Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Quellenwerke allgemeinen Inhalts. — Diplomatik usw. 5
Schw. Fr«
50 [M., F. X. L. B. de], Atlas novus, in quo non tantum veteris aevi
personae nobiliores omnes, item quatuor monarchiarum rectores supremi
usque ad a. 4053 in tabula generali unica, sed et novae aetatis im-
peratores etc. ad a. 1762 chronologice exhibentur. M. 14 Tabellen.
Fol. Heidelberg 1763. Pappbd. Rücken beschädigt. 3 —
51 Mansberg, R. v., Erbarmanschaft Wettinischer Lande. Urkundliche
Beiträge zur obersächsischen Landes- u. Ortsgeschichte in Regesten
vom 12. bis Mitte des 16. Jahrh. 4 Bde. Mit 237 Holzschnitten im
Text. Dresden 1903— 08. Halbfranzbde. Die Tafeln fehlen. 50 —
52 Marcel, G., tablettes chronol. cont. la suite des Papes, Empereurs et
Roys qui ont regnö dep la naiss. de J. Ohr. Frontisp. et 25 fll. toutes
grav. s. cuivre, oblong 12. Amsterd. 1710. Lederbd. 3 —
53 Martens, Ch. de, et F. de Cussy, recueil manuel et pratique de traitös,
conventions et autres actes diplomatiques sur lesquels sont ötablis les
relations et les rapports existant aujourd’hui entre les divers ötats
souverains du globe, depuis l’annöe 1760 jusqu’ä l’öpoque actuelle.
7 vols. Leipzig 1846—57. Halblederbde. (Rücken von Bd. 1 be-
schädigt.) 30 —
54 Mercator, Ger., et Matth. Beroaldus, chronologia h. e. supputatio
temporum abinitio mundi ex eclipsibus et observationibus astronomicis
et sacrae scripturae testimoniis demonstrata. Acc. Isidori Hisp. ep.
chronologia. M. 1 Karte. Basileae 1577. Pappbd. 6 —
55 Mira, A., opera diplomatica et historica, in quibus continentur chartae
fundationum ac donationum piarum, testamenta, privilegia, foedera et
alia antiquitatum monumenta a pontificibus, regibus principibusque
Belgii edita et ad Germaniam inferiorem spectantia. Editio secunda.
2 voll. Folio. Lovanii 1723. Pergamentbde. mit schöner Blindpressung.
Mit 2 grossen Exlibris des 18. Jhrhd. 55 —
Behandelt die Geschichte Belgiens und des Reiches bis zur .Mitte des 16. Jahrh.
56 Monumenta Germaniae historica, inde ab anno Chr. 500 usque ad
annum 1500. Edidit societas aperiendis fontibus rerum Germanicarum
medii aevi. Scriptores: tom. 1, 2, 13—15 (2 tomi), 20—29, 30 pars 1.
Leges: tom. 1, 2, 5. Diplomata (1 vol.): Cum tabulis facs = 21 vols.
Fol. Hannover 1826—96. Gleichmass. Halbfranzbde. 6000 —
57 -Inhaltsverzeichnis der zehn ersten Bände. Hannover 1848. S.-A. 6 —

58*Monumenta palaeographica Vindobonensia. Denkmäler der Schreib-
kunst aus der Handschriftensammlung des habsburgisch-lothringischen
Erzhauses. Herausgegeben von Rudolf Beer. 2 Lieferungen. Mit
29 Textabbildungen u. 46 Tafeln, davon 18 in Farbenlichtdruck. Fol.
1910—1913. In 2 Ganzleinenmappen. 200 —
Inhalt von Lieferung 1: Cod. 2160. Bruchstücke von „De Trinitate“ des Hilarius
Pictaviensis und eines Traktates „Contra Arianos“ (Papyrushandschrift aus
der Mitte des 6. Jahrhunderts); Cod. 1861. Goldner Psalter Karls des Grossen
(Pergamenthandsehrift; eines der frühesten Beispiele ausgebildeter fränkischer
Minuskel; 8. Jahrhundert).
Lieferung 2: Cod. 16: Bobbienser Mischhandschrift: Patristische und gramma-
tische Schriften, z. TI. auf reskribierten Blättern 'mit klassischen, biblischen
und apokryphen Texten (meist aus dem 6. Jahrhundert stammend); Cod. 058,
Sakramentar des Papstes Gregor des Grossen (uim 860 entstandene Handschrift).
Fortsetzung erscheint nicht, da beide Herausgeber gestorben sind. Die beiden
Lieferungen sind in sich abgeschlossen. Sie bieten eine Fülle hochwichtigen,
palaeographischen Materiale.
59 Moser, J. J., diplomat. Archiv des 18. Jahrh., darinnen viele das Röm.
Reich u. dessen Stände betr. Urkunden, von 1701 bis jetzo abgefasset,
anzutreffen seynd. Mit histor. Anmerkungen. Franckfurt 1743. Per-
gamentbd. M. 2 Exlibris. 2 —
60 Petiti, Samuelis, eclogae chronologicae, in quibus de variis annorum
Judaeorum, Samaritarum, Graecorum, Macedonum, Syromacedonum,
Romanorum, typis cyclisque veterum Christianorum paschalibus dis-
putatur. Parisiis 1632. 6 —

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.
 
Annotationen