118
1785 Saionina. G%//;^7M /*? Büste r. mit Diadem, auf Mondsichel. Rv: Ceres 1.
sitzend; Fecunditas 1. stellend, vor ihr ein Kind. (2. V. 22. 39. Sehr schön (2).
— Büste r. mit Diadem. Rv: Elpis 1. stehend, vor ihr Palmzweig, i. F. r. LIA*
Brit. Mus. Cat. (Alexandria) p.293. 2253. Bill. Dunkle Patina. Sehr schön. 3.
1786 Saioninus. 2652. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Adier
r. Biegend, Saloninus emportragend; Jupiter als Kind auf der r. stehenden Ziege
Amahhea; Opfergeräte; Saloninus 1. stehend, hinter ihm Trophäe; Spes 1. ste-
llend. (2. 1/. 5. 26. 41. 87. 93. Vo rzüglieh uud sehr schön. 5
1787 Va!erianus Fiüus. 26& Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone.
Rv: Viersäuliger Tempel, worin Statue des Vulcanus 1.; Sol 1. eilend. C. V. 2.
6 (2). Sehr gut — sehr schön. 3
1788 Macrianus FiÜUS. 2^2. Geharnischte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: SOL'INVICTO'
Sol 1. stehend, dieR. erhoben, auf der L. Globus. C. VI. 12. (Fr. 30.—JVorzüg-
li cli u. s e lten.
1789 Ein zweites Exemplar. Schön.
1790 Quietus. 260—262. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Apollo
1. stehend, i. F. 1. Stern. (2. VI. 4 (Fr. ISO.—.). Schön und s el ten.
1791 Büste wie vorher. Rv: ROMAE AETERNAE Roma Victrix 1. sitzend auf Schild,
die L. an Lanze. C. VI. 11 (Fr. 30.—.). Schön und selten.
1792 Büste wie vorher. Rv: Spes 1. stehend, i. F. 1. Stern. C. VI. 14. (Fr. 30—.) Schön
und sei ten.
1793 Geharnischte Büste r. mit Lorbeer. Rv: LA Fortuna 1. stehend, in (1er L. Doppel-
füllhorn. 11. M. (2. (Al ex and ria) 2302. Mm. 22. 2E. Pat. Schön u. se lten.
1794 Postumus. G%///%. 27^—267. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlen-
krone. Rv: Hercules 1. stehend; Galeere 1.; Pax 1. stehend; Serapis 1. stehend;
Mars r. stellend. C. 1/1. 101. 167. 215. 360. 419 (2). Schön — vorzüglicli. 6
1795 Büste wie vorher. Rv: LAETITIA AVG ' Galeere 1. fahrend mit Steuermann und
drei Ruderern. (2. VI. 1(57. Vorzüglich.
1796 Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Galeere mit Mast und vier Ruderern;
Pax 1. eilend mit Palmzweig und Scepter; Victoria 1. eilend mit Kranz und Palm-
zweig, 1. zu Füssen Gefangener. (2. VI. 183. (2. 11.; 223 A4. 11,; 1179 (1. 11. Pat.
Schön — sehr gut. 11
1797 Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Pax 1. stehend mit Oelzweig und Scepter,
i. F. 1. P., oder Salus r. stellend, Schlange nährend. C. 1/1. 215. 350. Vorzüg-
lich. 2
1798 POSTVMVS PIVS AVG- Kopf r. mit Lorbeer. Rv: QVINQENNALES POSTVMI
AVG* Victoria r. stehend, den 1. Fuss auf Cippus, auf dem Knie einen Schild,
worauf sie X schreibt. (2. 1/1. 308. gr. 6,07. Aureus auf sehr breitern Fl an.
Vorzüglich und sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXIV.
1799 Laeüanus. G%//z%. y- 267. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone.
Rv: Victoria mit Kranz und Palme r. eilend. (2.11/. -4. (Fr. 15.—.) Vorzüglich
lind schön. 2
1800 Ein zweites Exemplar. Sehr gut.
1801 Lot Silber- u. Kupfermünzen. Satonina. C. 1/. 159. 63. 1150 11. B. M. C. (Alexan-
dria) 2255 u. 22(53. — Saloninus. (5. V. 12. 28 u. 13. A4. (2. (Alexandria)
2296. — Vaierianus jr. (2. 1/. 5 u. 6. — Postumus. (2. 1/1. 101 u. 1357. — Vic-
torinus. (2. 1/1. 34. 419. 79. 101. 118 u. 131. I n teress an te s u. wertvoll es
Lot. Vorzüglich — sehr gut. 18
*
1785 Saionina. G%//;^7M /*? Büste r. mit Diadem, auf Mondsichel. Rv: Ceres 1.
sitzend; Fecunditas 1. stellend, vor ihr ein Kind. (2. V. 22. 39. Sehr schön (2).
— Büste r. mit Diadem. Rv: Elpis 1. stehend, vor ihr Palmzweig, i. F. r. LIA*
Brit. Mus. Cat. (Alexandria) p.293. 2253. Bill. Dunkle Patina. Sehr schön. 3.
1786 Saioninus. 2652. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Adier
r. Biegend, Saloninus emportragend; Jupiter als Kind auf der r. stehenden Ziege
Amahhea; Opfergeräte; Saloninus 1. stehend, hinter ihm Trophäe; Spes 1. ste-
llend. (2. 1/. 5. 26. 41. 87. 93. Vo rzüglieh uud sehr schön. 5
1787 Va!erianus Fiüus. 26& Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone.
Rv: Viersäuliger Tempel, worin Statue des Vulcanus 1.; Sol 1. eilend. C. V. 2.
6 (2). Sehr gut — sehr schön. 3
1788 Macrianus FiÜUS. 2^2. Geharnischte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: SOL'INVICTO'
Sol 1. stehend, dieR. erhoben, auf der L. Globus. C. VI. 12. (Fr. 30.—JVorzüg-
li cli u. s e lten.
1789 Ein zweites Exemplar. Schön.
1790 Quietus. 260—262. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Apollo
1. stehend, i. F. 1. Stern. (2. VI. 4 (Fr. ISO.—.). Schön und s el ten.
1791 Büste wie vorher. Rv: ROMAE AETERNAE Roma Victrix 1. sitzend auf Schild,
die L. an Lanze. C. VI. 11 (Fr. 30.—.). Schön und selten.
1792 Büste wie vorher. Rv: Spes 1. stehend, i. F. 1. Stern. C. VI. 14. (Fr. 30—.) Schön
und sei ten.
1793 Geharnischte Büste r. mit Lorbeer. Rv: LA Fortuna 1. stehend, in (1er L. Doppel-
füllhorn. 11. M. (2. (Al ex and ria) 2302. Mm. 22. 2E. Pat. Schön u. se lten.
1794 Postumus. G%///%. 27^—267. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlen-
krone. Rv: Hercules 1. stehend; Galeere 1.; Pax 1. stehend; Serapis 1. stehend;
Mars r. stellend. C. 1/1. 101. 167. 215. 360. 419 (2). Schön — vorzüglicli. 6
1795 Büste wie vorher. Rv: LAETITIA AVG ' Galeere 1. fahrend mit Steuermann und
drei Ruderern. (2. VI. 1(57. Vorzüglich.
1796 Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Galeere mit Mast und vier Ruderern;
Pax 1. eilend mit Palmzweig und Scepter; Victoria 1. eilend mit Kranz und Palm-
zweig, 1. zu Füssen Gefangener. (2. VI. 183. (2. 11.; 223 A4. 11,; 1179 (1. 11. Pat.
Schön — sehr gut. 11
1797 Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone. Rv: Pax 1. stehend mit Oelzweig und Scepter,
i. F. 1. P., oder Salus r. stellend, Schlange nährend. C. 1/1. 215. 350. Vorzüg-
lich. 2
1798 POSTVMVS PIVS AVG- Kopf r. mit Lorbeer. Rv: QVINQENNALES POSTVMI
AVG* Victoria r. stehend, den 1. Fuss auf Cippus, auf dem Knie einen Schild,
worauf sie X schreibt. (2. 1/1. 308. gr. 6,07. Aureus auf sehr breitern Fl an.
Vorzüglich und sehr selten.
Abgebildet Tafel XXXIV.
1799 Laeüanus. G%//z%. y- 267. Geharnischte und drapierte Büste r. mit Strahlenkrone.
Rv: Victoria mit Kranz und Palme r. eilend. (2.11/. -4. (Fr. 15.—.) Vorzüglich
lind schön. 2
1800 Ein zweites Exemplar. Sehr gut.
1801 Lot Silber- u. Kupfermünzen. Satonina. C. 1/. 159. 63. 1150 11. B. M. C. (Alexan-
dria) 2255 u. 22(53. — Saloninus. (5. V. 12. 28 u. 13. A4. (2. (Alexandria)
2296. — Vaierianus jr. (2. 1/. 5 u. 6. — Postumus. (2. 1/1. 101 u. 1357. — Vic-
torinus. (2. 1/1. 34. 419. 79. 101. 118 u. 131. I n teress an te s u. wertvoll es
Lot. Vorzüglich — sehr gut. 18
*