Metadaten

Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger
Katalog: Einblattdrucke und Flugschriften des 15.-19. Jahrhunderts: Interessante alte Bücher — Wien: Antiquariat und Autographenhandlung Heinrich Hinterberger, Nr. 19.[1937?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69767#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Preise in Schweizer Franken 5t
Judaica — Jugoslavien
Nr. 163 II (u. die hiezugehör. Anmerkg. Bd. II, S 586) wo eine Bittschrift des königl. Bi-
bliotheksschreibers Aaron Wolff — Ahron ben Beniamin Seeb Herlingen Nachkomme
der dem Wiener Ghetto entstammenden Familie Herlingen vgl. Wachstein II. p. 569 in
einer Wohnungsangelegenheit erwähnt wird.
Bruno Italiener, Textbd. zu seiner Facs.-Ausg. d. Darmstädter Pessach-Haggadah
S. 17, 58 & 288, No. 50, 51, 53, 54 führt 4 Haggada-Handschriften unseres Schreibers an,
erste auch von B. Wachstein II, 513 ff besprochen.
Alex. Marx in Jewish Quarterly Review. New Ser. vol. 19, p. 13 u. A. Z. S c h w a r z.
Die hebt. Handschr. in Oesterr. No. 185—189, Literaturangaben bei No. 185.
Der oberwähnte Löbel Jonas Jeiteles in Prag, in dessen Auftrag das Manuskript ge-
schrieben wurde, gehört zweifellos der bekannten Familie von Aerzten, Naturforschern
Gelehrten und Humanisten in Böhmen und Mähren an, die seit Beginn des 17. Jahrhdt.
in den genannten Ländern nachgewiesen werden.
590 Judenvermehrungs-Steuer-Patent v. 17. Nov. 1787 f. Mähren. Fol. 9 nn.
Bll. Fleckig. 12.—
Die Anzahl der in Mähren unter dem Schutze d. Landesreg. wohnenden Judenfa-
milien, die bisher auf 5106 beschränkt war, wird auf 5400 vermehrt. Die Familientaxe wird
herabgesetzt, dagegen wird der „Verzehrungsaufschlag” auf die von den Juden gekauften
Eßwaren erhöht.
591 Klemmius, Joh. Christian, De nummis hebraicorum libellus academicus.
Tubingae, Cotta, 1730. 4. 50 SS. Br. 5.—
592 Rühs, Frid., Ueber die Ansprüche der Juden an das deutsche Bürger-
recht. 2., verb. u. erweit. Abdr. M. e. Anh. üb. d. Gesch. d. Juden in Spa-
nien. Berl., Realschulbuchh., 1816. 8. VI. SS., 1 Bl. 62 SS. Hin. 15.—
Seltene antisemit. Schrift des Geschichtsforschers und Historiographen des preuß.
Staates Chn. Frid. Rühs.
593 Schloegl, P. Nivardus, O. Cist. De re metrica veterum hebraeorum dispu-
tatio in universitate Vindobonensi praemio Lackenbacheriano ornata. \in-

dob 1899. 4. VIII, 53, 25 SS. Br. 6.—
594 Viereck, G. S., u. P. Eldrige, Meine ersten 2000 Jahre. Autobiogr. d. ewi-
gen Juden. Hebers, v. Gust. Meyrink. Lpz. (1928). 8. Orig.-Ln. 3.—
595 Wahrmund, Adolf, Das Gesetz d. Nomadenthums u. d. heutige Juden-
herrschaft. Karlsruhe 1887. 8. X, (1) 251 SS. Br. 12.—
596 Wellhausen, J., Israelit, u. jüd. Gesch. 7. Ausg. Berl. 1914. 8. Hfrz. 5.—

Jugoslavien
597 Malerische Ansichten. Zum Andenken a. d. Eröffnung d. Bahnstrecke von
Cilli bis Laibach durch . . Kaiser Franz Josef I. am 16. Sept. 1849.
Qu.-Fol. Kalligraph, lith. Titelblatt, 2 Bll. Text in Buchdr. u. 10 Ansich-
ten in lithogr. Tondruck. (Lith. v. Sandmann). Gedr. bei J. Rauh. Hlnbd.
A. d. unteren rechten Ecke leicht wasserfleckig. 20.—
Cilli. — Maria-Gratz im Sannthal. — Römerbad Tüffer. — Steinbrücke. (2 Ansichten).
Hrastnig. — Tunnel beim weißen Schwall. — Sauscheck mit der Ansicht von Sagor. — Po-
ganegg. — Laibach.
597a —- Zur Erinnerung an die Eröffnung d. Staats-Eisenbahn von Laibach bis
Triest unter den . . . Auspicien . . . des Kaiser Franz Josef I. am 27. Juli
1857. Gr.-Qu.-Fol. 1 kalligraph. Titelbl. in Golddruck, 10 Seiten Text in
Buchdr., 14 Ansichten in lithogr. Farbendruck: Jan Novo-
packy gez. u. lith. Farbendruck v. Reiffenstein & Rösch in Wien, 2 Plä-
ne. Orig.-Leinen-Mappe. Text etwas stockfleckig. 24.—

Antiquariat H. Hinterberger, Wien I, Hegelgasse 17
 
Annotationen