75 II. Einzelne Kriege in chronologischer Reihenfolge.
M. Pf.
Deutsche Revolution 1848—49.
987 Hosemann, Th., Herr Fischer auf dem vereinigten Landtage von
ihm seihst, 1847. 4 Hefte. 31 (statt 32) Federzeichn. m. darunter-
stehend. Text. (Berlin o. J.) — Herr Fischer als Deputirter zur
preuss. National versamml. 1848. 8 Federzeichn. m. Text. Berlin o.
J. Kart. 80 —
Sehr selten. Hosemann beschreibt in diesen Heften die Freuden u. Lei-
den eines neugewählten Abgeordneten in humorvoller Weise. Es fehlt Bl. 8
v. Heft i ((Nachlass). •
988 Lasker, J., u. Fr. Gerhard, des deutschen Volkes Erhebung im
Jahre 1848, sein Kampf um freie Institutionen und sein Siegesjubel.
Mit 20 lith. Porträts. Danzig 1848. Halbleinenbd. 6 —
989 Laube, Heinr., das erste deutsche Parlament. 3 Bde. Leipzig 1849.
Leinwandbd. 8 —
990 Montbö, A. v., Der Mai-Auf stand in Dresden. Auszugsweise nach
offiz. Quellen. Mit 1 Plane. Dresden 1850. Leinwandbd. 5 —
991 Revolution 1848/49. — Convolut von 98 Flugblättern, Proclama-
tionen, Erlassen, Extrablättern etc. aus den Jahren 1848/49, die sich
zum grössten Teil auf die Berliner Revolution beziehen. 60 —
Von den einzelnen dieser zum Teil sehr seltenen Flugblättei- sei hervorgehoben:
Gott der Gerechte! Berlin geiht pleite; Hurrjöhl die arme Börjerwehr;
Petition (der Berliner Tänzerinnen wegen Rückberufung der Garden);
Deutschlands Auferstehungs-Arie.
992 — Convolut von 93 Flugblättern, Proclamationen, Erlassen, Extra-
blättern etc. aus den Jahren 1848/49, die sich zum grössten Teil
auf die Berliner Revolution beziehen. 55 —
993 — Convolut v. 14 zeitgenöss. Broschüren nebst 2 Maueranschlägen
zur deutschen Revolution v. 1848. 10 Hefte. Berlin etc. 1845—50. 75 —
Enthält: öffentliche Dankadresse a. d. Herren v. Itzstein u. Hecker, Gobi. 1845.
— D. Zentralgewalt u. d. preuss. Armee. Berl. 1848. — E. Disciplinarverf.
geg. Prem.-Lt. v. Willich. Mannheim 1848. — Handbüchl. f. Wühler od.
Anleit. e. Volksmann zu werden. Leipz. 1848. — Bunsen, C. C-, Vorschlag
e. vollständ. Reichsverfass. währ. d. Verweserschaft. Frankf. 1848. — Heu-
felder, F., F. Frhr. v. Gagern, Pseudo-Com- d. dtsch. Reichsgewalt od.
,,d. kühnen Griffe“. Leipz. 1849. — Nielsen, N., Material, zu e. Appell, an
Schlesw.-Holst. 1849. — Droyscn, G., Sendschreiben an H. Bar. v. Pcchlin.
Kiel 1849. — Ders., Beitr. z. neuest. dtsch. Gesch. Braunschw. 1849. —
Stahl, d. Bild. d. 1. Kammer. Berl. 1849. — Gerhard, F., Was will d.
Demokratie? Berl. 1850. — u. a.
994 Struve. G. v., politische Briefe. Mannheim 1846. Pappbd. 5 —
D. Titelbl. gest. Interessant zur Vorgeschichte der Revolution.
995 Varchmin, F. W. v., vor 20 Jahren. Erinnerungsblätter d. Ruhme
d. Kämpfer in d. J. 1848 u. 1849 geweiht. Eisenach, Selbstverlag,
1868. Leinwandbd. m. Goldschn. Stellenweise etwas fleckig. 5 —
Wiener Revolution 58-Sß..
996 Runder, W. G., Denkschrift über die October-Revolution in Wien.
Wien 1849. Hlwd. 7 —
997 (Helfert, J. A. v.), Geschichte Österreichs vom Ausgange des Wiener
Öctober- Aufstau des 1848. Bd. I (einz.): Belagerung u. Einnahme
Wiens Oct. 1848. Mit 1 Karte. Leipz. 1869. Halbleinwandbd.
Titel gestempelt. 7 —
998 Windisch-Grätz, Fürst. — (Thür he im, A. Gf.), der k. k. österr.
reich. Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz. Aus d. Papieren e.
Zeitgenossen 1848 u. 1849. Berlin 1886. Elalbleinwandbd. 5 —
Ungarische Revolution 1848—49.
999 (Neidlfärdt, H. v.), Bericht über d. Kriegs-Operationen d. Russ.
Truppen gegen d. Ungar. Rebellen 1849. 2 Teile in 1. Berlin .1851.
Pappbd. 190 S. 8 —
1 M. = 1 sh. = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.
M. Pf.
Deutsche Revolution 1848—49.
987 Hosemann, Th., Herr Fischer auf dem vereinigten Landtage von
ihm seihst, 1847. 4 Hefte. 31 (statt 32) Federzeichn. m. darunter-
stehend. Text. (Berlin o. J.) — Herr Fischer als Deputirter zur
preuss. National versamml. 1848. 8 Federzeichn. m. Text. Berlin o.
J. Kart. 80 —
Sehr selten. Hosemann beschreibt in diesen Heften die Freuden u. Lei-
den eines neugewählten Abgeordneten in humorvoller Weise. Es fehlt Bl. 8
v. Heft i ((Nachlass). •
988 Lasker, J., u. Fr. Gerhard, des deutschen Volkes Erhebung im
Jahre 1848, sein Kampf um freie Institutionen und sein Siegesjubel.
Mit 20 lith. Porträts. Danzig 1848. Halbleinenbd. 6 —
989 Laube, Heinr., das erste deutsche Parlament. 3 Bde. Leipzig 1849.
Leinwandbd. 8 —
990 Montbö, A. v., Der Mai-Auf stand in Dresden. Auszugsweise nach
offiz. Quellen. Mit 1 Plane. Dresden 1850. Leinwandbd. 5 —
991 Revolution 1848/49. — Convolut von 98 Flugblättern, Proclama-
tionen, Erlassen, Extrablättern etc. aus den Jahren 1848/49, die sich
zum grössten Teil auf die Berliner Revolution beziehen. 60 —
Von den einzelnen dieser zum Teil sehr seltenen Flugblättei- sei hervorgehoben:
Gott der Gerechte! Berlin geiht pleite; Hurrjöhl die arme Börjerwehr;
Petition (der Berliner Tänzerinnen wegen Rückberufung der Garden);
Deutschlands Auferstehungs-Arie.
992 — Convolut von 93 Flugblättern, Proclamationen, Erlassen, Extra-
blättern etc. aus den Jahren 1848/49, die sich zum grössten Teil
auf die Berliner Revolution beziehen. 55 —
993 — Convolut v. 14 zeitgenöss. Broschüren nebst 2 Maueranschlägen
zur deutschen Revolution v. 1848. 10 Hefte. Berlin etc. 1845—50. 75 —
Enthält: öffentliche Dankadresse a. d. Herren v. Itzstein u. Hecker, Gobi. 1845.
— D. Zentralgewalt u. d. preuss. Armee. Berl. 1848. — E. Disciplinarverf.
geg. Prem.-Lt. v. Willich. Mannheim 1848. — Handbüchl. f. Wühler od.
Anleit. e. Volksmann zu werden. Leipz. 1848. — Bunsen, C. C-, Vorschlag
e. vollständ. Reichsverfass. währ. d. Verweserschaft. Frankf. 1848. — Heu-
felder, F., F. Frhr. v. Gagern, Pseudo-Com- d. dtsch. Reichsgewalt od.
,,d. kühnen Griffe“. Leipz. 1849. — Nielsen, N., Material, zu e. Appell, an
Schlesw.-Holst. 1849. — Droyscn, G., Sendschreiben an H. Bar. v. Pcchlin.
Kiel 1849. — Ders., Beitr. z. neuest. dtsch. Gesch. Braunschw. 1849. —
Stahl, d. Bild. d. 1. Kammer. Berl. 1849. — Gerhard, F., Was will d.
Demokratie? Berl. 1850. — u. a.
994 Struve. G. v., politische Briefe. Mannheim 1846. Pappbd. 5 —
D. Titelbl. gest. Interessant zur Vorgeschichte der Revolution.
995 Varchmin, F. W. v., vor 20 Jahren. Erinnerungsblätter d. Ruhme
d. Kämpfer in d. J. 1848 u. 1849 geweiht. Eisenach, Selbstverlag,
1868. Leinwandbd. m. Goldschn. Stellenweise etwas fleckig. 5 —
Wiener Revolution 58-Sß..
996 Runder, W. G., Denkschrift über die October-Revolution in Wien.
Wien 1849. Hlwd. 7 —
997 (Helfert, J. A. v.), Geschichte Österreichs vom Ausgange des Wiener
Öctober- Aufstau des 1848. Bd. I (einz.): Belagerung u. Einnahme
Wiens Oct. 1848. Mit 1 Karte. Leipz. 1869. Halbleinwandbd.
Titel gestempelt. 7 —
998 Windisch-Grätz, Fürst. — (Thür he im, A. Gf.), der k. k. österr.
reich. Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz. Aus d. Papieren e.
Zeitgenossen 1848 u. 1849. Berlin 1886. Elalbleinwandbd. 5 —
Ungarische Revolution 1848—49.
999 (Neidlfärdt, H. v.), Bericht über d. Kriegs-Operationen d. Russ.
Truppen gegen d. Ungar. Rebellen 1849. 2 Teile in 1. Berlin .1851.
Pappbd. 190 S. 8 —
1 M. = 1 sh. = $ 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.