Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287

III. National- und Volkstrachten; Zivilkleidung usw. 27
Schw. Fr.
Italien. — Neapel. — Hackert,F., C. Grasso, L. Fergola, raccolta
di 25 vedute dell’ cittä e regno di Napoli incise da V. Aloja.. Qu.-Fol.
Napoli (ca. 1830). Haiblederbd. 25 —
Schönes breitrand. Expl. Die Kupfer in scharfen Abdrücken. Mit ital. u.
franz. Legende.
-Peingret, le corricolo (voiture Napolitaine). Farbige Litho-
graphie, gest. v. Rögnier. Folio (481/2X37 cm). Um 1830. Etwas
fleckig. 2.50
-Rehfues, P. J., Gemählde von Neapel u. s. Umgebungen.
3 Tie. M. 1 (Kostüm-) Kpfr. Zürich 1808. In 1 Pappbd. Tit. v. I gest. 7 —
— Pizzo (Calabrien). — Joachim Murat, eine Zeit lang König v.
Neapel, vom Volk ergriffen u. ausgeliefert (8. Okt. 1815). Gleichz.
kolor. Kupf. Nürnb., Campe. 15X23 cm. Dunkelbr. Rahm. m. Eckorn. 15 —
— Pozzuoli (G.)? von Carpi, Schüler von Griffoni, f ca. 1734. Er-
mordung des Lorenzino v. Medici in Venedig i. J. 1548. Federzeich-
nung auf graublauem Papier. Auf der Rückseite hochbedeutende Pferde-
studien, ebenfalls in Federzeichnung, von anderer Hand. 20X17 cm. 20 —
Kostümlich interessant.
— Rom. — Nuovo disegno dell’ordine tenuto nella solenne liga late-
ranense per il possesso preso da nostro Signore. Dedicato all’ 111. Rev.
Mons. F. Oliuieri. Ca. 1650. — Grundriss des Conclave u. Beschreibung
aller Solennitaeten welche in Rom nach Absterben e. Pabstes u. bey
Erwählung seines Nachfolgers vorzugehen pflegen. Ca. 1725. 2 sehr
figurenreiche Blätter in Kupferstich, Qu.-Fol., mit e. Fülle vorwiegend
geistlicher Trachten. 15 —
— Kirche, römische. 3 Trachtenbilder in Kupferstich v. Th. Viero.
Venedig ca. 1790. 20X28 cm. 15 —
Pontife romain (ausgebessert); Cardinal. Soldat de Suisse qui accompagne le
pontife.
— PineHi, B., nuova raccolta di cinquanta motivi pittoreschi e costumi
di Roma, incisi all’ acqua forte. 49 (invece di 50) tavole. K1.-4. Roma
1810. Haiblederbd. 48 —
Es fehlt Taf. 5. — Lipperheide 1261.
-19 handkolor. Kostümblätter aus d. Werk: Raccolta di 50 costumi
di Roma e sue vicinanze. Quer-4. Rom 1819. Halbfranzbd. 14 —
— Rom, vue du palais du Saint Pbre. Lithographie en couleurs, dessinö
d’aprbs nature par Ph. Benoist, lith. par Bachelier. Rom ca. 1845.
Bildgrösse 19X27 cm. Mit Rand. 5 —
Mit französischer u. italienischer Unterschrift. Durch Kostümfiguren belebtes
Blatt. /
— Venedig. — Pasini, P., fasti Veneziani illustrati. Con 33 incis.
in rame. Vol. unico. Fol. Venezia 1842. Cart. 38 —
Behandelt in 78 Abschnitten die wichtigsten Zeitereignisse Venedigs von s.
Gründung bis zum Anfang des 18. Jahrh., 33 davon durch schöne grosse
Kupferstiche illustriert.
-Sammlung von 18 kolor. Lithographien nach G. Pividor (An-
sichten), und G. Canal. 6 Blatt K1.-8 und 12 Blatt Gr.-8. Ven.,
ca. 1830. In Halbleinenmappe. 20 —
Portugal. — Dubreuil. Souvenirs du Portugal. Galerie de portraits
dessinös d’aprbs nature en Octobre 1833 par le colonel Dubreuil et
dödiöe ä ses camarades. S. 1. 1834. Leinenbd. Sehr selten, nicht im
Handel erschienen. 75 —
Das Album enthält 56 lithogr. Porträts auf Chinapapier, die in ihren Uniformen
u. malerischen Trachten 56 Parlegänger aus dem französischen Adel dar-
stellen, die mit 2 Legionen die Partei des Dom Pedro gegen seinen Bruder
Dom Miguel ergriffen hatten.
Einige Tafeln wenig fleckig.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 521.
 
Annotationen