837
838
839
839a
839b
839c
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
3. Kriegsgeschichte. Uniformen
41
Lantz, G., Gesch. d. Stammtruppen d. 6. Thür. Inf. Reg. 95 als deutsche
Bundes-Kontingente v. 1814—1867. 2 Bde. in 1. M. 3 Portr., 9 färb. Uni-
form-Taf., 10 Taf. Ehrenzeichen u. Medaillen, 2 färb. Fahnentaf., 4 Karten
u. zahlr. Beilagen. 4°. Braunschw. 1897. Hlwdbd. 40.—
Larfeld, El., d. Arbeit d. englischen u. d. russ. Diplomatie gegen Oester-
reich-Ungarn von 1908—1912. Münster 1925. Diss. 50 S. 2.—
Le Fevre, Fr., d. Waffenstillstand vom 4. Juni 1813. Greifsw. 1912. Diss.
114 S. 3.—
Leipzig. — Panorama de la derniere action de la grande bataille de
Leipsic le 19 d’octobre 1813. Panorama d. letzten Actes d. Völkerschlacht
zu Leipzig am 19. October 1813. Kolor. Kupferstich. Nach eigner Ansicht
gezeichn. u. geätzt v. C. G. H. Geissler. Hrsg. v. F. Geissler. Leipzig
(1838). Bildgr. 50:98 cm. In breitem Holzrahmen unter Glas (74,5:
123 cm). 180.—
Darstellung der Flucht d. Franzosen über d. Fleischerplatz, im Hintergründe die
Stadt vom Schauspielhause bis zum Reichenbachischen, sonst Richterschen Garten. Der
bedeutendste aller Geisslerschen Stiche. Vgl. Wustmann, Zeichner d. Völkerschlacht
Nr. 10.
-Unkolor. Neudr. v. d. Originalplatte. 8.—
— Völker-Schlacht bey Leipzig d. 19. Oct. 1813. Kolor. Aquatintast. gez.
u. gest. v. J. L. Rugendas, die Gegend gez. v. J. Wagner. Augsburg 1814.
Bildgr. 38 : 55 cm. In Holzrahmen unter Glas (62 : 73 cm). 140.—
Mit je 7 Zeilen deutscher und französ. Unterschrift.
Prächtig entworfenes, figurenreiches Blatt. Es stellt den heftigen Kampf vor d.
inneren Grimmaischen Tor dar; die fliehenden Franzosen werden von preuß. Land-
wehr u. Kosakenabteilungen auf gehalten.
Der weiße Rand wasserfleckig.
Lenz, F., u. E. Schmidt, d. deutsch. Vergeltungs-Maßnahmen im Wirt-
schaftskrieg. Bonn 1924. (8% M.) 4.—
Linnebach, K., Denkwürdigkeiten der Befreiungskriege. Berlin 1912. Orig.-
Pappbd. 10.—
Linnenbrink, D., d. engl.-russ. Entente v. 31. Aug. 1907 u. Deutschland.
Münster 1930. Diss. 113 S. 4.—
Lohkemper, H., d. Weltkrieg u. d. internationale Geldmarkt bis z. deutsch.
Revolution. Münster 1919. Diss. 106 S. 3.—
Löscheimer. Hrsg. v. H. v. L—n. (G. v. Both). Ein Journal in zwanglosen
Heften. 2 Bde. (= 6 Hefte) in 1 Bd. (Kiel) 1807—08. Pappbd. d. Z. 120.—
Salomon I, S. 251—52. Hayn-Gotendorf IV, 231; „Complett sehr selten.“ Seit 1899 ist
meines Wissens kein vollständiges Exemplar im Handel aufgetaucht. Der ,,Löscheimer“
ist das Gegenstück zu den Fr. v. Cölln herausgegebenen „Feuerbränden“ u. sucht die
Angriffe Cölln’s gegen das preußische Heer zu entkräften. — Ein wichtiges Dokument
zur Geschichte der deutschen Befreiungskriege.
Lossow, K. v., Gesch. d. Grenadier-Regts. König Friedrich I. (4. Ostpreussi-
sches) Nr. 5 (1626—1815). 2 Bde. M. 12 kolor. Taf. (11 Uniformtaf.),
16 schwarzen Taf. (14 Portr.) u. zahlr. Schlachtenskizzen. Berlin 1889 bis
1901. Hmaroquinbde. 12.—
Lübbing, H., Englands Stellung z. bosnischen Krise. Münster 1933. Diss.
100 S. 3.—
Masner, K., u. E. Hintze, d. histor. Ausstellg. z. Jahrhundertfeier d. Frei-
heitskriege Breslau 1913. M. zahlr. A,bb. u. 100 Heliogr.-Taf. (Porträts usw.)
Fol. Bresl. 1916. Hlwd.-Mappe. 25.—
Meyer, E., England, seine staatliche u. polit. Entwicklung u. d. Krieg ge-
gen Deutschland. 6.17. Aufl. Stuttg. 1915. Lwdbd. 4.—
— Weltgeschichte u. Weltkrieg. Stgt. 1916. Kart. 2.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 657
838
839
839a
839b
839c
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
3. Kriegsgeschichte. Uniformen
41
Lantz, G., Gesch. d. Stammtruppen d. 6. Thür. Inf. Reg. 95 als deutsche
Bundes-Kontingente v. 1814—1867. 2 Bde. in 1. M. 3 Portr., 9 färb. Uni-
form-Taf., 10 Taf. Ehrenzeichen u. Medaillen, 2 färb. Fahnentaf., 4 Karten
u. zahlr. Beilagen. 4°. Braunschw. 1897. Hlwdbd. 40.—
Larfeld, El., d. Arbeit d. englischen u. d. russ. Diplomatie gegen Oester-
reich-Ungarn von 1908—1912. Münster 1925. Diss. 50 S. 2.—
Le Fevre, Fr., d. Waffenstillstand vom 4. Juni 1813. Greifsw. 1912. Diss.
114 S. 3.—
Leipzig. — Panorama de la derniere action de la grande bataille de
Leipsic le 19 d’octobre 1813. Panorama d. letzten Actes d. Völkerschlacht
zu Leipzig am 19. October 1813. Kolor. Kupferstich. Nach eigner Ansicht
gezeichn. u. geätzt v. C. G. H. Geissler. Hrsg. v. F. Geissler. Leipzig
(1838). Bildgr. 50:98 cm. In breitem Holzrahmen unter Glas (74,5:
123 cm). 180.—
Darstellung der Flucht d. Franzosen über d. Fleischerplatz, im Hintergründe die
Stadt vom Schauspielhause bis zum Reichenbachischen, sonst Richterschen Garten. Der
bedeutendste aller Geisslerschen Stiche. Vgl. Wustmann, Zeichner d. Völkerschlacht
Nr. 10.
-Unkolor. Neudr. v. d. Originalplatte. 8.—
— Völker-Schlacht bey Leipzig d. 19. Oct. 1813. Kolor. Aquatintast. gez.
u. gest. v. J. L. Rugendas, die Gegend gez. v. J. Wagner. Augsburg 1814.
Bildgr. 38 : 55 cm. In Holzrahmen unter Glas (62 : 73 cm). 140.—
Mit je 7 Zeilen deutscher und französ. Unterschrift.
Prächtig entworfenes, figurenreiches Blatt. Es stellt den heftigen Kampf vor d.
inneren Grimmaischen Tor dar; die fliehenden Franzosen werden von preuß. Land-
wehr u. Kosakenabteilungen auf gehalten.
Der weiße Rand wasserfleckig.
Lenz, F., u. E. Schmidt, d. deutsch. Vergeltungs-Maßnahmen im Wirt-
schaftskrieg. Bonn 1924. (8% M.) 4.—
Linnebach, K., Denkwürdigkeiten der Befreiungskriege. Berlin 1912. Orig.-
Pappbd. 10.—
Linnenbrink, D., d. engl.-russ. Entente v. 31. Aug. 1907 u. Deutschland.
Münster 1930. Diss. 113 S. 4.—
Lohkemper, H., d. Weltkrieg u. d. internationale Geldmarkt bis z. deutsch.
Revolution. Münster 1919. Diss. 106 S. 3.—
Löscheimer. Hrsg. v. H. v. L—n. (G. v. Both). Ein Journal in zwanglosen
Heften. 2 Bde. (= 6 Hefte) in 1 Bd. (Kiel) 1807—08. Pappbd. d. Z. 120.—
Salomon I, S. 251—52. Hayn-Gotendorf IV, 231; „Complett sehr selten.“ Seit 1899 ist
meines Wissens kein vollständiges Exemplar im Handel aufgetaucht. Der ,,Löscheimer“
ist das Gegenstück zu den Fr. v. Cölln herausgegebenen „Feuerbränden“ u. sucht die
Angriffe Cölln’s gegen das preußische Heer zu entkräften. — Ein wichtiges Dokument
zur Geschichte der deutschen Befreiungskriege.
Lossow, K. v., Gesch. d. Grenadier-Regts. König Friedrich I. (4. Ostpreussi-
sches) Nr. 5 (1626—1815). 2 Bde. M. 12 kolor. Taf. (11 Uniformtaf.),
16 schwarzen Taf. (14 Portr.) u. zahlr. Schlachtenskizzen. Berlin 1889 bis
1901. Hmaroquinbde. 12.—
Lübbing, H., Englands Stellung z. bosnischen Krise. Münster 1933. Diss.
100 S. 3.—
Masner, K., u. E. Hintze, d. histor. Ausstellg. z. Jahrhundertfeier d. Frei-
heitskriege Breslau 1913. M. zahlr. A,bb. u. 100 Heliogr.-Taf. (Porträts usw.)
Fol. Bresl. 1916. Hlwd.-Mappe. 25.—
Meyer, E., England, seine staatliche u. polit. Entwicklung u. d. Krieg ge-
gen Deutschland. 6.17. Aufl. Stuttg. 1915. Lwdbd. 4.—
— Weltgeschichte u. Weltkrieg. Stgt. 1916. Kart. 2.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 657