28 4. Buchausstattung (Papier, Zierschriften, Druckproben usw.).
M. Pf.
401 Ex-libris, nach Künstlern geordnet. — Chambers, Jay, New York,
21 Ex-libris, mit einigen Lithographien. 30 —
Schöne grosse Blätter, z. T. auf färb. Papier, darunter: W. Atwood, W. P. Trues-
dell, H. Williams, W. Conway Prescott (farbige Originalüthogr.), H. V. A.
Parsell, W. D. Foster, J. W. Lowe, M. Strauss, T. H. Foster usw. ,
402 — Clark, A. W., Lawrence, 51 Ex-libris in schwarz-weiss, meist mit
figürl. Darstellungen. 48 —
Schöne Sammlung, darunter d. Künstlers eig. Exlibris (L. a. s.), ferner J. S.
Parks, J. E. (Perdue,. L. A. Huber, J. N. Keys, H. D. Keys, J. Palmer Usher,
A. H. Clark, A. W. Clark, L. N. Flint, H. G. Metcalf, H. G. Beach,
H. Hayne, E. J. Totten, A. H. Noll, F. B. Philbrook, J. de N. Macomb usw.
403 — Edwards, G. W., New York, 4 Ex-libris. Orig.-Kadierungen, 3 auf
Japan. (Mit Brief d. Künstlers.) 12 —
Rowland Goz. — John J. Pratt. — G. Washington Tram (2 Varianten).
404 — Ellis, Harvey, 11 Ex-libris, davon 7 auf Japan. 16 —
Darunter: Elbert Hubbard (der, bekannte Schriftsteller), F. E. Harris, E. Du-
mont, H. M. Elwood, G. M. Elwood (in 3 Zuständen) usw.
405 — Elwood, G. May, u. Marguerite, Kochester, 7 Ex-libris, meist
figürl. Darstellungen. 9 —
J; Roe, M. Fowler, S. L. Adler, A. Yates, H. M. Elwood, sowie 2 v. G. M. Elwood.
406 — Fisher, W. E., Fargo, 14 Ex-libris, vorwiegend figürlich, z. TI.
auf Japan. 18 —
E. B. Stockhouse, E. Langdon, Library of the Studio Club, M. Ch. Elwood,
S. G. Ball, M. F. Ballou, W. Knight, S. Macy jr., L. Th. Wear, J. S. Gold-
smith, W. Ch. Langdon, Edgar Fisher usw.
407 — French, Edwin Davis, fast vollständige Sammlung (289 Bll.)
sämmtl. Ex-libris dieses berühmten nordamerik. Künstlers. Fast
durchweg Originalradierungen, darunter viele handschriftl. signierte
Erstabdrucke, zahlreiche auf Japan. 1250 —
Prächtige Blätter, die zu den schönsten Erzeugnissen d. amerikan. Exlibris-
Kunst gehören. Da die meisten dieser Exlibris weder verkauft noch getauscht
wurden, so dürfte diese Sammlung in ihrer Reichhaltigkeit von keiner andern,
die des Künstlers ausgenommen, erreicht werden. Es fehlen nur 10 von den
bei Fisher angeführten Blättern (bis 1897), dagegen sind die späteren fast
vollständig vertreten, darunter auch das, welches der Künstler für die zum
Andenken an den Besuch d. Prinzen Heinrich v. Preussen von einem Abi-
• turienten der Harvard-Universität geschenkte Büchersammlung herstellte.
Hiervon wurde nur eine ganz kleine Anzahl zu hohem Preise (6 Doll.)
verkauft.
Der Sammlung liegt auch ein Brief u. Porträt d. Künstlers bei. H. Ed. Stiebei,
den eine langjährige Freundschaft mit dem Künstler verband, hat diese Blätter
fast durchweg von ihm selbst erhalten. In Europa dürfte eine so vollständige
Sarirmlung wohl nicht wieder vorkommen.
408 — — 25 Ex-libris in Radierung, z. TI. auf Japan. 145 —
Adriance Memorial Library. Poughkeepsie. — A. C. H. C. Bernheim. — S. E.
Bradshaw. — L. C. Carnegie. — K. Th. Cary. — John Crerar Library Chi-
cago. — University Club Cleveland. — Ch. E. Clark. — E. Courtland Gale. —
J. Godfrey. — Fr. Godfrey. — R. Lancaster Hoe. — C. Horsford. — Library
of the Metropolitan Museum of Art, N. Y. City. — Nath. T. Porter. — M. P.
Pyne. — Whitelaw Reid. — R. M. Sabico. H. A. Sherwin. — A. B.
Alexander. —- P. E. Simmons. — H. R. Winthrop. — A. Wood. — Sowie
2 Einladungskarten u. eine Ansicht, ebenfalls in Radierung.
409 — Garett, E. EL, Winchester, 21 Ex-libris, meist Kadierungen,
darunter mehrere v. Künstler handschriftl. signierte, meist auf Japan. 45 —
Schöne Sammlung m. d. Exlibris d. Künstlers (L. a. s.), Ch. Dexter Allen (3 Va-
rianten, 1 auf Japan, handschriftlich signiert), University Club. Boston (einer
v. d. ersten 8 Abdrücken vor Änderung d. Platten, auf Japan handschr. ge-
zeichnet. Sehr selten!), Hiram E.. Deats, F. W. French, Fr. Gair Ma-
comber, F. S. Wheeler, (2 Varianten), J. H. Wheeler, M. W. Pettee, F. L.
Allen, P. Lemperly, J. S. P. Alcott (2 Varianten) usw.
410 — Hackley, Mary Frau ces, Hartford, 10 Ex-libris in schwarz-weiss,
z. TI. auf Japan, m. Brief d. Künstlerin. 15 —
Ch. Hackley, A. D. Murphy (2 verschied.), L. Tyson Romaine, L. H. Booth,
M. Addison Burnham, G. Dunham, F. Watson Hastings, C. Bumham
Hastings, J. J. P.
411 — Hammersmith, P., Milwaukee, 11 Exlibris Radierungen u.
Lithogr. mit vorwiegend heraldischen Darstellgn. nebst 1. s. d. Künstlers. 12 —
C. H. Ross, F. Winkler, N. Cook, L. A. Kirk, Ch. Gager Stark, A. Nye Mc
Geoch, J. Sidney Perk, Milwaukee Public Library, W. Chester Swain,
Frank L. Vance, L. J. Petit.
Karl W. Iliersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 474.
M. Pf.
401 Ex-libris, nach Künstlern geordnet. — Chambers, Jay, New York,
21 Ex-libris, mit einigen Lithographien. 30 —
Schöne grosse Blätter, z. T. auf färb. Papier, darunter: W. Atwood, W. P. Trues-
dell, H. Williams, W. Conway Prescott (farbige Originalüthogr.), H. V. A.
Parsell, W. D. Foster, J. W. Lowe, M. Strauss, T. H. Foster usw. ,
402 — Clark, A. W., Lawrence, 51 Ex-libris in schwarz-weiss, meist mit
figürl. Darstellungen. 48 —
Schöne Sammlung, darunter d. Künstlers eig. Exlibris (L. a. s.), ferner J. S.
Parks, J. E. (Perdue,. L. A. Huber, J. N. Keys, H. D. Keys, J. Palmer Usher,
A. H. Clark, A. W. Clark, L. N. Flint, H. G. Metcalf, H. G. Beach,
H. Hayne, E. J. Totten, A. H. Noll, F. B. Philbrook, J. de N. Macomb usw.
403 — Edwards, G. W., New York, 4 Ex-libris. Orig.-Kadierungen, 3 auf
Japan. (Mit Brief d. Künstlers.) 12 —
Rowland Goz. — John J. Pratt. — G. Washington Tram (2 Varianten).
404 — Ellis, Harvey, 11 Ex-libris, davon 7 auf Japan. 16 —
Darunter: Elbert Hubbard (der, bekannte Schriftsteller), F. E. Harris, E. Du-
mont, H. M. Elwood, G. M. Elwood (in 3 Zuständen) usw.
405 — Elwood, G. May, u. Marguerite, Kochester, 7 Ex-libris, meist
figürl. Darstellungen. 9 —
J; Roe, M. Fowler, S. L. Adler, A. Yates, H. M. Elwood, sowie 2 v. G. M. Elwood.
406 — Fisher, W. E., Fargo, 14 Ex-libris, vorwiegend figürlich, z. TI.
auf Japan. 18 —
E. B. Stockhouse, E. Langdon, Library of the Studio Club, M. Ch. Elwood,
S. G. Ball, M. F. Ballou, W. Knight, S. Macy jr., L. Th. Wear, J. S. Gold-
smith, W. Ch. Langdon, Edgar Fisher usw.
407 — French, Edwin Davis, fast vollständige Sammlung (289 Bll.)
sämmtl. Ex-libris dieses berühmten nordamerik. Künstlers. Fast
durchweg Originalradierungen, darunter viele handschriftl. signierte
Erstabdrucke, zahlreiche auf Japan. 1250 —
Prächtige Blätter, die zu den schönsten Erzeugnissen d. amerikan. Exlibris-
Kunst gehören. Da die meisten dieser Exlibris weder verkauft noch getauscht
wurden, so dürfte diese Sammlung in ihrer Reichhaltigkeit von keiner andern,
die des Künstlers ausgenommen, erreicht werden. Es fehlen nur 10 von den
bei Fisher angeführten Blättern (bis 1897), dagegen sind die späteren fast
vollständig vertreten, darunter auch das, welches der Künstler für die zum
Andenken an den Besuch d. Prinzen Heinrich v. Preussen von einem Abi-
• turienten der Harvard-Universität geschenkte Büchersammlung herstellte.
Hiervon wurde nur eine ganz kleine Anzahl zu hohem Preise (6 Doll.)
verkauft.
Der Sammlung liegt auch ein Brief u. Porträt d. Künstlers bei. H. Ed. Stiebei,
den eine langjährige Freundschaft mit dem Künstler verband, hat diese Blätter
fast durchweg von ihm selbst erhalten. In Europa dürfte eine so vollständige
Sarirmlung wohl nicht wieder vorkommen.
408 — — 25 Ex-libris in Radierung, z. TI. auf Japan. 145 —
Adriance Memorial Library. Poughkeepsie. — A. C. H. C. Bernheim. — S. E.
Bradshaw. — L. C. Carnegie. — K. Th. Cary. — John Crerar Library Chi-
cago. — University Club Cleveland. — Ch. E. Clark. — E. Courtland Gale. —
J. Godfrey. — Fr. Godfrey. — R. Lancaster Hoe. — C. Horsford. — Library
of the Metropolitan Museum of Art, N. Y. City. — Nath. T. Porter. — M. P.
Pyne. — Whitelaw Reid. — R. M. Sabico. H. A. Sherwin. — A. B.
Alexander. —- P. E. Simmons. — H. R. Winthrop. — A. Wood. — Sowie
2 Einladungskarten u. eine Ansicht, ebenfalls in Radierung.
409 — Garett, E. EL, Winchester, 21 Ex-libris, meist Kadierungen,
darunter mehrere v. Künstler handschriftl. signierte, meist auf Japan. 45 —
Schöne Sammlung m. d. Exlibris d. Künstlers (L. a. s.), Ch. Dexter Allen (3 Va-
rianten, 1 auf Japan, handschriftlich signiert), University Club. Boston (einer
v. d. ersten 8 Abdrücken vor Änderung d. Platten, auf Japan handschr. ge-
zeichnet. Sehr selten!), Hiram E.. Deats, F. W. French, Fr. Gair Ma-
comber, F. S. Wheeler, (2 Varianten), J. H. Wheeler, M. W. Pettee, F. L.
Allen, P. Lemperly, J. S. P. Alcott (2 Varianten) usw.
410 — Hackley, Mary Frau ces, Hartford, 10 Ex-libris in schwarz-weiss,
z. TI. auf Japan, m. Brief d. Künstlerin. 15 —
Ch. Hackley, A. D. Murphy (2 verschied.), L. Tyson Romaine, L. H. Booth,
M. Addison Burnham, G. Dunham, F. Watson Hastings, C. Bumham
Hastings, J. J. P.
411 — Hammersmith, P., Milwaukee, 11 Exlibris Radierungen u.
Lithogr. mit vorwiegend heraldischen Darstellgn. nebst 1. s. d. Künstlers. 12 —
C. H. Ross, F. Winkler, N. Cook, L. A. Kirk, Ch. Gager Stark, A. Nye Mc
Geoch, J. Sidney Perk, Milwaukee Public Library, W. Chester Swain,
Frank L. Vance, L. J. Petit.
Karl W. Iliersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 474.