Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Friedrich August [Oth.]; Kling, Oskar [Oth.]
Katalog (Nr. 598): Deutsche Geschichte: enthält u.a. Teile der Bibliotheken des Königs Friedrich August II. von Sachsen und † Dr. Oscar Kling, Frankfurt a.M. — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68387#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544

37

III. GESCHICHTE DER LANDESTEILE

Bamberg. — Geschichte, die durch die allgem. Teutsche u. besonders
Babenberg., aufgeklärte... bestätigte Landeshoheit d. Kayseri. Bist(!)-
u. Fürstent. Bamberg über d. Markflecken u. d. Amt Fürth. M. gefalt.
Karte. Fol. Bamb. 1774. 20.—
— Hanauer, J. M., commentatio in juris provinc. Bambergensis partem
prim, principalem, quae de civilibus agit. 2 part. in 1 vol. M. 1 Holzschn.-
Wapp. 4. Bambg. 1759. Pappbd. 5.—
— Heller, J., d. bambergischen Münzen. M. 1 Taf. u. Wappenabb.
Bamberg 1839. Hlwdbd. XVIII, 139 S. 6.—
— Hohenlohe, Fr. v., Rechtsbuch (1348). Hrsg. v. C. Höfler. Bam-
berg 1852. Pappbd. 5.—
— Jaeck, H. Beschreibg. d. Handschriften (8.—19. Jahrh.) d. öff.
Bibliothek zu Bamberg. 2 Tie. in 1 Bde. Nürnb. 1831. Hlwdbd. 8.—
— Landrecht, d. Kayseri. Hochstifts u. Fürstent. Bamberg verfaßtes.
1. (einz.) Hauptteil (Bürgeri. Sachen). 4. Bamberg 1769. Pappbd. 6.—
— Leitschuh, F., Katalog d. Handschriften d. Kgl. Bibliothek zu Bam-
berg Bd. 1 Abtlg. II Liefg. 1—2 (Classiker- u. histor. Hs.). Bambg. 1895
bis 1897. Auf bess. Papier. 6.—
— Ludewig, J. C., scriptores rerum episcopatus Bamberg, (et rerum
Germanic.). 2 voll, in 1 vol. M. Titelkupfer, 19 Porträts u. 9 Taf. Fol.
Francof. 1718. Etwas beschabter Ldrbd. 45.—
— Ussermann, Aem., episcopatus Bamberg, sub sede apostol. chronol.
et diplom. illustr. 4. San Blas. 1802. Pappbd. 24.—
— Zoepfl, H., d. alte Bamberger Recht als Quelle d. Carolina. Heidelb.
1839. Pappbd. 10.—
s. auch Nr. 542, 547.
Banz. — Sprenger, P., diplomat. Geschichte d. Benediktiner Abtey
Banz in Franken (1050—1251). M. 1 Taf. u. 4 Stammtaf. Nürnbg. 1803.
8.—
Bassermann-Jordan, E., unveröffentlichte Gemälde alter Meister d. Be-
sitze d. Bayer. Staates. 3 Bde. M. 32 Abb. u. 142 Taf. Fol. Frankf. u.
Leipz. 1907—1910. Lwdmappe. Teilw. vergriffen. 320.—
Bd. 1: Gemäldegalerie im kgl. Schlosse zu Aschaffenburg. — Bd. 2: Gemäldegalerie
in d. kgl. Schlössern zu Ansbach, Bamberg, Würzburg. — Bd. 3: Gemäldegalerie im
kgl. Schlosse zu Schleißheim Cl’af. 26 ist durch Photographie ergänzt).
Bd. 1 ist zum Preise von 100,— M. auch einzeln lieferbar. Bd. 2 u. 3 vergriffen,
Bauernaufstand (1705—06). — Akten zur Gesch. d. bair. Bauernauf-
standes 1705/06, hrsg. von S. Riezler u. K. v. Wallmenich. 3 Tie. 4.
Münch., Akad., 1912—14. HIeinenbd. S.-A. 719 S. 12.—
Bavaria, Landes- u. Volkskunde d. Kgrs. Bayern bearb. v. einem Kreise
bayer. Gelehrter (Dahn, Gümbel, Maurer u. a.). Bd. 1—4. In-8. Mit
9 Titelbild. (Volkstrachten) in Holzschn. MünCh. 1860—67. Hlwdbde. 55.—
Auch heute noch wertvolles Hauptwerk üb. Land u. Leute in Bayern. — Die Über-
sichtskarte fehlt.

KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 598
 
Annotationen