44
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
V. Biograph. Lexika, Biographien, Memoiren, Briefwechsel.
Schw. Fr.
(Senac de Meilhan, Gabr.), m^moires d’Anne de Gonzague, princesse
palatine. 21<'me £d., rev. et augm. Avec 1 portr. gravö d’Anne de
G. Londres et Paris, Prault, 1789. Schöner brauner Kalblederbd. d.
Zt. m. schmaler ornamentaler Randeinfassung der Aussendeckel,
schwarzem Rückentitelschild und hübschen Rückenornamenten in
Golddruck. M. Goldschnitt. 40 —
Gebunden von J. Wallenberg in St. Petersburg. Aus d. Bibliothek des Prinzen
August v. Preussen, Neffen Friedrichs d. Gr. Erste Ausgabe erschien in
Paris 1786.
Soubiran, J. Fr., biographie de son alt. le prince Charles de Ligne,
col. du Corps de Gönie aux armöes de S. M. l’Empereur et Roi. Avec
1 portr. Vienne 1803. Halbleinenbd. 37 S. 3 —
Soulavie, J.-L., memoires historiques et politiques du rögne de Louis XVI,
depuis son mariage jusqu’ä sa mort. 6 vols. Avec 3 planches contenant
113 portraits. Paris 1801. Halbleinenbde. 25 —
— piäces inödites sur les rfegnes de Louis XIV, Louis XV et Louis XVI.
2 vols. Paris 1809. Halbleinenbde. 6 —
(Sternberg, M. St. v.), Ludwig Philipp, König d. Franzosen, ist nicht
der Sohn des Herzogs Joseph Philipp von Orleans, sondern das aus-
getauschte Kind eines italienischen Gefangenwärters. Bern 1847.
Halbleinenbd. 3 —
Stillfried-Rattonitz, R, Friedr. Wilhelm III., König v. Preussen, das
Wappen seines Reiches u. die Stammburg seiner Väter. Eine kurz-
gefasste biogr.-genealog.-histor. Darstellung. Mit Portr., 1 Wappen u.
1 Abbild, d. Schlosses der Hohenzollern. 2. Aufl. 4. Berlin 1835.
Halblederbd. 3 —
(Stolberg-Wernigerode, Louise Grfn. zu), Christian Friedrich, Graf
zu Stolberg-Wernigerode u. Auguste Eleonore, Grfn. zu Stolberg-
Wernigerode. Ohne O. u. J. (ca. 1860). Halbleinwandbd. 96 S. 1. 50
Als Manuskript gedruckt.
Stuard, H. — Histoire de Miss Henriette Stuard öcrite par elle-meme.
Trad. de l’anglois. 2 vols. Geneve 1789. Halbleinenbde. 3 —
Gering fleckig.
Sturzen-Becker, O.-P., Reuterholm efter Hans Egna memoirer. En
fotografi. Stockholm 1862. Halbleinenbd. 2 —
Styles. Denkwürdigkeiten aus dem Leben Georg Cannings. Aus dem
Engi, von C. W. Asher. 2 Bde. Berlin 1828—29. Halblederbde. 3 —
Sawarow. — Storia della vita, e fasti di Alessandro Suwarow
Rymnisky coll’aggiunta delle Campagne d’Italia, e Piemonte. Napoli 1800. 4 —
Etwas stockfleckig.
Thiebault, D., mes Souvenirs de 20 ans de söjour ä Berlin, ou Frödöric
le Grand. 5 vols. Paris 1804. Halbleinenbde. 20 —
Dahlmann-Waitz 7421. Titel gestempelt.
(Thürheim, A. Gf.), der k. k. Österreich. Feldmarschall Fürst Windisch-
Grätz. Aus d. Papieren e. Zeitgenossen 1848 u. 1849. Berlin 1886.
Halbleinwandbd. 2 —
Holzmann-Bohatta V, 10172.
Valois de la Motte, Gräfin, Denkwürdigkeiten enthaltend: die Gesch.
des diamantenen Halsbandes, den Briefwechsel zwischen der Königin
von Frankreich u. dem Kardinal von Rohan u. eine Vorstellung an
den König von Frankreich um nochmalige Untersuchung des geheimnis-
vollen Handels. Aus dem Engi, übersetzt. O. O. 1789. Pappbd. mit
bunten Schildern. 3 —
Waren«, de, et CI. Anet, mömoires. Ptibliö par un C. D. W. D. P.
(gönöral Doppet) pour servir d’Apologie aux Confessions de J. J.
Rousseau. Chambery 1786. Halbleinenbd. 7 —
Querard X, 486.
103 schw. Frs. = 20 $ = 85 sh. = 50 Fl. holl. = 70 Kr. schw.
= 170 Milreis = 50 Pesos argentinos = 40 Yen.
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
V. Biograph. Lexika, Biographien, Memoiren, Briefwechsel.
Schw. Fr.
(Senac de Meilhan, Gabr.), m^moires d’Anne de Gonzague, princesse
palatine. 21<'me £d., rev. et augm. Avec 1 portr. gravö d’Anne de
G. Londres et Paris, Prault, 1789. Schöner brauner Kalblederbd. d.
Zt. m. schmaler ornamentaler Randeinfassung der Aussendeckel,
schwarzem Rückentitelschild und hübschen Rückenornamenten in
Golddruck. M. Goldschnitt. 40 —
Gebunden von J. Wallenberg in St. Petersburg. Aus d. Bibliothek des Prinzen
August v. Preussen, Neffen Friedrichs d. Gr. Erste Ausgabe erschien in
Paris 1786.
Soubiran, J. Fr., biographie de son alt. le prince Charles de Ligne,
col. du Corps de Gönie aux armöes de S. M. l’Empereur et Roi. Avec
1 portr. Vienne 1803. Halbleinenbd. 37 S. 3 —
Soulavie, J.-L., memoires historiques et politiques du rögne de Louis XVI,
depuis son mariage jusqu’ä sa mort. 6 vols. Avec 3 planches contenant
113 portraits. Paris 1801. Halbleinenbde. 25 —
— piäces inödites sur les rfegnes de Louis XIV, Louis XV et Louis XVI.
2 vols. Paris 1809. Halbleinenbde. 6 —
(Sternberg, M. St. v.), Ludwig Philipp, König d. Franzosen, ist nicht
der Sohn des Herzogs Joseph Philipp von Orleans, sondern das aus-
getauschte Kind eines italienischen Gefangenwärters. Bern 1847.
Halbleinenbd. 3 —
Stillfried-Rattonitz, R, Friedr. Wilhelm III., König v. Preussen, das
Wappen seines Reiches u. die Stammburg seiner Väter. Eine kurz-
gefasste biogr.-genealog.-histor. Darstellung. Mit Portr., 1 Wappen u.
1 Abbild, d. Schlosses der Hohenzollern. 2. Aufl. 4. Berlin 1835.
Halblederbd. 3 —
(Stolberg-Wernigerode, Louise Grfn. zu), Christian Friedrich, Graf
zu Stolberg-Wernigerode u. Auguste Eleonore, Grfn. zu Stolberg-
Wernigerode. Ohne O. u. J. (ca. 1860). Halbleinwandbd. 96 S. 1. 50
Als Manuskript gedruckt.
Stuard, H. — Histoire de Miss Henriette Stuard öcrite par elle-meme.
Trad. de l’anglois. 2 vols. Geneve 1789. Halbleinenbde. 3 —
Gering fleckig.
Sturzen-Becker, O.-P., Reuterholm efter Hans Egna memoirer. En
fotografi. Stockholm 1862. Halbleinenbd. 2 —
Styles. Denkwürdigkeiten aus dem Leben Georg Cannings. Aus dem
Engi, von C. W. Asher. 2 Bde. Berlin 1828—29. Halblederbde. 3 —
Sawarow. — Storia della vita, e fasti di Alessandro Suwarow
Rymnisky coll’aggiunta delle Campagne d’Italia, e Piemonte. Napoli 1800. 4 —
Etwas stockfleckig.
Thiebault, D., mes Souvenirs de 20 ans de söjour ä Berlin, ou Frödöric
le Grand. 5 vols. Paris 1804. Halbleinenbde. 20 —
Dahlmann-Waitz 7421. Titel gestempelt.
(Thürheim, A. Gf.), der k. k. Österreich. Feldmarschall Fürst Windisch-
Grätz. Aus d. Papieren e. Zeitgenossen 1848 u. 1849. Berlin 1886.
Halbleinwandbd. 2 —
Holzmann-Bohatta V, 10172.
Valois de la Motte, Gräfin, Denkwürdigkeiten enthaltend: die Gesch.
des diamantenen Halsbandes, den Briefwechsel zwischen der Königin
von Frankreich u. dem Kardinal von Rohan u. eine Vorstellung an
den König von Frankreich um nochmalige Untersuchung des geheimnis-
vollen Handels. Aus dem Engi, übersetzt. O. O. 1789. Pappbd. mit
bunten Schildern. 3 —
Waren«, de, et CI. Anet, mömoires. Ptibliö par un C. D. W. D. P.
(gönöral Doppet) pour servir d’Apologie aux Confessions de J. J.
Rousseau. Chambery 1786. Halbleinenbd. 7 —
Querard X, 486.
103 schw. Frs. = 20 $ = 85 sh. = 50 Fl. holl. = 70 Kr. schw.
= 170 Milreis = 50 Pesos argentinos = 40 Yen.