Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch
Katalog (Nr. 48): Deutsche Litteratur seit Gottsched: Erstausgaben, Übersetzungen, Autogramme — München: Emil Hirsch Antiquariat, [1920?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69738#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581

Lavater — Lessing.

M. Pf.
Lavater, J. C. Poesieen. Den Freunden des Verfassers gewiedmet.
2 Bde. Leipzig 1781. Gr. 8°. Br., unbeschn. 12 —
Goedeke IV, 123. 29. Erste Ausgabe. Exemplar mit breitem Rande auf
starkem Papier. Mit 2 hübschen Titelvignetten, Chodowiecki del., Geyser sc.
u. mehreren schönen Vignetten im Texte. In diesem Zustande selten. Etwas
stockfleckig.
— Väterliche Trauungsrede an Joh. Heinrich Lavater und Jung-
frau Anna Barbara Ott, gehalt. zu Klooten, den 17. Wintermonats
1789. Leipzig 1790. 72 SS. 8°. — Beigebd. Kortüm, B. C.
Predigt bei der Einweihung d. neuen Orgel in d. Kirche zu

Hakeborn. Halberstadt 1789. 8°. Pp. 6 —
Leibnitz, Gottfr. Wilh. Freyh. v. Theodicee, d. ist Versuch von
der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, vom Ursprünge des
Bösen etc. 5. A. Mit Zusätzen u. Anmerkungen v. Joh. Ch. Gott-
sched. M. 1 Portr. Hannover u. Lpzg. 1763. Gr. 8. Pp. 4 50
Leisewitz, J. A. Briefe an seine Braut. Nach d. Handschrift
hrsg. v. H. Mack. Mit 5 Beilagen u. Anhang. Weimar, Gesellschaft
der Biblioph. 1906. 8°. Orglwd. Nicht im Handel. Wie neu. 6 —
Lenau, N. Die Albigenser. Freie Dichtungen. Stuttg. u. Tübg.
1842. 8°. Lwd. 5 —
Schönes Exemplar der ersten Ausgabe.
-Dasselbe. 2. A. Stuttg. u. Tübg. 1846. Gr. 8°. Hkldr. 2 —
— Faust. Ein Gedicht. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1836. 8°.
Pp. d. Zeit. 8 —
Erste Buchausgabe. Zu Anfang einige Blätter gering stockfleckig.
-Dasselbe. Br. unbeschn. 9 —
— Gedichte. Stuttg. u. Tübing. 1832. 8°. Pp. 24 —
Erste Ausgabe der Gedichte und überhaupt erste selbstständige Veröffent-
lichung Lenaus. Sauberes Exemplar.
— Dichterischer Nachlass. Hrsg. v. Anastasius Grün. Stuttg.
u. Tübg. 1851. 8°. Lwd. Schönes Exemplar. 4 —
(Le Sage.) Gil Blas von Santillana. Neu übersetzt (von Chr. S.
Mylius.) 6 Bde. M. 6 Titelkupfern u. 6 Titelvign. von D. Chodo-
wiecki. Berlin 1785. Bey Christ. Fried. Himburg. 8°. Hldrbde.
der Zeit. 45 —
Engelmann 273—76, 285—88, 313—16.
— Geschichte des Gil Blas von Santillana. Aus d. Franzos, v.
G. Fink. M. Nachrichten über das Leben u. die Schriften des
Verfassers. M. Portr., Frontisp. u. zahlr. Holzschn. v. Gigoux
im Text. Pforzheim 1839. Gr. 8. Hkldr. 15 —
Erste Ausgabe dieser Uebersetzung.
Leimig, Fr. Die Weinproben. Komische Mainzer Lokalscenen.
M. color. Titelholzschn. Mainz 1836. 8. Br. (Dialektstück.) 3 50
Lessing, G. E. Analekten für die Litteratur. (Hrsg. v. J. G. Heinz-
manu.) 4 Tie. in 3 Bdn. mit 4 hübschen Titelvign. Bern u. Leipz.
1785—86. 8°. Hldrbde. der Zeit mit Goldrücken. 18 —
Goedeke IV, 153, 110. Erste Ausgabe.
— Briefe antiquarischen Inhalts. 2 Thle. M. 2 Kpfrn. Berlin
1768—69. Kl. 8. Pp. 18 —
Goedeke, IV. 146, 76. Erste Ausgabe. Gutes Exemplar.
(—) Briefe die neueste Litteratur betreffend. 24 Thle. in 8 Bdn.
Berlin bey Friedrich Nicolai, 1759—66. 8°. Hldr. 28 —
Goedeke IV, 142, 60. Seltene vollständige Serie. Äusser Lessing waren
noch Mendelssohn, Nicolai, Abbt u. A. an d. Herausgabe betheiligt. Gutes Exemplar.
— Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Berlin bey
Christian Friedrich Voss, 1779. 152 SS. 8°. Orig. Pp. 62 —
Goedeke IV, 147, 86. Erster Druck der ersten Ausgabe mit dem Druckfehler
auf S. 2: Gräfinn Grsina (statt Orsina.) — Sehr schönes Exemplar.
--Dasselbe. (Zweiter Druck der ersten Ausgabe.) Berlin, bey
Christian Friedrich Voss, 1772. 152 SS. 8°. Lwd. Schönes Exem-
plar mit Ex-Libris. 48 —

Katalog 48.
 
Annotationen