Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Editor]; Jacob Hirsch (Firma) [Editor]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 33): Griechische, römische und byzantinische Münzen aus dem Besitze von Baron Friedrich von Schennis, Berlin, Dr. B. K. in M. und eines bekannten englischen Archaeologen: öffentliche Versteigerung: 17. November 1913 und ff. Tage (Katalog Nr. 33) — München, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18114#0020
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12 —

159 Weiblicher Kopf 1. mitOhrgehänge und Halsband, Haar hinten aufgenommen. Rv: Aehre

mit Blatt r. B. M. C. 128/129. Mm. 18X21. gr. 5,75. Didrachme. Fourr£ und
großes Stück ausgebrochen. Sehr gut.

160 Weiblicher Kopf r. mit Ohrgehänge, das Haar in Sphendone. Rv: METAP (1. aufw.)

Aehre mit Blatt r.; i. F. r. obenAY* B. M. C. 131. Mm. 19. gr. 7,75. Didrachme.
Sehr schön u. selten.

Abgebildet Tafel III.

161 Ein zweites Exemplar. Mm. 19. gr. 7,78. Sehr gut.

162 Kopf der Nike 1., das Haar unter zweireihigem Oelkranz aufgesteckt; hinter dem

Halse ZT ' Rv: MET (r. aufw.) Aehre mit Blatt 1. B. M. C. 140. Mm. 20. gr. 7,95.
Didrachme. Sehr schön u. sehr selten.

Abgebildet Tafel III.

163 Eule r. stehend auf Oelzweig, Kopf v. v., i. F. 1. oben £1 * Rv: Aehre mit Blatt r.,

darauf Kerykeion. B. M. C. 147. Mm. 16. gr. 3,12. Drachme. Schön u. selten

Abgebildet Tafel III.

164 Kopf der Athena r. im korinthischen Helm mit Busch, Haar hinten herabfallend.

Rv: META (1. aufw.) Aehre mit Blatt r. B. M. C. 148 Var. Mm. 17. gr. 3,50.
Drachme von feinem Stil. Sehr schön u. sehr selten.

Abgebildet Tafel III.

165 Weiblicher Kopf r. Rv: META (1. aufw.) Aehre mit Blatt r., darüber Pflug. B. M. C.

159. Mm. 14,5. gr. 1,18. Diobol. Schön.

166 Kopf der Athena r. mit korinthischem Helm. Rv: META (1. aufw.) Aehre mit Blatt r„

darüber Füllhorn. B. M. C. 163. Mm. 14 u. 12. gr. 1,10 u. 1,25. Diobole. Sehr
schön. 2

167 Vier weitere Exemplare. Mm. 11—13. gr. 1,08—1,15. Sehr schön u. sehr gut. 4

168 Nach } jo v. Chr. Weiblicher Kopf r. mit Ohrgehänge und Halsband, das Haar hinten

aufgenommen; dahinter o* Rv: M—E Aehre mit Blatt r.; i. F. 1. Priaposherme.
B. M. C. 167. Mm. 20,5. JE. Pat. Sehr gut u. sehr selten.

Abgebildet Tafel III.

169 Kopf des jugendlichen Herakles r. mit Löwenfell. Rv: META (1.) Aehre mit Blatt r.,

darüber Fackel. B. M. C. 173 Var. Mm. 14,5. JE. Pat. Schön u. selten.

Abgebildet Tafel III.

170' Kopf der Athena 1. im korinthischen Helm mit Busch. Rv: M 3 * Drei Weizen-
körner, Beiz. Fackel. B. M. C. 182 Var., Car. 159. 178. Mm. 13. JE. Pat. Vor-
züglich u. selten. ,, ., „T

Abgebildet Tafel III.

171 Jugendlicher männlicher Kopf 1. mit Widderhorn. Rv: META (1.) Aehre mit Blatt r.,

darüber Fackel. B. M. C. 185. Mm. 11,5. JE. Pat. Schön.

Abgebildet Tafel II.

172 Adler 1. stehend mit geöffneten Flügeln, i. F. 1. Kranz. Rv: META (1. aufw.) Aehre

mit Blatt 1., daneben r. geflügelter Blitz senkrecht. B. M. C. 190. Mm. 17. JE.
Schöne dunkelbraune Pat. Prachtexemplar u. sehr selten.

Abgebildet Tafel III.

173 Verschleierte Büste der Persephone r. Rv: META (r. abw.) Aehre mit Blatt 1., dar-

über Fackel (?). B. M. C. 198 Var. Mm. 16. JE. Pat. Sehr schön u. selten.

174 Ein zweites Exemplar. Mm. 15. JE. Pat. Schön.

175 Kopf des jugendlichen Dionysos 1. mit Epheukranz. Rv: META (1.) Aehre mit Blatt

r., worauf Fackel. B. M. C. 202. Mm. 15. M. Pat. Pra chtex e m pl a r u. selten.

Abgebildet Tafel III.
 
Annotationen