Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5. Hagiologie. Geistliche Orden u. Klöster. 59
Goldmark
781 Wislicka. — Stadnicki, A. hr., przeglqd krytyczny rozporz%dzeh tak
zwanego statutu Wiälickiego podlug przedmiotöw ulozony. Warszawa
1860. Halbleinenbd. 5 —
782 Wolf, Ed. J., the Lutherans in America. A story of struggle, progress,
influence a. marvelous growtb. W. introd. by H. E. Jacobs. W. 67
illustr. a. 16 portr. New York 1890. Leinenbd. (11.50). 5 —
783 Wolff, F., Tausendjähriger Kalender. Auf gestellt nach einem alten
Schema. 2 Tafeln in Quer-Fol. mit je 2 Seiten und 1 drehbaren
Scheibe. 32,5:49,5 cm. Strassburg 1904. Auf Pappkarton. 2 —

784 Würdtwein, S. A., subsidia diplomatica ad selecta juris ecclesiastici
Germaniae et historiarum capita elucidanda. 13 voll. C. 6 tabulis
inc. et vign. Heidelbergae et Francof. 1772—80. — Eiusdem nova
subsidia diplomatica. 14 voll. C. vign. et 98 tabulis inc. Heidel-
bergae 1781—92. Zus. 27 Bde. (mit 2 Registern). Pappbde. M.
Besitzvermerk Schlosser. 120 —
785 Yanes de Avilla, P., Espana en la Santa biblia. Exposicion hist, de
los textos tocantes ä Espanoles. 2 tomos. Madrid 1733. M. piel. 18 —
786 Zeitstimmen, protestantische. Beiträge zur Geschichte d. evangel.
Landeskirche in Preussen 1879—1901. Von einem Laien. Teil 1—11
in 1 Band. Berlin 1881—1901. Leinenbd. Titel gestempelt. 6 —

5. Hagiologie. Geistliche Orden u. Klöster.
787 Amorbach. — Gropp, J., actas mille annorum monasterii in Amor-
bach. Mit Frontisp., Porträt u. Plan, sowie 1 Textkupfer. Folio.
Frankfurt 1736. Halblederbd. 12 —
788 Annäe dominicaine ou vie des saints, des bienheureux, des martyrs ...
de l’ordre des frferes precheurs suivant les jours de l’annöe. Nouv.
öd. rev, et annot. par des religieux du meme ordre. Tome 22 et 23
(Dec.). Gr.-in-8. Lyon 1909. Halbleinwandbde. 14 —
788aArnsburg. — Baur, L., Urkundenbuch d. Klosters Arnsburg in der
Wetterau. Heft III: Die ungedruckten Urkunden vom Jahre 1355 bis
1499. Darmstadt 1851. Pappbd. 5 —
789 Augsburg. Das Leben, verdienen vnd wunderwerek der hailigen
Augspurger Bistumbs bischoffen sant Vlrichs vnd Symprechts auch
der säligen martrerin sant Aphre. M. architekton. Titelumrahmung
u. 5 blattgrossen Holzschnitten v. Leonh. Beck. Augsburg, Silv.
Otmar, 1516. Biegsamer Pergt.-Bd. 78 num. Bll. 360 —
Panzer 838. Proctor 10 756. Muther 942. Die Schnitte zählen zu den vorzüg-
lichsten Arbeiten des hauptsächlich für Kaiser Maximilian tätigen Künstlers.
Von bes. Interesse die Darstellung der Kirche St.-Ulrich-Afra. Bis auf wenige
Flecke sehr gut erhaltenes Exemplar. Auf Titel alter Besitzverm. „Mru
Staingadenj“.
790 Augustiner. — Curtius, Corn., virorum illustrium ex ordine eremi-
tarum D. Augustini elogia cum singulor. expressis ad vivum iconibus.
Mit gestoch. allegor. Titelbordüre u. 30 Kupferporträts berühmter
Augustiner J. Francquart inv. C. Galle sculps. 4. Antverpiae 1636.
Pergamentbd. 20 —
Einige Bl. etw. fleckig. Name auf d. Titel.
791 Aus spanischen Kirchen und Klöstern. 34 handschriftliche Original-
Dokumente, spanisch u. lateinisch, von ca. 1500—1800. In Mappe.
Fol. 226 Bl. 60 —
1. 1527 Mönchsorden der spanischen Hieronymiten. 2. Sta. Maria de Mel-
gar, Diözese Burgos, 1544. 3. Tejada, langjährige Streitsache, 1526—1547.
4. 1534. Kloster Monte Hilario, Barcelona. 5. 1565. Kloster St. Blasius in
den Pyrenäen (?)• 6.-7. 1682, 1694. Königliche Karthause del Paul ar
in Ildefonso bei Madrid (1433—40 von dem Mauren Abderrahman aus Segovia
.erbaut), a) Reisebrief, dat. aus Ruan(o), Granada; mit wohlerhaltenem Wachs-

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 544.
 
Annotationen