40
Wagen
WAGEN
353 (Friedrich Georg August v. Hessen.) Neueste Erfindung zur bequemen u. zweckmäß.
Feldequipage für Officiere, auch z. Tl. für Reiseliebhaber eingerichtet. O. O. 1794. M i t
10 Kupfertafeln. XVI, 118 SS., 3 Bll. 8°. Hldr. d. Z. mit Rschild.
354 Ginzrot, Joh. Chr. Die Wagen u. Fahrwerke der Griechen u. Römer u. anderer alten
Völker; nebst der Bespannung, Zäumung und Verzierung ihrer Zug-, Reit- u. Last-
Thiere. 2 Bde. München 1817. Mit 2 gest. Titeln, 2 gest. Widmungs-
blättern, 103 Kupfertafeln nach Zeichnungen des Verfassers
u. 1 Vignette. 4". Englischer Ldrbd. d. Z. mit reicher Blind- u. Goldpressung,
Rverg. u. Goldschnitt.
Lipperh. 117. — Die Widmungsblätter mit dem Porträt und dem Wappen des Oberstallmeisters
Karl Ludw. Frh. von K e s 1 i n g , dem das Werk zugeeignet ist.
Walfischfang siehe Nr. 56.
Wagen
WAGEN
353 (Friedrich Georg August v. Hessen.) Neueste Erfindung zur bequemen u. zweckmäß.
Feldequipage für Officiere, auch z. Tl. für Reiseliebhaber eingerichtet. O. O. 1794. M i t
10 Kupfertafeln. XVI, 118 SS., 3 Bll. 8°. Hldr. d. Z. mit Rschild.
354 Ginzrot, Joh. Chr. Die Wagen u. Fahrwerke der Griechen u. Römer u. anderer alten
Völker; nebst der Bespannung, Zäumung und Verzierung ihrer Zug-, Reit- u. Last-
Thiere. 2 Bde. München 1817. Mit 2 gest. Titeln, 2 gest. Widmungs-
blättern, 103 Kupfertafeln nach Zeichnungen des Verfassers
u. 1 Vignette. 4". Englischer Ldrbd. d. Z. mit reicher Blind- u. Goldpressung,
Rverg. u. Goldschnitt.
Lipperh. 117. — Die Widmungsblätter mit dem Porträt und dem Wappen des Oberstallmeisters
Karl Ludw. Frh. von K e s 1 i n g , dem das Werk zugeeignet ist.
Walfischfang siehe Nr. 56.