Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46 VI. Geschichte der Städte und Klöster, Universitätsmatrikel usw.
Schw. Fr.
636 Berlin. — Chronik d. Kgl. Techn. Hochschule zu Berlin. M. zahlr.
Taf. (Portr. u. Ans.) u. Abbild. 4. Berlin 1899. 4 —
Beiliegend: Entstehung u. Entwicklung d. Kgl. Techn. Hochschule zu Berlin.
637 — Schulprogramme des Cölnischen Realgymnasii zu Berlin, herausg.
vom Direktor E. F. August. Jahrg. 1829,1831—33,1836—42 — 11 Bände.
(Jeder Band mit einer wissenschaftl. Abhandlung). 4. Berlin 1829—42.
Pappbde. der Zeit teilw. mit Goldschnitt. Titel gestempelt. 6 —
638 — Urkunden-Buch zur Berlinischen Chronik. Hrsg. v. d. Verein
f. d. Gesch. Berlins. 1232—1550. Begonnen durch F. Voigt, fortges.
v. E. Fidicin. TI. II. 1232—1550. Fol. Berlin 1880. Halbfranzbd. 8 —
639 Bischoffsheim. Extrait des actes d’inföodation, livres-rentiers documents
et anciens comptes concernant les bätimens des deux chäteaux, hautes-
justices et Seigneuries biens immeubles, jouissances rentes, revenus et
autres appartenances et döpendences de Bischoffsheim, fait l’annöe 1597
pour servir au partage projetö entre les freies. Pergamentbd. Hand-
schrift von 470 Seiten in Folio. 80 —
Notarielles Instrument, beglaubigt von den Kaiserl. Notaren Helbron zu Merzig
u. J. H. Silier zu Hilbring im Saargau <1749 behufs Teilung des Besitz-
standes des ehemaligen Kurpfälzischen Marschalls Jean Philipp von Helm-
stat zu Bischoffsheim unter seine 5 hinterlassenen Söhne.
640 Bologna. — Knod, G. C., deutsche Studenten in Bologna (1289—1562).
Biographischer Index zu den Acta nationis Germanicae universitatis
Bononiensis. (Berlin) 1899. Halbleinenbd. 8 —
641 Bosau. — Leukfeld, J. G., chronologia abbatum Bosaugiensium
oder Verzeichnis derer vormals in dem berühmten Benedictiner-Kloster
Bosau bei Zeitz gelebten Aebte. Erl. von J. M. Schamei. Nebst
Supplement. Mit 1 Taf. Naumburg 1731. Halblederbd. 6 —
642 Bremen. — Staatshandbuch der freien Hansestadt Bremen, auf d.
Jahr 1900—1906, 1908—1914. 14 Bde. Bremen 1900—1914. Halb-
leinenbde. 15 —
643 Breslau. — Liebmann, O., die iuristische Fakultät d. Universität
Berlin von ihrer Gründung bis zur Gegenwart in Wort und Bild, in
Urkunden u. Briefen. Mit 450 handschr. Widmungen. Festgabe d.
deutschen Juristenzeitung z. Jahrhundertfeier d. Univ. Berlin. 1810
bis 1910. Mit 39 (z. T. koior.) Taf. Quer-4. Berlin 1910. Orig.-
Leinwandbd. 30 —
644 Brügge. — Gailliard, J., de ambachten en neringen van Brugge.
M. 22, z. TI. farbigen lithogr. Tafeln. Brügge 1854. Halblederbd. 12 —
645 Chartres. — Guörard, B., cartulaire de l’abbaye de Saint-Pöre de
Chartres. 2 vols. 4. Paris 1840. Kart. Vergriffen. — Coll, de doc.
inöd. s. 1-hist. de France Nr. 12. 40 —
646 Cluny. — Bernard, A., recueil des chartes de l’abbaye de Cluny,
compldtd, revisö et publ. par A. Bruel. Tome 2, 4—6. 4. Paris
1880—1903. 4 Bde. kart., Rest brosch. Coll, de doc. inöd. s. l’hist.
de France Nr. 18. 40 —
647 Corvey. — Letzner J., Corbeische Chronica von Ankunft, Zunemung,
Gelegenheit, zu sampt den gedenkirdigsten Geschichten des keyserl-
freien Stifts Corbey. Nebst Appendix der Corbeischen Chronika.
Mit koloriertem Wappen. 4. Hamburg, J. Wolf, 1590. — Ders.,
historische kurtze, einfältige u. ordentliche Beschreibung des Closters
u. Hospitals zu Heina in Hessen. Mit schöner Holzschnittbordüre
u. 2 Textholzschnitten. 4. Mülhausen, A. Hantzsch, 1588. Zus. in
gleichz. Pergamentbd. mit reicher Blindpressung: 3 verschiedene Bor-
düren mit Ornamenten u. kleinen Porträts, in der Mitte vorn das
Braunschweig - Lüneburg. Wappen mit Monogr. B. M. das andere
Wappen hinten undeutlich). Etwas beschabt, Rücken überzogen,
Schliessbänder ab. Mit Exlibris Ludwig Rudolph, Herzog v. Braun-
schweig-Lüneburg u. Biblioth.-Stempel. 15 —
Mit längerem handschriftl. Akrostichon eines Jacob Rusmar 1594, nebst hand-
schriftl. Besitzvermerk auf dem Titelblatt (mit kleinem Ausschnitt).
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.
 
Annotationen