Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Editor]; Jacob Hirsch (Firma) [Editor]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 31): Griechische, römische und byzantinische Münzen: aus dem Besitze von Commerzienrat H. G. Gutekunst in Stuttgart ; Albert Niess in Braunschweig ; T. W. Barron, Yew Tree Hall, Forest Gate (Essex) und aus hohem englischen Adelsbesitz ; öffentliche Versteigerung ... Montag, den 6. Mai 1912 u. ff. Tage — München [u.a.], 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17276#0107
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
97

1399 Kopf r. Rv: PIETAS (i. A.) TR - POT - III - COS - II- S - — C ' Pietas 1. stehend mit
Scepter in der L., die R. über ein vor ihr stehendes Kind haltend. C. III446.
G. 13. Grüne Pat. Schön.
1400 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: SALVTI AVG * COS ' III * S - — C* Salus 1. stehend, die
um den Altar sich windende Schlange fütternd, in (1er L. Scepter. (2.111.547.
(2. 13. Hellgrüne Pat. Sehr gilt.
1401 Ein zweites Exemplar. Pat. Sehr gilt.
1402 Kopf r. mit Bartanflug. Rv: S ' (3 * Minerva mit gezückter Lanze und Schild r.
schreitend. (3. III. 573. Al. 13. Hellgrüne Pat. Schön.
1403 Büste r. Rv: TR ' POT ' XIII' COS ' II' Mars mit flatterndem Mantel, Lanze und
Trophäe r. eilend. C. III. 759. M. B. Wunderschöne blaugrüne Pat. Sehr schön.
1404 Büste r. Rv: TR * POT ' XV* COS III * (i. A.) S * (3 * Der Kaiser, Adlerscepter in
der L. haltend in Quadriga nach 1. (3. III. 788. G. 13. Schöne Pat. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XXVIII.
1405 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: TR ' POT * XX * IMP * III' COS * S - (1 - Providentia 1.
stehend, in (1er R. Stab, in der L. Scepter, 1. zu ihren Füssen Globus. (3.111.805.
(31. B. Schwarze Pat. Sehr schön.
1406 Kopf r. Rv: TR ' 1? ' XVIII * IMP * II' COS * III * S * — (3 ' Mars 1. schreitend, auf der
R. Victoria, in (1er L. Trophäe. (2. III. 837. M. 13. Pat. Schön.
1407 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: TR ' P * XVIII' IMP* II' COS ' III * S * — (3' Mars r.stehend,
inderR. Lanze, die L. auf Schild gestützt. C. III. 838. G. B. Grüne Pat. Sehr schön.
1408 Geharnischte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Wie vorher. C. III. 840. M. B. Grüne
Pat. Sehr schön.
1409 Kopf r. mit Strahlenkrone. Rv: TR * P ' XVIII' IMP ' II' COS ' III * S ' — C ' Minerva
1. stehend, in der R. Oelzweig, in der L. Schild und Lanze. (3. 111. 843. M. 13.
Grüne Pat. Sehr schön.
1410 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: TR - P - XXI * IMP * 1111 * COS * III * S - C * Victoria 1. schrei-
tend mit Kranz und Palmzweig. C. —, vgl. C. III. 883 (Aureus.) G. B. Treffl.
schwarzbraune Pat. Sehr schön und selten.
1411 Kopf r. mit Lorbeer. Rv: VICT * AVG * TR * POT * XX * IMP * III * COS * III * S * —C *
Victoria 1. schreitend, Diadem in beiden Händen. C. III. 990. G. B. Hellgrüne
Pat. Sehr gut.
1412 Marcus Aurelius et Commodus. M - AVREL * ANTONINVS AVG L - AVREL -
COMMODVS AVG * Die drapierten und geharnischten Büsten des Marcus
Aurelius und des jugendlichen Commodus einander gegenüber, mit Lorbeer ;
die Büste des M. Aurelius r., die des Commodus 1. C. III. p. 133. 5. (Fr. 800.—.)
Mm. 40. gr. 51,87. 2E Aded aillon. Wun derschörie dun kle Pat. (3abi-
netts t tick erst en Ranges. Pra chte x e m p lar von gross ter Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXVIII.
1413 Faustina jr. M. ^ Büste r. Rv: Ceres 1. sitzend; Concordia stehend
v. v. oder 1. sitzend; Fecunditas stehend v. v. zwischen zwei Kindern, auf den
Armen zwei andere haltend. C. III. 35. 42. 54. 95. Sehr schön und vorzüglich. 4
1414 Büste r. Rv: CONCORDIA Concordia 1. sitzend, in der 13. Blume, die L. auf Füll-
horn gestützt. C. III. 54. Schön.
1415 Büste r. Rv: Pfau stehend v. v. Rad schlagend. Pudicitia 1. stehend. Venus 1. stehend,
in der R. Apfel, mit der L. das Gewand haltend. C. III. 70.185. 266. Sehr schön. 3
1416 FAVSTINA AVGVSTA 13tiste 1. Rv: DIANA LVCIF - Diana 1. stehend, Mit beiden
Händen brennendeFackel schräg haltend. C.III. 84. gr. 7.30. Aureus. Sehr schön
und s e 1 ten. Abgebildet Tafel XXVIII.

7
 
Annotationen