82
462
463
464
465
466
467
468
469
Nachtrag.
M. Pf.
Neapel. — Kollektion von 33 Einblattdrucken und kleinen Drucken
über den Aufstand in Neapel in d. J. 1647—1648. In-4 u. Folio.
Neapel 1647—48. Zus. in 1 Pgt. 340 —
Seltene Kollektion.
Veranlassung zu dem Aufstand, dessen Anführer der Obsthändler und Fischer
Masaniello (= Tommaso Aniello) war, gab die von dem spanischen
Vizekönig Herzog von Areos erlassene hohe Steuerbelastung auf Ge-
treide u. Früchte Abgedruckt sind u. a. 4 Briefe des Herzogs von Areos
an den Erzbischof Filomarino, durch dessen Vermittelung besonders eine
Einigung zwischen den Parteien zustande kam.
Mit 2 heraldischem Exlibris. Einige Stücke sind leicht beschädigt.
Ortelius (Oertel), H, Ortelius redivivus et continuatus oder Ungarische
u. Siebenbürgische Kriegshändel so vom J. 1395 biss auf 1665 mit
dem Türcken vorgelaufen. Anitzo von neuem übersehen . . . auch
mit e. neuen Beschreibung des gantzen Königreichs Ungarn etc. ver-
mehrt und contin. von M. Meyern. 2 Teile in 1 Band. M. 1 Frontisp.,
grosser Karte, 154 Porträts und 54 Abbildungen. Originalpergament-
band. Schönes Expl. Fol. Frankf. 1665. 640 —
Peuchet, J., et P.-G. Chanlaire (et Herb in de Halle), description
topographique et statistique de la France contenant, avec la carte de
chaque döpartement, la notice histor. . ., ses divisions . . navigation,
agriculture, productions, Industrie,population .. moeurs, antiquitös etc.
(av. notice des principaux ouvrages sur chaque döp.). 48 (au lieu
de 49) cahiers en 47 vols. Avec 48 cartes color. pliöes grav. p. Tardieu
et D’Houdan. In-4. Paris 1811. Kart. 240 —
Piferrer, F., nobiliario de los reinos y senorios de Espagna; contiene
las armas y blasones de los reinos, provincias, ciudades, villas y prin-
cipales pueblos de Espana, c. todos los apellidos que se eneuentran
en los tratados de heraldica y nobiliarios mäs autorizadas, como son
el libro-becerro de Castilla, Gracia dei, Mejia etc. Ilustr. c. un dic-
cionario de heraldica. 6 tom. y 2 apendices. Tom. I—III en 2. ed.
C. 6 frontisp. y 172 lam. finas en color. En-4. Madrid 1857—1866.
M. piel. Muy raro. 1250 —
Schönes gleichmässig gebundenes Exempl. des immer seltener werdenden Werkes.
Vollständig mit den meist fehlenden 2 Suppl.-Bdn.
Kecueil des ödits, ddclarat., lettres pat., arrets du conseii d’ötat et
du conseii souv. d’Alsace. Av. des observat. p. de Boug. 1657—1770.
2 tomes en 2 vols. In-fol. Colmar 1775. Marmor. Kalblederbd. d. Zeit m.
Rückenvergoldg. M. 2 hübsch. Exlibris. (Bibi. Türkheim.) Die Drucker-
zeichen auf beiden Titelbl. sind ausgeschnitten, sonst schönes Ex. 250 —
Schoepflin, J. D., historia Zaringo Badensis. Cum codice diplom.
7 vol. C. 55 tabb. (41 tab. numismat.) 4. Carolsrechae 1763—66.
In 7 Ganzldrbden. d. Zeit m. reicher Rücken- u. Kantenvergoldung,
sowie 7 Exlibris. 480 —
Sehr schönes Expl. m. scharfen Abdrücken d. Kupfer, von denen die in Bd. IV
erwähnte Ansicht v. Karlsruhe, wie anscheinend in allen Expl., fehlt.
Sousa, A. Caetano de, historia genealogica da casa real Portugueza,
desde a sua origem ate’ o presente, com as familias illustres etc. etc.
12 vols. en 13. — Provas de historia genealogica tirados dos archivos.
6 vols. — Indice geral dos appellidos, nomes proprios etc. 1 vol.
= 20 vols. Avec front., figures d’armoiries et planches repr.
des mödailles. 4. Lisboa 1735—49. Ldrbde. 490 —
Seltenes und wichtiges Werk für die Geschichte des portugiesischen Adels.
Brunet schreibt: Ouvrage Capital dans son genre.
Band IV enthält 49 Tafeln. Einbände zum Teil am Rücken etwas beschädigt.
Sganzin, M. J., Programme ou rösumö des le^ous d’un cours de con-
structions av. des applicat. tiröes spöc. de Part de l’ingönieur des
ponts et chaussees. 5e öd., refondue et augmentöe par M. Reibell.
3 tom. et Appendice en 3 vol. in-4 et atlas in-folio de 180 planches.
Libge 1840—44. Hfrz. Titel gestempelt. 240 —
(Fortsetzung auf der 2. Umschlagseite.)
iÄchdruckereSBmil Herrmann senior in Leipzig
462
463
464
465
466
467
468
469
Nachtrag.
M. Pf.
Neapel. — Kollektion von 33 Einblattdrucken und kleinen Drucken
über den Aufstand in Neapel in d. J. 1647—1648. In-4 u. Folio.
Neapel 1647—48. Zus. in 1 Pgt. 340 —
Seltene Kollektion.
Veranlassung zu dem Aufstand, dessen Anführer der Obsthändler und Fischer
Masaniello (= Tommaso Aniello) war, gab die von dem spanischen
Vizekönig Herzog von Areos erlassene hohe Steuerbelastung auf Ge-
treide u. Früchte Abgedruckt sind u. a. 4 Briefe des Herzogs von Areos
an den Erzbischof Filomarino, durch dessen Vermittelung besonders eine
Einigung zwischen den Parteien zustande kam.
Mit 2 heraldischem Exlibris. Einige Stücke sind leicht beschädigt.
Ortelius (Oertel), H, Ortelius redivivus et continuatus oder Ungarische
u. Siebenbürgische Kriegshändel so vom J. 1395 biss auf 1665 mit
dem Türcken vorgelaufen. Anitzo von neuem übersehen . . . auch
mit e. neuen Beschreibung des gantzen Königreichs Ungarn etc. ver-
mehrt und contin. von M. Meyern. 2 Teile in 1 Band. M. 1 Frontisp.,
grosser Karte, 154 Porträts und 54 Abbildungen. Originalpergament-
band. Schönes Expl. Fol. Frankf. 1665. 640 —
Peuchet, J., et P.-G. Chanlaire (et Herb in de Halle), description
topographique et statistique de la France contenant, avec la carte de
chaque döpartement, la notice histor. . ., ses divisions . . navigation,
agriculture, productions, Industrie,population .. moeurs, antiquitös etc.
(av. notice des principaux ouvrages sur chaque döp.). 48 (au lieu
de 49) cahiers en 47 vols. Avec 48 cartes color. pliöes grav. p. Tardieu
et D’Houdan. In-4. Paris 1811. Kart. 240 —
Piferrer, F., nobiliario de los reinos y senorios de Espagna; contiene
las armas y blasones de los reinos, provincias, ciudades, villas y prin-
cipales pueblos de Espana, c. todos los apellidos que se eneuentran
en los tratados de heraldica y nobiliarios mäs autorizadas, como son
el libro-becerro de Castilla, Gracia dei, Mejia etc. Ilustr. c. un dic-
cionario de heraldica. 6 tom. y 2 apendices. Tom. I—III en 2. ed.
C. 6 frontisp. y 172 lam. finas en color. En-4. Madrid 1857—1866.
M. piel. Muy raro. 1250 —
Schönes gleichmässig gebundenes Exempl. des immer seltener werdenden Werkes.
Vollständig mit den meist fehlenden 2 Suppl.-Bdn.
Kecueil des ödits, ddclarat., lettres pat., arrets du conseii d’ötat et
du conseii souv. d’Alsace. Av. des observat. p. de Boug. 1657—1770.
2 tomes en 2 vols. In-fol. Colmar 1775. Marmor. Kalblederbd. d. Zeit m.
Rückenvergoldg. M. 2 hübsch. Exlibris. (Bibi. Türkheim.) Die Drucker-
zeichen auf beiden Titelbl. sind ausgeschnitten, sonst schönes Ex. 250 —
Schoepflin, J. D., historia Zaringo Badensis. Cum codice diplom.
7 vol. C. 55 tabb. (41 tab. numismat.) 4. Carolsrechae 1763—66.
In 7 Ganzldrbden. d. Zeit m. reicher Rücken- u. Kantenvergoldung,
sowie 7 Exlibris. 480 —
Sehr schönes Expl. m. scharfen Abdrücken d. Kupfer, von denen die in Bd. IV
erwähnte Ansicht v. Karlsruhe, wie anscheinend in allen Expl., fehlt.
Sousa, A. Caetano de, historia genealogica da casa real Portugueza,
desde a sua origem ate’ o presente, com as familias illustres etc. etc.
12 vols. en 13. — Provas de historia genealogica tirados dos archivos.
6 vols. — Indice geral dos appellidos, nomes proprios etc. 1 vol.
= 20 vols. Avec front., figures d’armoiries et planches repr.
des mödailles. 4. Lisboa 1735—49. Ldrbde. 490 —
Seltenes und wichtiges Werk für die Geschichte des portugiesischen Adels.
Brunet schreibt: Ouvrage Capital dans son genre.
Band IV enthält 49 Tafeln. Einbände zum Teil am Rücken etwas beschädigt.
Sganzin, M. J., Programme ou rösumö des le^ous d’un cours de con-
structions av. des applicat. tiröes spöc. de Part de l’ingönieur des
ponts et chaussees. 5e öd., refondue et augmentöe par M. Reibell.
3 tom. et Appendice en 3 vol. in-4 et atlas in-folio de 180 planches.
Libge 1840—44. Hfrz. Titel gestempelt. 240 —
(Fortsetzung auf der 2. Umschlagseite.)
iÄchdruckereSBmil Herrmann senior in Leipzig