Karl W. Hiersemann
BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR
29 KÖNIGSTRASSE LEIPZIG
Bitte nm gütige Weitergabe dieses
Katalogs an Bücherkäufer oder
:: Mitteilung ihrer Adressen. ::
Klndly hand this catalogue over
after perusal to bookbuying friends
or let me know their addr ess es.
Agradecerd se baga circular este ca-
tälogo entre los bibliöfllos, y se me
envien sns direcciones, indicande
los raeno» del »aber que cultivan.
.... ..
Vous m’obligerieis en faisant cir-
cnler ce catalogue chez vos connais-
sances, amateurs de livres, ou en
me faisant connaitre leurs adresses.
Buch- und Schriftwesen.
Handschriftenkunde, Buchdruck und Buchhandel, Graphische Künste,
Buchausstattung, Bibliographie.
1. Handschriftenkunde, Miniaturmalerei,
Schreibkunst, Diplomatik.
Goldmark
1 Ada-Hand schritt, die Trierer. Hrsg. v. K. Menzel, P. Corssen, H. Jauit-
schek u. a. Mit 38 z. TI. färb. Tafeln u. zahlt. Textabbildungen. Fol.
Leipzig 1889. Halbleinenbd. 24 —
2 Album, chromotypograpbisches, enthaltend 80 Miniaturen des Mittel-
alters aus dem 14. u. 15. Jahrh. (Lott’sche Sammlung). 80 lithogr.
Taf. in Gold u. Farben. Regensburg (1870). Halbleinenbd. Vergr. 6 —
3 — photograph., zur Geschichte der Entwicklung d. Rittertracht. Enth.
90 Lichtbilder (22X15 cm) von Originalen d. Musöe d’Artillerie u.
Mu.-äe de Cluny in Pans sowie von Miniaturen aus d. Hand-
schriftenschatz d. Münchener Staatsbibliothek auf 25 Tafeln
aufgezogen. Quer-Fol. O. O. ca. 1912. Schöner Lederbd. 180 —
Sammlung prächtiger Lichtbilder, vom Sammler m. Rücksicht d. Studiums d.
Rittertracht angelegt, z. TI. aber auch in d. Gebiet d. Kunstgewerbes sowie
d. graph. Kunst übergreifend. Im einzelnen: Photos, d. im ‘Musee d’Artillerie
aufgestellten Figuren zur Gesch. d. Entwicklung d. Rüstungen u. Waffen;
■27 Bl. Möbel; 28 Bl. von Miniaturenhandschr. d. Mün-
chener Staatsbibliothek: Weltchronik d. R. v. Hohenems
(14. Jahrh.) 13 Bl., Parzival v. Wolfram v. Eschenbach (13. Jahrh.) 4 BL,
Tristan u. Isolde v. Gotfr. v. Strassburg (13. Jahrh.) 8 BL, Evangeliar
d. 11. Jahrh. (3 BL).
Lose inliegend noch 4 BL Denkmäler v. Erzbischöfen u. Kurfürsten aus d. Dom
zu Mainz, 5 BL Tierskulpturen (ebendort) u. 1 Karte m. d. Grabdenkmal
d. Erzbisch. J. C. v. Frankenstein im Frankfurter Dom; — M. diesen Blättern
erhöht sich d. Zahl d. Lichtbilder d. interessanten Albums auf 100.
3a— von 24 Pracht Initialen, Pergament-Malereien auf Goldgrund aus
einem oberitalienischen Chorbuch von ca. 1400. Durchschnittlich
grösstes Ma s 6—7 cm. 4 grössere Stücke bis 12 cm Höhe. Fast voll-
ständiges Alphabet, mit K; fehlend R, ü und das sehr seltene X.
Karl W. Hiersemaun in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 538.
1
BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR
29 KÖNIGSTRASSE LEIPZIG
Bitte nm gütige Weitergabe dieses
Katalogs an Bücherkäufer oder
:: Mitteilung ihrer Adressen. ::
Klndly hand this catalogue over
after perusal to bookbuying friends
or let me know their addr ess es.
Agradecerd se baga circular este ca-
tälogo entre los bibliöfllos, y se me
envien sns direcciones, indicande
los raeno» del »aber que cultivan.
.... ..
Vous m’obligerieis en faisant cir-
cnler ce catalogue chez vos connais-
sances, amateurs de livres, ou en
me faisant connaitre leurs adresses.
Buch- und Schriftwesen.
Handschriftenkunde, Buchdruck und Buchhandel, Graphische Künste,
Buchausstattung, Bibliographie.
1. Handschriftenkunde, Miniaturmalerei,
Schreibkunst, Diplomatik.
Goldmark
1 Ada-Hand schritt, die Trierer. Hrsg. v. K. Menzel, P. Corssen, H. Jauit-
schek u. a. Mit 38 z. TI. färb. Tafeln u. zahlt. Textabbildungen. Fol.
Leipzig 1889. Halbleinenbd. 24 —
2 Album, chromotypograpbisches, enthaltend 80 Miniaturen des Mittel-
alters aus dem 14. u. 15. Jahrh. (Lott’sche Sammlung). 80 lithogr.
Taf. in Gold u. Farben. Regensburg (1870). Halbleinenbd. Vergr. 6 —
3 — photograph., zur Geschichte der Entwicklung d. Rittertracht. Enth.
90 Lichtbilder (22X15 cm) von Originalen d. Musöe d’Artillerie u.
Mu.-äe de Cluny in Pans sowie von Miniaturen aus d. Hand-
schriftenschatz d. Münchener Staatsbibliothek auf 25 Tafeln
aufgezogen. Quer-Fol. O. O. ca. 1912. Schöner Lederbd. 180 —
Sammlung prächtiger Lichtbilder, vom Sammler m. Rücksicht d. Studiums d.
Rittertracht angelegt, z. TI. aber auch in d. Gebiet d. Kunstgewerbes sowie
d. graph. Kunst übergreifend. Im einzelnen: Photos, d. im ‘Musee d’Artillerie
aufgestellten Figuren zur Gesch. d. Entwicklung d. Rüstungen u. Waffen;
■27 Bl. Möbel; 28 Bl. von Miniaturenhandschr. d. Mün-
chener Staatsbibliothek: Weltchronik d. R. v. Hohenems
(14. Jahrh.) 13 Bl., Parzival v. Wolfram v. Eschenbach (13. Jahrh.) 4 BL,
Tristan u. Isolde v. Gotfr. v. Strassburg (13. Jahrh.) 8 BL, Evangeliar
d. 11. Jahrh. (3 BL).
Lose inliegend noch 4 BL Denkmäler v. Erzbischöfen u. Kurfürsten aus d. Dom
zu Mainz, 5 BL Tierskulpturen (ebendort) u. 1 Karte m. d. Grabdenkmal
d. Erzbisch. J. C. v. Frankenstein im Frankfurter Dom; — M. diesen Blättern
erhöht sich d. Zahl d. Lichtbilder d. interessanten Albums auf 100.
3a— von 24 Pracht Initialen, Pergament-Malereien auf Goldgrund aus
einem oberitalienischen Chorbuch von ca. 1400. Durchschnittlich
grösstes Ma s 6—7 cm. 4 grössere Stücke bis 12 cm Höhe. Fast voll-
ständiges Alphabet, mit K; fehlend R, ü und das sehr seltene X.
Karl W. Hiersemaun in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 538.
1