Karl W. Hiersemann
BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR
29 KÖNIGSTRASSE LEIPZIG
Bitte um gütige Weitergabe dieses
Katalogs an Bücherkäufer oder
:: Mitteilung ihrer Adressen. ::
Kindly Land this catalogue over
after perusal to bookbuying friends
or let me know their addresses.
Agradecerö se haga circular este ca-
tälogo entre los biblidfllos, y se me
envien aus direcciones, indicando
los ramos del «aber que cultivan.
Vous m’obligeriez en faisant cir-
culer ce catalogue chez vos connais-
sances, amateurs de livres, ou en
me faisant connaitreleurs adresses.
Autographen und Urkunden.
I. Autographen.
a) Fürsten und Adelige.
Goldmark
1 Adelheid, Königin v. England, geb. Prinzessin v. Sachsen-Meiningen
(1792—1849). — Finden’s tableaux: the iris of prose, poetry and art
for 1840. 111. from paintings by J. Browne. Ed. by M. R. Mitford.
With 12 engravings. Fol. London 1839. Blauer Maroquinbd. mit
reicher ornamentaler Goldpressung auf beiden Deckeln, Kückenver-
goldung und Goldschnitt. 64 —
Mit eigenhändiger Widmung der Königin Adelaide'V. England, Gattin Wilhelm
d. IV. geb. Prinzessin v. Sachsen-Meiningen an ihren Bruder.
2 Adolf Johann, Pfalzgraf b. Khein (Pfalz-Zweibrücken) 1628—89, Brief-
ausschnitt m. eigh. Schlusswort u. Unterschr. 1/2 Blatt. Fol. Lübeck
29. XII. 1665. 8 —
Bruder Karls X. v. Schweden, kämpfte in Preussen 1655 gegen Polen.
3 Albrecht, Markgraf v. Brandenburg-Onolzbach (1620—77), Brief m. eigh.
Unterschr. u. Siegelrest. 8/4 S. Fol. Onolzbach (Ansbach) 12. VII, 1639. 10 —
4 Albrecht, Herzog v. Sachsen-Eisenach (1599—1644), Brief m. eigh.
Schlussw., Unterschr. u. Siegel. 2 S. Fol. Reinhardtsbrunn 26. X. 1635. 12 —
Kondolenzschreiben an Fürst Ludwig v. Anhalt anlässlich d. Todes seiner Toch-
ter Amalia Luise.
5 August, Herzog v. Sachsen-Lauenburg (1577—1656), Brief m. eigh.
Schlussw. u. Unterschr. nebst Siegel. 1/2 S. Fol. Katzeburg 5. XII. 1635. 6 —
Etwas fleckig.
6 Bacciochi, F., Fürst v. Lucca u. Piombino, Schwager Nap. I. (1762—1841),
Brief m. eigh. Unterschr. u. Compliment. 1 S. 8. Florenz 28. X. 1810. 8 —
An seine Nichte Flaminia. „Napoleon et le jeune prince jouissent de la meil-
leure sante, iis sont ä Marlia . . . .“
7 Bagration, Fürstin, Gattin d. russ. Generals Peter Romanowitsch B.,
eigh. französ. Brief an A. v. Humboldt. 2 S. M. Adresse u. Siegel.
12. Berlin 13. V. 1857. Mit 2 eigh. Zeilen v. A. v. Humboldt. 6 —
Mit Bemerkungen über Friedrich Wilhelm IV. 'u. den Prinzen Wilhelm.
8 Bentheim, Arnold Jost, Graf zu, Brief m. eigh. kompl. Unterschr. u.
Siegel. 1 S. Fol. Schüttorf 2. IV. 1612. 6 —
Karl _W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 545. .
1
BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR
29 KÖNIGSTRASSE LEIPZIG
Bitte um gütige Weitergabe dieses
Katalogs an Bücherkäufer oder
:: Mitteilung ihrer Adressen. ::
Kindly Land this catalogue over
after perusal to bookbuying friends
or let me know their addresses.
Agradecerö se haga circular este ca-
tälogo entre los biblidfllos, y se me
envien aus direcciones, indicando
los ramos del «aber que cultivan.
Vous m’obligeriez en faisant cir-
culer ce catalogue chez vos connais-
sances, amateurs de livres, ou en
me faisant connaitreleurs adresses.
Autographen und Urkunden.
I. Autographen.
a) Fürsten und Adelige.
Goldmark
1 Adelheid, Königin v. England, geb. Prinzessin v. Sachsen-Meiningen
(1792—1849). — Finden’s tableaux: the iris of prose, poetry and art
for 1840. 111. from paintings by J. Browne. Ed. by M. R. Mitford.
With 12 engravings. Fol. London 1839. Blauer Maroquinbd. mit
reicher ornamentaler Goldpressung auf beiden Deckeln, Kückenver-
goldung und Goldschnitt. 64 —
Mit eigenhändiger Widmung der Königin Adelaide'V. England, Gattin Wilhelm
d. IV. geb. Prinzessin v. Sachsen-Meiningen an ihren Bruder.
2 Adolf Johann, Pfalzgraf b. Khein (Pfalz-Zweibrücken) 1628—89, Brief-
ausschnitt m. eigh. Schlusswort u. Unterschr. 1/2 Blatt. Fol. Lübeck
29. XII. 1665. 8 —
Bruder Karls X. v. Schweden, kämpfte in Preussen 1655 gegen Polen.
3 Albrecht, Markgraf v. Brandenburg-Onolzbach (1620—77), Brief m. eigh.
Unterschr. u. Siegelrest. 8/4 S. Fol. Onolzbach (Ansbach) 12. VII, 1639. 10 —
4 Albrecht, Herzog v. Sachsen-Eisenach (1599—1644), Brief m. eigh.
Schlussw., Unterschr. u. Siegel. 2 S. Fol. Reinhardtsbrunn 26. X. 1635. 12 —
Kondolenzschreiben an Fürst Ludwig v. Anhalt anlässlich d. Todes seiner Toch-
ter Amalia Luise.
5 August, Herzog v. Sachsen-Lauenburg (1577—1656), Brief m. eigh.
Schlussw. u. Unterschr. nebst Siegel. 1/2 S. Fol. Katzeburg 5. XII. 1635. 6 —
Etwas fleckig.
6 Bacciochi, F., Fürst v. Lucca u. Piombino, Schwager Nap. I. (1762—1841),
Brief m. eigh. Unterschr. u. Compliment. 1 S. 8. Florenz 28. X. 1810. 8 —
An seine Nichte Flaminia. „Napoleon et le jeune prince jouissent de la meil-
leure sante, iis sont ä Marlia . . . .“
7 Bagration, Fürstin, Gattin d. russ. Generals Peter Romanowitsch B.,
eigh. französ. Brief an A. v. Humboldt. 2 S. M. Adresse u. Siegel.
12. Berlin 13. V. 1857. Mit 2 eigh. Zeilen v. A. v. Humboldt. 6 —
Mit Bemerkungen über Friedrich Wilhelm IV. 'u. den Prinzen Wilhelm.
8 Bentheim, Arnold Jost, Graf zu, Brief m. eigh. kompl. Unterschr. u.
Siegel. 1 S. Fol. Schüttorf 2. IV. 1612. 6 —
Karl _W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 545. .
1