920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
II. Einzelne Kriege in chronologischer Reihenfolge. 71
M. Pf.
KirSeg Frankreichs gegen Österreich 1809.
Beobachtungen u. histor. Sammlung wichtiger Ereignisse aus d.
Kriege zwischen Frankreich, dessen Verbündeten u. Oesterreich
im J. 1809. 3 Hefte in 1 Bde. Mit Karten u. PI. Weimar 1809.
Halbleinwandbd. 6 —
Hofer, Andreas. Plakat von 1809. Im Namen Andre (sic) Hofer’s
erlassene Proklamation an die Südtiroler Gemeinden, um ge-
wissen Unordnungen zu steuern. Gez. Jos. v. Morandell, Kaltem
d. 9. Sept. 1809. 20 —
— Plakat 35X22 cm gross. Verordnung zur Förderung der Sitt-
lichkeit, welche A. H. als Ober-Commandant Tyrols zu Innsbruck
d. 10. Sept. 1809 erliess. Ausserordentlich strenge (namentlich
im § 1), durch den Ernst der Zeit näher motivierte, jedenfalls
höchst merkwürdige Verfügung, interessant für die Zeitgeschichte
wie für den Charakter des rauhen, heroischen Sandwirths. 25 —
Feldzug gegen Russland 1812.
(Bühle v. Lilienstern, J. J. O. A.), Reise mit der Armee 1809.
3 Bde. (M. je 1 Titelkupfer, Dresden, Wien, Erfurt.) Rudolstadt
1810. Origkart. 8 —
General Rühle begleitete als Militär-Gouverneur den Herzog von Weimar mit
den Sachsen gegen Österreich.
Scharnitz (Tirol). — Aufruf an die Tiroler zur Hilfeleistung
an die durch den Krieg schwer betroffene Gemeinde Scharnitz.
Unterzeichnet: Vom k. k. prov. General-Commiss. des Eisack-
Kreises, Joseph von Tschiderer, Brixen, 5. Juni 1809. 25 —
(Stutterheim, C. v.), der Krieg von 1809 zwischen Österreich u.
Frankreich. 1 Bd. 1. Abschnitt (mehr nicht erseh.) mit 3 Karten.
Wien 1811. 1 Halblederbd. u. 1 Karton. Titelbl. gestempelt. 5 —
Tagesbefehl des baierischen Armeecorps von 1809 zur Zeit seines
Einrückens in Tyrol während des Napoleonischen Krieges. Gez.
Boyer Adjut., Commandant etc. im Elauptquartier zu Innsbruck
17. Nov. 1809. Im Namen des commandirenden Generals wird gegen
Unzuträglichkeiten eingeschritten, welche sich aus der Anwesen-
heit zahlreicher Trödler im Gefolge des Heeres ergeben. Plakat. 20 —
Zittau. — Grohmann, K. G., die Braunschweiger in Zittau.
Histor. Gemählde als Beitr. z. Gesch. d. französ. östreich. Krieges!
1809. 12. Zittau 1810. 72 S. Selten. 5 —
Chambray, Marq. de, histoire de l’expedition de Russin. 3 vol.
et atlas de 5 cartes. 2me edit. Paris 1825. Halblederbde. (Atlas
brosch.) Die 3 dazu gehör. Ansichten (Vign.) fehlen. 12 —
Moskau. — Beschreibung des Greuels u. Verwüstung der alten
russischen Hauptstadt Moskau bey dem Einzug der französ. u.
alliirten Armee d. 14. IX. 1812. Welche Stadt auf Befehl des Pol.-
Gouvernärs Rostopschin... angezündet wurde. In-4. O. O. 1812.
8 Seiten. Selten. 12 —
Am Schluss wenig bestossen u. fleckig.
— Rostopchine, J. Comte, la verite sur l’incendie de Moscou.
Paris 1823. Unbeschnitten. 47 S. 8 —
Leicht, fleckig.
Rückblicke u. Erinnerungen aus d. Tagen meiner russ. Gefangen-
schaft (1812). Aus d. Tageb. e. Deutschen. M. 2 kolor. Kupfern.
Leipzig 1816. Halbleinenbd. 16 —
Die Kupfer stellen dar: Russ.. Volkstrachten u. Auszug d. Franzosen aus Moskau
(Militärkostüme) v. Geissler.
— dasselbe (ohne d. beiden Kupfer). Angebdn.: Erinnerungen
aus der russischen Gefangenschaft 1812 u. 1813. Von e. sächs.
Offizier. Leipzig 1837. In 1 Pappbd. 12 —
S(ayve), A. de, Souvenirs de Pologne et scenes milit. de la Cam-
pagne de 1812. Paris 1833. Hldrbd. . 5 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 548.
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
II. Einzelne Kriege in chronologischer Reihenfolge. 71
M. Pf.
KirSeg Frankreichs gegen Österreich 1809.
Beobachtungen u. histor. Sammlung wichtiger Ereignisse aus d.
Kriege zwischen Frankreich, dessen Verbündeten u. Oesterreich
im J. 1809. 3 Hefte in 1 Bde. Mit Karten u. PI. Weimar 1809.
Halbleinwandbd. 6 —
Hofer, Andreas. Plakat von 1809. Im Namen Andre (sic) Hofer’s
erlassene Proklamation an die Südtiroler Gemeinden, um ge-
wissen Unordnungen zu steuern. Gez. Jos. v. Morandell, Kaltem
d. 9. Sept. 1809. 20 —
— Plakat 35X22 cm gross. Verordnung zur Förderung der Sitt-
lichkeit, welche A. H. als Ober-Commandant Tyrols zu Innsbruck
d. 10. Sept. 1809 erliess. Ausserordentlich strenge (namentlich
im § 1), durch den Ernst der Zeit näher motivierte, jedenfalls
höchst merkwürdige Verfügung, interessant für die Zeitgeschichte
wie für den Charakter des rauhen, heroischen Sandwirths. 25 —
Feldzug gegen Russland 1812.
(Bühle v. Lilienstern, J. J. O. A.), Reise mit der Armee 1809.
3 Bde. (M. je 1 Titelkupfer, Dresden, Wien, Erfurt.) Rudolstadt
1810. Origkart. 8 —
General Rühle begleitete als Militär-Gouverneur den Herzog von Weimar mit
den Sachsen gegen Österreich.
Scharnitz (Tirol). — Aufruf an die Tiroler zur Hilfeleistung
an die durch den Krieg schwer betroffene Gemeinde Scharnitz.
Unterzeichnet: Vom k. k. prov. General-Commiss. des Eisack-
Kreises, Joseph von Tschiderer, Brixen, 5. Juni 1809. 25 —
(Stutterheim, C. v.), der Krieg von 1809 zwischen Österreich u.
Frankreich. 1 Bd. 1. Abschnitt (mehr nicht erseh.) mit 3 Karten.
Wien 1811. 1 Halblederbd. u. 1 Karton. Titelbl. gestempelt. 5 —
Tagesbefehl des baierischen Armeecorps von 1809 zur Zeit seines
Einrückens in Tyrol während des Napoleonischen Krieges. Gez.
Boyer Adjut., Commandant etc. im Elauptquartier zu Innsbruck
17. Nov. 1809. Im Namen des commandirenden Generals wird gegen
Unzuträglichkeiten eingeschritten, welche sich aus der Anwesen-
heit zahlreicher Trödler im Gefolge des Heeres ergeben. Plakat. 20 —
Zittau. — Grohmann, K. G., die Braunschweiger in Zittau.
Histor. Gemählde als Beitr. z. Gesch. d. französ. östreich. Krieges!
1809. 12. Zittau 1810. 72 S. Selten. 5 —
Chambray, Marq. de, histoire de l’expedition de Russin. 3 vol.
et atlas de 5 cartes. 2me edit. Paris 1825. Halblederbde. (Atlas
brosch.) Die 3 dazu gehör. Ansichten (Vign.) fehlen. 12 —
Moskau. — Beschreibung des Greuels u. Verwüstung der alten
russischen Hauptstadt Moskau bey dem Einzug der französ. u.
alliirten Armee d. 14. IX. 1812. Welche Stadt auf Befehl des Pol.-
Gouvernärs Rostopschin... angezündet wurde. In-4. O. O. 1812.
8 Seiten. Selten. 12 —
Am Schluss wenig bestossen u. fleckig.
— Rostopchine, J. Comte, la verite sur l’incendie de Moscou.
Paris 1823. Unbeschnitten. 47 S. 8 —
Leicht, fleckig.
Rückblicke u. Erinnerungen aus d. Tagen meiner russ. Gefangen-
schaft (1812). Aus d. Tageb. e. Deutschen. M. 2 kolor. Kupfern.
Leipzig 1816. Halbleinenbd. 16 —
Die Kupfer stellen dar: Russ.. Volkstrachten u. Auszug d. Franzosen aus Moskau
(Militärkostüme) v. Geissler.
— dasselbe (ohne d. beiden Kupfer). Angebdn.: Erinnerungen
aus der russischen Gefangenschaft 1812 u. 1813. Von e. sächs.
Offizier. Leipzig 1837. In 1 Pappbd. 12 —
S(ayve), A. de, Souvenirs de Pologne et scenes milit. de la Cam-
pagne de 1812. Paris 1833. Hldrbd. . 5 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 548.