Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Könnecke, Gustav [Bearb.]
Katalog (Nr. 536): Deutsche Literatur - enthält den einschlägigen Teil der Bibliothek des † Geh. Archiv-Rats Dr. G. Könnecke, Marburg und einiger Schloßbibliotheken — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68439#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886

5. Taschenbücher, Kalender und Almanache. 57
Goldmark
Urania. Taschenbuch für Damen auf 1815. M. 9 Kupfern, darstell.
Scenen aus Goethes Faust, Egmont u. Tasso. Leipzig u. Altenburg
(1815). Imit. Halblederbd. m. buntem Rückenschild. Goedeke VII,
840 u. a. 8 —
Mit literarischen Beiträgen von: L. Brachmann, Haug, Th. Körner u. a.
— — 1818. M. 11 (statt 12) Kupfern nach Opitz gest. v. Johannot,
Reinhold, E. G. Krüger u. a. Leipzig u. Altenburg (1818). Grüner
Pappbd. 5 —
Mit literarischen Beiträgen von Fouque, Haug, E. Ludwig, Friedr. Rückert,
Fr. Schiller u. a. Kupfer Nr. 9 fehlt.
— — 1821. M. 7 Kupfern. Leipzig 1821. Grüner Pappbd. 8 —
Mit 1 prächt. Porträt Goethes in Punktiermanier als Titelkupfer u. 6 Dar-
stellungen aus Shakespeare’s Kaufmann v. Venedig u. König Lear gest. v.
Coupe, Cardon, Delvaux u. Ledere. M. literar. Beiträgen v. W. v. Schütz,
W. Müller u. a.
- 1822. N. F. 4. Jahrg. M. 7 Kupfern: Tieck’s Bildnis u. 6 Dar-
stellungen zu Shakespeare’s König Lear, Kaufmann v. Venedig, Othello
u. Macbeth, gest. v. Coupd, Delvaux, Adam, Bein u. Ledere. Leipzig
1822. Gelber Pappbd. Rücken defekt. 5 —
Literarische Beiträge v. Rückert, W. Müller, J. J. Casanova u. a.
- 1824. N. F. 6. Jahrg. M. 8 Kupfern: Canova’s Bildnis v.
Vogel, gest. v. Schwerdgeburth, 6 Darstellungen nach C. u. 1 allegor.
Kupfer, gest. v. Schröter jun. Leipzig 1824. Grüner Pappbd. mit Hülle. 6 —
Mit literarischen Beiträgen v. Fr. Rückert, J. D. Gries, A. v. Platen u. a.
— — 1826. M. 4 Kupfern. Leipzig 1826. Grüner Pappbd. mit Gold-
schnitt in Hülle. Goedeke VI, 41, 87. 5 —
Mit gutem Porträt J. Pauls (gez. C. Vogel, gest. C. A. Schwerdtgeburth) u.
Darstellungen aus Tieck’s Dichtungen (1. Ausg.) u. J. Schopenhauers.
Anton Solario nach J. Raabe gest. von Lips u. C. Zumpe. Literar.
Beiträge von L. Tieck. J. Schopenhauer, G. Schwab, W. Blumenhagen u. a.
— — 1827. M. 8 Kupfern. Leipzig 18'27. Pappbd. mit Goldschnitt. 8 —
Ausgabe auf Velinpapier mit schönen, scharfen Kupfern. Darunter Bildnis
W. Scott’s gest. v. C. A. Schwerdgeburth u. 6 Charakterbilder gez. v.
G. Opiz, gest. v. R. Rosmäsler, G. Zutnpe, J. Lips u. J. Stöber. Literar.
Beiträge v. W. Müller, W. Blumenhagen, W. Alexis, G. Schwab u. a.
— — 1829. M. 7 Kupfern. Leipzig 1829. Pappbd. mit Goldschnitt. 5 —
Mit literarischen Beiträgen v. Ch. A. Tiedge, A. Gryphius, W. Blumenhagen u. a.
— — 1831. M. 7 Stahlstichen. Leipzig 1831. Pappbd. mit Goldschnitt. 5 —
Goedeke VI, 42, 102. Literarische Beiträge sind v. L. Tieck, V. Hugo, Fr.
v. Heyden u. L. Schefer. Die Novelle T. erschien in d. Taschenbuch in
der Erstausgabe. Als Titelstich das Porträt P. v. Cornelius, gest. von
Barth, gez. von Schlotthauer.
- 1833. M. 6 (statt 7) (Stahlstichen. Leipzig 1833. Gelber Pappbd.
mit Goldschnitt in Hülle. Goedeke VI, 42. 5 —
Mit Porträt Dannecker’s gez. von Wölfle nach Leybold, sc. E. Schüler. Stahl-
stich Nr. 3 fehlt. Die Novelle L. Tieck’s „die Ahnenprobe“ erschien in
d. Taschenbuch als Erstausg. Andere literar. Beiträge von A. Oehlen-
schläger u. a.
— — 18ö8. M. 7 Stahlstichen. Leipzig 1838. Weißer Pappbd. mit
Goldschnitt in Hülle. 5 —
Mit Portr. des Freiherrn v. Zedlitz u. .fünf anderen Charakter-Stahlstichen von
Schuler u. Kaijez. Literar. Beiträge von L. Rellstab u. Fr. v. Heyden.
-18ll. N. F. 3. Jahrg. M. d. Bildnis Karl Fried. Lessing’».
Leipzig 1841. Pappbd. Goedeke VI, 43. 5 —
Die Novelle L. Tieck’s „Waldeinsamkeit* erschien in d. Taschenbuch in d.
Erstausgabe. Ausserdem literarische Beiträge v. W. Alexis, A. Hagen u.
W. Martell.
Vergissmeinnicht. Ein Taschenbuch f. 1834 v. H. Clauren. M. gest.
Titelbl., Widmungsbl. u. 7 Kupfern. Leipzig 1834. Gepresster rosa
Orig.-Pappbd. mit Goldschnitt. In Kart. Goedeke VIII, 98, 202. 5 —
Die Stiche stammen v. Fr. Stöber, Dav. Weiss u. a. Enth. u. a. Das
Gegenüber im Bäckergange zu H a m b u r g.
- 1836. Hrsg. v. U. Spindler. Jg. 7 M. 6 (statt 7) Stahlstichen.
Stuttgart (1836). Orig.-Pappbd. mit Goldschnitt in Hülle. 5 —

Karl W. Hiersemann in Leipzig-, Königstrasse 29. Katalog 536.
 
Annotationen