Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI. Geschichte der Städte und Klöster. Universitätsmatrikel usw. 45
Schw. Fr.
623*Wer ist’s? Biographien nebst Bibliographien. Hrsg. v. H. A. L. Degener.
V. Ausgabe. Leipzig 1911. Orig.-Leinenbd. 5 —
624 — Biographien von rund 20000 lebenden Zeitgenossen. Hrsg, von
H. A. L. Degener. 8. Ausg. Leipzig 1922. Orig.-Halbleinenbd. 12 —
625 Winter, G., Hans Joachim von Zieten. Biographie. 2 Tie. in 1 Bde.
Mit Porträt u. 10 Paks. Leipzig 1886. Orig.-Leinenbd. 4 —
626 Wolf, A., Marie Christine, Erzherzogin von Oesterreich. 2 Bände in 1.
M. Portr. u. Tafel. Wien 1863. Leinwandbd. M. Monogramm des
Prinzen Alexander von Hessen. 3 —
627 Wolzogen, Ludwig Erb. v., Preuss. General, Memoiren. Leipzig 1851.
Leinwandbd. 2.50
628 Zeitgenossen. Biographien u. Charakteristiken. I. Reihe: 6 Bände.
II. Reihe: 6 Bände nebst alphabet. Repertorium in 1 Bande. III. Reihe:
Band 1—4. Zusammen 17 Bände. Leipzig 1816-32. Pappbde. der
Zeit. Rückseite des Titelblatts gestempelt. 35 —
Sammlung von Biographien hervorragender Persönlichkeiten des Napoleonischen
Zeitalters, u. a. von Napoleon, Marie Antoinette, Ludwig XVIIL, Wil-

helm I. von Holland, Kaiser Pedro I. von Brasilien; enth. ausserdem viele
Dichter, Gelehrte usw., darunter Burke, Bürger, Byron, Ackermann, Me de
Stael, Schiller, Körner, M. Mendelssohn, Görres, Schlegel usw.
629 Zeloni, A., vie de la princesse Borghöse, nüe Guendaline Talbot,
comtesse de Shrewsbury. 2 tomes. Bruxelles 1843. — Angeb.: De Shze,
histoire de l’övönement de Varennes, au 21 juin 1791. 2 tomes.
Bruxelles 1843. In 1 Halbfranzbd. 7 —
630 Zobl, J., Vinzenz Gasser, Fürstbischof v. Brixen. M. Portr. Brixen 1883.
Halb!einwandbd. 3. 50

VI. Geschichte der Städte und Klöster.
Universitätsmatrikel. Schulprogramme.
631 Amsterdam. — Oud Amsterdam. Geteekende, gegraveerde en
gelithographeerde Stadsgezichten afbeeldingen van het Stadsleven in
vroeger dagen, de regeering familiezaken, vorstelijke intochten, feesten...
Vcrzamelingen Wurfbain, Slagregen, Kroese. Mit 47 afbeeldingen.
4. Amsterdam 1912. Halblederbd. (Auktionskatalog). 10 —
632 Annaberg. — Jenisius, P., Annabergae Misniae urbis historia. Accessit
de incendio ad 27 april anno 1604 in urbe grassante commonefactio.
Cum 1 tabula. 4. Dresdae, H. Schütz, 1605. Alter (am Rücken aus-
gebesserter) Pergamentbd. mit Monogr. M. G. A. C. 1609. Mit Be-
sitzvermerk. 15 —
Lokalgeschichtlich von Bedeutung durch die Einträge am Schluss mit 39 Namen
von Schülern der Annaberger Schule 1612—56, desgl. die Namen der Pasto-
ren und Diakone der Annaberger Diözese 1625.
Besonders interessant sind die astrologischen Berechnungen und Figuren über
die Feuersbrünste in Annaberg 1604 u. 1630, sowie eine (aufgeklebte) Wind-
rose, nebst zahlreichen geschieht!, u. kulturgeschichtl. Einträgen, desgl.
im Text.
633 Augsburg. — Warnecke, F., Augsburger Hochzeitsbuch. Enth. die
in d. Jahren 1484—1591 stattgef. Heirathen. Nach 2 Handschr. M.
3 färb. Taf. Berlin 1886. Unbeschn. 1.50
634 Beaulieu. — Deloche, M., cartulaire de l’abbaye de Beaulien (en
Limousin). 4. Paris 1859. Kart. — Coll, de doc. inöd. s. l’hist. de
France Nr. 21. Titelblatt gestempelt. 18 —
635 Bamberg. — Ludewig, J. P., scriptores rerum episcopatus Bamber-
gensis. 2 Tie. in 1 Bde. Mit Titelkupfer, 9 Tafeln u. 18 Porträts,
J. Salver sc. Fol. Francof. 1718. Pergamentbd. 35 —

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.
 
Annotationen