— 328 —
4661 Hadrianus und Sabina. Büste des Hadrianus r. mit Lorbeer. Rv: CABGINA C6BACTH (r.).
Büste der Sabina r. mit Perlendiadem, Haar gerollt, dahinter Lir B. M. C. —
Datt. 1249. Mm. 24. Billon. sehr gut.
4562 AeUus Caesar. Büste r. Rv:.....OY (L) YI1AT ■ B (r.) OMONOIA (i. A.) Homonoia L
thronend, in der R. Schale, am Throne r. ein Füllhorn. B. M. C. 923. Mm. 33.
JE. Ausgezeichnetes Porträt. Schöne braune Pat. s. schön und selten.
4563 Antoninus Pius. Kopf r. mit Lorbeer. Rv: L'AG(1.) KATOV (r). Ares r. stehend mit
Speer und Schwert — LA (1.) Dikaiosyne L sitzend mit Waage und Füllhorn —
L—K T (i. F.) Nike r. stehend mit Kranz und Palmzweig. B. M. C. 946, B. M. C. —
Datt. 1579 und 2280. Mm. 23/24. Billon. schön. 3
4564 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: LIS (1.). Tyche 1. stehend mit Steuerruder und Füllhorn —
I | L—Z Isis Pharia r. schreitend mit aufgeblähtem Segel und Sistrum. B. M. C. 973
und B. M. C. — Datt. 2262. Mm. 23. Billon. s. g. 2
4565 Büste L mit Lorbeer. Rv: L—I | Z Büste des Zeus Ammon r. mit Horn und Diskos.
Var. B. M. C. 1017/19. Datt. 2808. Mm. 35. JE. Schöner Stil, feine Pat. s. schön.
4566 Büste r. mit Lorbeer. Rv: LI—A Büste des Zeus Ammon r. über r. stehendem
Widder, davor ägyptischer Altar. Var. B. M. C. 1023/24 und Var. Datt. 2833/35.
Mm. 30. JE. Pat., s. schön.
4567 Büste r. mit Lorbeer. Rv: L—IH (i. F.). Büste des Helios r. mit Strahlenkrone.
B. M. C. — Datt. 2581. Mm. 33. JE. Treffliche grüne Pat. vorz.
4568 Kopf 1. mit Lorbeer. Rv: LIG (oben). Tyche 1. lagernd auf Kline, von der drei Guir-
landen herabhängen, in der R. Steuerruder, den Kopf auf 1. Ellenbogen stützend.
Var. B. M. C. 1077. Zu Datt. 2892. Mm. 33. JE. Pat., s. schön.
4569 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: LH (unten). Büste des Helios r. mit Strahlenkrone, davor
Stern, darunter Löwe r. springend. B. M. C. 1084. Mm. 34. JE. Pat., vorz.
4570 Kopf und Büste r. mit Lorbeer. Rv: Löwe r. springend, nach Stern zurückblickend
— Büste der Alexandria r. im Elefantenfell. Zu B. M. C. 1086 und 1170. Mm. 23
und 32. JE. Pat., s. g. 2
4571 Büste r. mit Lorbeer. Rv: L (i. A.) I—H (oben). Tyche von Alexandria 1. stehend
zwischen lagernder Euthenia 1. und lagerndem Nil r., davor 1. Vorderteil einer
Galeere mit Segel r. Zu B. M. C. 1173/74. Mm. 31. JE. Rand gezahnt, gut.
4572 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: L—A (i. F.). Delphin r. abwärts, um Dreizack sich
windend — J • CN (1.) ATOV (r.). Falke, „skhent" auf dem Kopfe, r. stehend.
B. M. C. 1177 und B. M. C. Datt. — Feuardent, Cat. Demetrio 1873. Nr. 1701.
Mm. 19. JE. Pat, vorz. 2
4573 Faustina jr. Büste r. Rv: L (unten) I—Z (oben). Dikaiosyne 1. sitzend — L—I | 9
Büste des Sarapis r. B. M. C. Datt. — Feuard. 2123 und B. M. C. 1325. Mm. 24.
Billon. s. g. 2
4574 OAVCTINA C6B (r.) C6B ' GVCEB ■ GVr (1.). Büste r. mit Diadem. Rv: L (i.A.)
IA (i. F. 1.). Weiblicher Greif mit Halsband, r. lagernd, Flügel erhoben, die L
Vorderpfote über einem Rad. B. M. C. — Datt. 3317. Mm. 34, JE. Trefflicher
Stil, hübsche grüne Pat. Prachtexemplar und selten.
Abgebildet Tafel LVIII.
4575 Büste r. mit gewelltem Haar. Rv: A | L (1.). Kybele 1. thronend zwischen zwei
Löwen, in der R. Schale. B. M. C. 1350. Mm. 32. JE. Gutes Porträt, schöne
Pat., schön.
4576 Lucius Verus. Kopf r. mit Lorbeer. Rv: L —^ (i. F.). Zwei Canopi der Osiris,
auf Polster gestellt, die Köpfe einander zukehrend, der 1. trägt Kopfschmuck der
Isis, der r. Krone „Atef". B. M. C. — Var. Datt. 3702/5. Mm. 32. JE. Treff-
liches Porträt. Schöne Pat. vorz. and selten.
4661 Hadrianus und Sabina. Büste des Hadrianus r. mit Lorbeer. Rv: CABGINA C6BACTH (r.).
Büste der Sabina r. mit Perlendiadem, Haar gerollt, dahinter Lir B. M. C. —
Datt. 1249. Mm. 24. Billon. sehr gut.
4562 AeUus Caesar. Büste r. Rv:.....OY (L) YI1AT ■ B (r.) OMONOIA (i. A.) Homonoia L
thronend, in der R. Schale, am Throne r. ein Füllhorn. B. M. C. 923. Mm. 33.
JE. Ausgezeichnetes Porträt. Schöne braune Pat. s. schön und selten.
4563 Antoninus Pius. Kopf r. mit Lorbeer. Rv: L'AG(1.) KATOV (r). Ares r. stehend mit
Speer und Schwert — LA (1.) Dikaiosyne L sitzend mit Waage und Füllhorn —
L—K T (i. F.) Nike r. stehend mit Kranz und Palmzweig. B. M. C. 946, B. M. C. —
Datt. 1579 und 2280. Mm. 23/24. Billon. schön. 3
4564 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: LIS (1.). Tyche 1. stehend mit Steuerruder und Füllhorn —
I | L—Z Isis Pharia r. schreitend mit aufgeblähtem Segel und Sistrum. B. M. C. 973
und B. M. C. — Datt. 2262. Mm. 23. Billon. s. g. 2
4565 Büste L mit Lorbeer. Rv: L—I | Z Büste des Zeus Ammon r. mit Horn und Diskos.
Var. B. M. C. 1017/19. Datt. 2808. Mm. 35. JE. Schöner Stil, feine Pat. s. schön.
4566 Büste r. mit Lorbeer. Rv: LI—A Büste des Zeus Ammon r. über r. stehendem
Widder, davor ägyptischer Altar. Var. B. M. C. 1023/24 und Var. Datt. 2833/35.
Mm. 30. JE. Pat., s. schön.
4567 Büste r. mit Lorbeer. Rv: L—IH (i. F.). Büste des Helios r. mit Strahlenkrone.
B. M. C. — Datt. 2581. Mm. 33. JE. Treffliche grüne Pat. vorz.
4568 Kopf 1. mit Lorbeer. Rv: LIG (oben). Tyche 1. lagernd auf Kline, von der drei Guir-
landen herabhängen, in der R. Steuerruder, den Kopf auf 1. Ellenbogen stützend.
Var. B. M. C. 1077. Zu Datt. 2892. Mm. 33. JE. Pat., s. schön.
4569 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: LH (unten). Büste des Helios r. mit Strahlenkrone, davor
Stern, darunter Löwe r. springend. B. M. C. 1084. Mm. 34. JE. Pat., vorz.
4570 Kopf und Büste r. mit Lorbeer. Rv: Löwe r. springend, nach Stern zurückblickend
— Büste der Alexandria r. im Elefantenfell. Zu B. M. C. 1086 und 1170. Mm. 23
und 32. JE. Pat., s. g. 2
4571 Büste r. mit Lorbeer. Rv: L (i. A.) I—H (oben). Tyche von Alexandria 1. stehend
zwischen lagernder Euthenia 1. und lagerndem Nil r., davor 1. Vorderteil einer
Galeere mit Segel r. Zu B. M. C. 1173/74. Mm. 31. JE. Rand gezahnt, gut.
4572 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: L—A (i. F.). Delphin r. abwärts, um Dreizack sich
windend — J • CN (1.) ATOV (r.). Falke, „skhent" auf dem Kopfe, r. stehend.
B. M. C. 1177 und B. M. C. Datt. — Feuardent, Cat. Demetrio 1873. Nr. 1701.
Mm. 19. JE. Pat, vorz. 2
4573 Faustina jr. Büste r. Rv: L (unten) I—Z (oben). Dikaiosyne 1. sitzend — L—I | 9
Büste des Sarapis r. B. M. C. Datt. — Feuard. 2123 und B. M. C. 1325. Mm. 24.
Billon. s. g. 2
4574 OAVCTINA C6B (r.) C6B ' GVCEB ■ GVr (1.). Büste r. mit Diadem. Rv: L (i.A.)
IA (i. F. 1.). Weiblicher Greif mit Halsband, r. lagernd, Flügel erhoben, die L
Vorderpfote über einem Rad. B. M. C. — Datt. 3317. Mm. 34, JE. Trefflicher
Stil, hübsche grüne Pat. Prachtexemplar und selten.
Abgebildet Tafel LVIII.
4575 Büste r. mit gewelltem Haar. Rv: A | L (1.). Kybele 1. thronend zwischen zwei
Löwen, in der R. Schale. B. M. C. 1350. Mm. 32. JE. Gutes Porträt, schöne
Pat., schön.
4576 Lucius Verus. Kopf r. mit Lorbeer. Rv: L —^ (i. F.). Zwei Canopi der Osiris,
auf Polster gestellt, die Köpfe einander zukehrend, der 1. trägt Kopfschmuck der
Isis, der r. Krone „Atef". B. M. C. — Var. Datt. 3702/5. Mm. 32. JE. Treff-
liches Porträt. Schöne Pat. vorz. and selten.