VI. Deutsche Literatur ah> 1750.
375 Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Leipzig, G. J. Göschen, ■ 1790.
Titel u. 134 SS. Pp.
Hirzel 37. Trotz der auf dem Titel befindl. Jahrzahl ,,1790“ dürfte diese Ausgabe im
Anfang d. 19. Jhdrts. erschienen sein.
376 — — Dasselbe. Abdruck zur Feier des VII. November 1825. Weimar. (Jena, gedruckt
bei J. G. Schreiber.) 138 SS. 4 0. Pp. d. Z.
Hirzel 95. Der 7. November 1825 war der 50 jähr. Gedenktag von Goethe’s Ankunft
in Weimar, zu welcher Gelegenheit diese hiibsche in Antiqua gedruckte Ausgabe veröffent-
licht wurde.
377 -Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hübscher Rotmaroquinbd. d. Z. m. reicher
Goldverzierg. -u. Goldschn.
Vorliegendem Exemplar ist der Prolog von Fr. v. Müller auf 2 Blättern vorgedruckt. M i t
eigenhänd. Widmung ,,Ihro Excellenz der Frau Gräfin von Grünne auf
höchsten Befehl übereignet vom Canzler von Miiller zu Weimar.‘‘
- Dasselbe. London, Doves Press, 1912. Siehe Nr. 758.
378 —• —■ Reichard t,J. Fr. Monolog aus Goethe’s Iphigenia als eine Probe musi-
kalischer Behandlung jenes Meisterwerks inMusik gesetzt. Leipz., Gerhard Fleischer,
d. Jüng., 0. J. 12 SS. 4 0. Unbeschn.
Sonderabdruck aus Reichardt „Lieder der Lieder u. der Einsamkeit.“ Tl. 2.
379 — Über Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden. 6 Bde. in 18 Heften.
M. 5 K p f r n. Stuttgard, J. G. Cotta, 1816—'32. 8°. Sämmtliche Hefte in Orgumschl.,
unbeschn.
Hirzel 80 u. ff. Goedeke IV, 718—727. Das- letzte Heft wurde nach Goethes Tode von
den Weimarischen Kunstfreunden (Fr. v. Miiller, Meyer u. a.) aus seinem Nachlass heraus-
gegeben. Mitarbeiter waren ausser Goethe auch Wilhelm v. Humboldt, Eckermann, Riemer,
Fr. v. Müller u. a.
380 — Die Leiden des jungen Werthers. Erster, ZweyterTheil'. (Vignette.) Leipzig, in der
Weygandschen Buchhandlung, 1774. 224 SS. 8°. Hldr. d. Z.
Hirzel 13. Goedeke IV, 650, 3, 1. Appell S. 293. Zweiter Druck der erstn Ausgabe, die
sich vom ersten Druck nur durch das Weglassen der Druckfehler auf dem letzten Blatt unter-
scheidet. — Schönes Exempiar.
-Dasselbq. 2 Tle. Frankfurt u. Leipzig, 1775. 224 SS. —. Beigebunden. D e s -
s e 1 b e n. Erwin u. Elmire Ein Schauspiel mit Gesang. Frankfuit u. Leipzig (Gotha,
Ettinger), 1775. 64 SS. Zus. in I Bde. 8°. Pp.
Goedeke IV, 650. Erste Nachdruckausgabe. — II. Gocdeke 661. Ebenso.
— — Dasselbe. Neue Ausgabe, von dem Dichter selbst eingeleitet. JVIit Porträt des
Dichters, Schule sc., als Titelkupfer. Leipzig, Weygandsche Buchhandlung, 1825.
4 unn. Bh, 272 SS. 16 0. Hldr. d. Z.
Goedeke IV, 650. Hirzel 95, Abgesehen von geringen Wasserkecken gutes Exemplar.
— — Dasselbe. London, Doves Press, 1911. Si ehe Nr. 759.
— — Passions du jeune Werther. Mit iTitelkupfer. Paris, Cazin, 1786. XXIX
u. 225 SS. 16 0. Schöner Lederbd. d. Z. mit Goldverzierung a. d. Deckel u. a. Rücken
u. Goldschn.
Goedeke IV, 651 d. Appel] 307. Die Uebersetzung riihrt von A u b r y her. S. I—XXIX
der Vorrede „lettre de M. le C. de S. (Woldemar Friedrich Graf von Schmettau) ä M. Arrbrv
sur sa traduction des Passions du jeune Werther“, der eine förmliche Apologie auf die damalige
deutsche Literatur darstellt. — Das reizende Titelkupfer , gest. v. J. B. Chapuy nach
D. Chodowiecki, giebt Werther auf dem Totenbette wieder. — Sehr schönes Exemplar.
-—• — Les souffrances du jeune Werther. Traduction nouvelle (par le comte Henri
de la B e d 0 y e r e) ornee de trois gravures en taille-douce. Paris, Didot l’aine, 1809.
VII u. 234 SS. Gr.-8°. Br. unbeschn.
Goedeke IV, 651, j. Appell 309. Hübsche Ausgabe mit 3 prächtigen Kupfern
v o n M o r e a u le jeune, gest. von de Ghendtu. Simonet. Schönes unbeschnittenes
Exemplar auf Velinpapier mit den Kupfern vor der Schrift.
-- (Schlettwein, Joh. Aug.) Briefe an eine Freundin über die Leiden d.
jung. Werthers. Carlsruhe, bey Michael Macklott, 1775. 60 SS. I Bl. 8°. Br.
Goedeke IV, 652, n, 5. Appell SA 162 ff. h. 333. Erster Druck mit dem Druckfehler-
verzeichnis. ln den leidenschaftlichsten Ausdrücken abgefasste Streitschrift, die einen förm-
06
375 Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Leipzig, G. J. Göschen, ■ 1790.
Titel u. 134 SS. Pp.
Hirzel 37. Trotz der auf dem Titel befindl. Jahrzahl ,,1790“ dürfte diese Ausgabe im
Anfang d. 19. Jhdrts. erschienen sein.
376 — — Dasselbe. Abdruck zur Feier des VII. November 1825. Weimar. (Jena, gedruckt
bei J. G. Schreiber.) 138 SS. 4 0. Pp. d. Z.
Hirzel 95. Der 7. November 1825 war der 50 jähr. Gedenktag von Goethe’s Ankunft
in Weimar, zu welcher Gelegenheit diese hiibsche in Antiqua gedruckte Ausgabe veröffent-
licht wurde.
377 -Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hübscher Rotmaroquinbd. d. Z. m. reicher
Goldverzierg. -u. Goldschn.
Vorliegendem Exemplar ist der Prolog von Fr. v. Müller auf 2 Blättern vorgedruckt. M i t
eigenhänd. Widmung ,,Ihro Excellenz der Frau Gräfin von Grünne auf
höchsten Befehl übereignet vom Canzler von Miiller zu Weimar.‘‘
- Dasselbe. London, Doves Press, 1912. Siehe Nr. 758.
378 —• —■ Reichard t,J. Fr. Monolog aus Goethe’s Iphigenia als eine Probe musi-
kalischer Behandlung jenes Meisterwerks inMusik gesetzt. Leipz., Gerhard Fleischer,
d. Jüng., 0. J. 12 SS. 4 0. Unbeschn.
Sonderabdruck aus Reichardt „Lieder der Lieder u. der Einsamkeit.“ Tl. 2.
379 — Über Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden. 6 Bde. in 18 Heften.
M. 5 K p f r n. Stuttgard, J. G. Cotta, 1816—'32. 8°. Sämmtliche Hefte in Orgumschl.,
unbeschn.
Hirzel 80 u. ff. Goedeke IV, 718—727. Das- letzte Heft wurde nach Goethes Tode von
den Weimarischen Kunstfreunden (Fr. v. Miiller, Meyer u. a.) aus seinem Nachlass heraus-
gegeben. Mitarbeiter waren ausser Goethe auch Wilhelm v. Humboldt, Eckermann, Riemer,
Fr. v. Müller u. a.
380 — Die Leiden des jungen Werthers. Erster, ZweyterTheil'. (Vignette.) Leipzig, in der
Weygandschen Buchhandlung, 1774. 224 SS. 8°. Hldr. d. Z.
Hirzel 13. Goedeke IV, 650, 3, 1. Appell S. 293. Zweiter Druck der erstn Ausgabe, die
sich vom ersten Druck nur durch das Weglassen der Druckfehler auf dem letzten Blatt unter-
scheidet. — Schönes Exempiar.
-Dasselbq. 2 Tle. Frankfurt u. Leipzig, 1775. 224 SS. —. Beigebunden. D e s -
s e 1 b e n. Erwin u. Elmire Ein Schauspiel mit Gesang. Frankfuit u. Leipzig (Gotha,
Ettinger), 1775. 64 SS. Zus. in I Bde. 8°. Pp.
Goedeke IV, 650. Erste Nachdruckausgabe. — II. Gocdeke 661. Ebenso.
— — Dasselbe. Neue Ausgabe, von dem Dichter selbst eingeleitet. JVIit Porträt des
Dichters, Schule sc., als Titelkupfer. Leipzig, Weygandsche Buchhandlung, 1825.
4 unn. Bh, 272 SS. 16 0. Hldr. d. Z.
Goedeke IV, 650. Hirzel 95, Abgesehen von geringen Wasserkecken gutes Exemplar.
— — Dasselbe. London, Doves Press, 1911. Si ehe Nr. 759.
— — Passions du jeune Werther. Mit iTitelkupfer. Paris, Cazin, 1786. XXIX
u. 225 SS. 16 0. Schöner Lederbd. d. Z. mit Goldverzierung a. d. Deckel u. a. Rücken
u. Goldschn.
Goedeke IV, 651 d. Appel] 307. Die Uebersetzung riihrt von A u b r y her. S. I—XXIX
der Vorrede „lettre de M. le C. de S. (Woldemar Friedrich Graf von Schmettau) ä M. Arrbrv
sur sa traduction des Passions du jeune Werther“, der eine förmliche Apologie auf die damalige
deutsche Literatur darstellt. — Das reizende Titelkupfer , gest. v. J. B. Chapuy nach
D. Chodowiecki, giebt Werther auf dem Totenbette wieder. — Sehr schönes Exemplar.
-—• — Les souffrances du jeune Werther. Traduction nouvelle (par le comte Henri
de la B e d 0 y e r e) ornee de trois gravures en taille-douce. Paris, Didot l’aine, 1809.
VII u. 234 SS. Gr.-8°. Br. unbeschn.
Goedeke IV, 651, j. Appell 309. Hübsche Ausgabe mit 3 prächtigen Kupfern
v o n M o r e a u le jeune, gest. von de Ghendtu. Simonet. Schönes unbeschnittenes
Exemplar auf Velinpapier mit den Kupfern vor der Schrift.
-- (Schlettwein, Joh. Aug.) Briefe an eine Freundin über die Leiden d.
jung. Werthers. Carlsruhe, bey Michael Macklott, 1775. 60 SS. I Bl. 8°. Br.
Goedeke IV, 652, n, 5. Appell SA 162 ff. h. 333. Erster Druck mit dem Druckfehler-
verzeichnis. ln den leidenschaftlichsten Ausdrücken abgefasste Streitschrift, die einen förm-
06