62
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
VIII. Genealogische Almanache, Kalender und Taschenbücher.
Schw. Fr.
Kalender, historisch-genealogischer auf das Jahr 1809. Mit Kupfern
v. Guimpel. Berlin 1809. Origkart. m. Goldschn. 3 —
Zwei Kupfer fehlen. Das Titelbild stellt das Dardanellen-Schloss dar. Enthält
Curths, K., Eroberung Konstantinopels durch die-abendländischen Christen im
Jahre 1204.
Kalender, Münchener. Jahrg. 1895, 98, 1900, 03, 08, 09. Mit vielen
mehrfarbigen Wappenabbildungen des berühmten Wappenmalers O.
Hupp. Schmal folio br. pro Bd. 1 —
— vergleichender für 1855. Jhrg. 5. Berlin 1855. Leinwandband. 1 —
Lüders, L., Europa. Ein statistisch-herald-geneal. Taschenbuch auf
1818. Leipzig (1817). Pappbd. 3 —
Militär-Almanach, oesterreichischer, Jahrg. 17 u. 23 enth.: Schematis-
mus der k. k. Armee für d. J. 1805 u. 1813. Mit Titelkpfr. In K1.-8.
Wien (1805 u. 1813). Br. u. cart. . pro Bd. 4 —
Die Seiten 191/192 u. 225/26 haben im Jahrgang 1813 geringen Textverlust.
Leicht stockfleckig.
Militärkalender, oesterr. f. d. J. 1850, 1855, 1860—69 (= Jahrg. 1,
6, 11—20). 12 Bde. Wien 1850—69. 4 -
Mercurio histor. y polit., que contiene el estado presente de la Europa.
Julio, septiembre hasta diciembre de 1765. 16. Madr. 1765/66.
Pergamentbd. 4 —
Begenten-Almanach, deutscher, auf das Jahr’1825. Historisch-biogra-
phische Gallerie der jetzt regierenden Häupter. Hrsg, von H. F. Rumpf.
Jg. 1. Mit 8 Portraits u. gestochenem Titelblatt. 12. Ilmenau 1825.
Orig.-Pappbd. mit Goldschnitt. 5 —
-auf das Jahr 1827. Historisch-biographische Gallerie der jetzt
regierenden hohen Häupter. Hrsg, von B. F. Voigt. Jg. 2. Mit 8 Por-
traits u. gestochenem Titelblatt. 12. Ilmenau 1827. Orig.-Pappbd.
mit Goldschnitt. 4 —
-auf das Jahr 1828. Historisch-biographische Gallerie der jetzt
regierenden hohen Häupter. Hrsg, von B. F. Voigt. Jg. 3. Mit
7 Portraits u. gest. Titelblatt. 12. Ilmenau 1828. Orig.-Pappbd. mit
Goldschnitt. 4 —
Reichs- und Staats-Handbuch, neues genealog., f. d. J. 1790, 1792,
1805. 6 Bde. Franckf. a. M. 1790-1805. Pappbde. 6 —
— — auf das Jahr 1802. 1. TI. Franckfurt a. M. 1802. Pappbd. 1 —
Revolution«-Almanach von 1793—1802. — Friedens-Almanach
von 1803. Als Schluss u. Suppl. des Rev.-Almanachs. — Kriegs-
u. Friedens-Almanach von 1804. Zus. 12 Bde.. Mit ca. 180 Kupfern.
Göttingen 1793—1804. Pappbde. 120 —
Sehr seltene, bis auf einzelne Kupfer komplette Reihe. Enthält die Geschichte
der französischen Revolution und der Napoleonischen Feldzüge. Die hüb-
schen Kupfer von Schubert, Riepenhausen u. a. bringen Szenen aus der
Pariser Revolution, Gefechtsdarstellungen, zahlreiche Porträts (Napoleon,
Robespierre, Ludwig XVI., Pius VI., Nelson, Kosciusko u. a.), Abbildungen von
Gedächtnismünzen, Assignate usw. Einige wenige (6—8) Kupfer fehlen,
manche sind auch in einen andern Jahrgang gebunden.
Aus dem reichen Inhalt sei erwähnt: Jahrgang 1793: Über die Produkte der fran-
zösischen Revolution (die Guillotine — die Jakobiner, die Assignate). Die
sächsischen Bauernunruhen. — 1795: Schrecken des Bombardements von
Lyon. — 1797: Strassburg unter der Revolutions-Regierung. — Pi cte t, K.,
Die Vereinigten Staaten von Nordamerika. — 1798: Neueste Christen-
verfolgung. — Friede den Hütten. — 1799: Briefe über die Revolutionen von
Genf. — 1802: Bruchstücke aus meinem Tagebuch auf meiner .Fahrt nach
Ägypten 1801.
Schreib-Calender, Alter vnd Ne wer. — 1645—47. — Durch A. Mollerus
von Straupitz, W. S. Espich, D. Frölich. 4. Leipzig, Nürnberg, Frey-
bergk. In 1646 fehlen 4 Seiten im Prognosticum. 30 —
Rot und schwarz gedruckt, Titel mit Bordüre. Das Titelblatt zu Jahrg. 1643
leicht beschädigt.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
VIII. Genealogische Almanache, Kalender und Taschenbücher.
Schw. Fr.
Kalender, historisch-genealogischer auf das Jahr 1809. Mit Kupfern
v. Guimpel. Berlin 1809. Origkart. m. Goldschn. 3 —
Zwei Kupfer fehlen. Das Titelbild stellt das Dardanellen-Schloss dar. Enthält
Curths, K., Eroberung Konstantinopels durch die-abendländischen Christen im
Jahre 1204.
Kalender, Münchener. Jahrg. 1895, 98, 1900, 03, 08, 09. Mit vielen
mehrfarbigen Wappenabbildungen des berühmten Wappenmalers O.
Hupp. Schmal folio br. pro Bd. 1 —
— vergleichender für 1855. Jhrg. 5. Berlin 1855. Leinwandband. 1 —
Lüders, L., Europa. Ein statistisch-herald-geneal. Taschenbuch auf
1818. Leipzig (1817). Pappbd. 3 —
Militär-Almanach, oesterreichischer, Jahrg. 17 u. 23 enth.: Schematis-
mus der k. k. Armee für d. J. 1805 u. 1813. Mit Titelkpfr. In K1.-8.
Wien (1805 u. 1813). Br. u. cart. . pro Bd. 4 —
Die Seiten 191/192 u. 225/26 haben im Jahrgang 1813 geringen Textverlust.
Leicht stockfleckig.
Militärkalender, oesterr. f. d. J. 1850, 1855, 1860—69 (= Jahrg. 1,
6, 11—20). 12 Bde. Wien 1850—69. 4 -
Mercurio histor. y polit., que contiene el estado presente de la Europa.
Julio, septiembre hasta diciembre de 1765. 16. Madr. 1765/66.
Pergamentbd. 4 —
Begenten-Almanach, deutscher, auf das Jahr’1825. Historisch-biogra-
phische Gallerie der jetzt regierenden Häupter. Hrsg, von H. F. Rumpf.
Jg. 1. Mit 8 Portraits u. gestochenem Titelblatt. 12. Ilmenau 1825.
Orig.-Pappbd. mit Goldschnitt. 5 —
-auf das Jahr 1827. Historisch-biographische Gallerie der jetzt
regierenden hohen Häupter. Hrsg, von B. F. Voigt. Jg. 2. Mit 8 Por-
traits u. gestochenem Titelblatt. 12. Ilmenau 1827. Orig.-Pappbd.
mit Goldschnitt. 4 —
-auf das Jahr 1828. Historisch-biographische Gallerie der jetzt
regierenden hohen Häupter. Hrsg, von B. F. Voigt. Jg. 3. Mit
7 Portraits u. gest. Titelblatt. 12. Ilmenau 1828. Orig.-Pappbd. mit
Goldschnitt. 4 —
Reichs- und Staats-Handbuch, neues genealog., f. d. J. 1790, 1792,
1805. 6 Bde. Franckf. a. M. 1790-1805. Pappbde. 6 —
— — auf das Jahr 1802. 1. TI. Franckfurt a. M. 1802. Pappbd. 1 —
Revolution«-Almanach von 1793—1802. — Friedens-Almanach
von 1803. Als Schluss u. Suppl. des Rev.-Almanachs. — Kriegs-
u. Friedens-Almanach von 1804. Zus. 12 Bde.. Mit ca. 180 Kupfern.
Göttingen 1793—1804. Pappbde. 120 —
Sehr seltene, bis auf einzelne Kupfer komplette Reihe. Enthält die Geschichte
der französischen Revolution und der Napoleonischen Feldzüge. Die hüb-
schen Kupfer von Schubert, Riepenhausen u. a. bringen Szenen aus der
Pariser Revolution, Gefechtsdarstellungen, zahlreiche Porträts (Napoleon,
Robespierre, Ludwig XVI., Pius VI., Nelson, Kosciusko u. a.), Abbildungen von
Gedächtnismünzen, Assignate usw. Einige wenige (6—8) Kupfer fehlen,
manche sind auch in einen andern Jahrgang gebunden.
Aus dem reichen Inhalt sei erwähnt: Jahrgang 1793: Über die Produkte der fran-
zösischen Revolution (die Guillotine — die Jakobiner, die Assignate). Die
sächsischen Bauernunruhen. — 1795: Schrecken des Bombardements von
Lyon. — 1797: Strassburg unter der Revolutions-Regierung. — Pi cte t, K.,
Die Vereinigten Staaten von Nordamerika. — 1798: Neueste Christen-
verfolgung. — Friede den Hütten. — 1799: Briefe über die Revolutionen von
Genf. — 1802: Bruchstücke aus meinem Tagebuch auf meiner .Fahrt nach
Ägypten 1801.
Schreib-Calender, Alter vnd Ne wer. — 1645—47. — Durch A. Mollerus
von Straupitz, W. S. Espich, D. Frölich. 4. Leipzig, Nürnberg, Frey-
bergk. In 1646 fehlen 4 Seiten im Prognosticum. 30 —
Rot und schwarz gedruckt, Titel mit Bordüre. Das Titelblatt zu Jahrg. 1643
leicht beschädigt.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.