Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
Theorie der Gartenkunst (Band 2) — Leipzig, 1780

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.1627#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vom Baumwerk. 15
Werks, auf die Blühte» und auf die Früchte Rücksicht. Bey einigen Bäumen
ist mehr als eine Art des Vorzugs oder des Unterschiedes vereinigt, und sie gehören
daher sowohl zu dieser als zu jener Klasse.
a.
Die Schönheit der Stamme beruhet auf dem geraden, hohen und schlanken
Wuchs, wozu bey einigen noch die ebene glatte Rinde kommt. Durch diese Gestalt
gewinnen uns Baume, schon einzeln da stehend, unsere Aufmerksamkeit ab, und ma-
chen mancherley angenehme Eindrücke. In diese Klasse gehört eine ziemliche Anzahl-
wovon ein Theil sich noch durch eine vorzügliche Schnelligkeit seines Wachöthums
empfiehlt.
Die Buche (k^Zus s^Ivatica. lünnaei.)
die binde (lilra euro^aea. 1^»)
die Fichte oder Rokhtanne (Piuu8 skies. II
die Weißtanne, Edeltanne, Silbertanne (kmus xicea. l..)
die Balsamtanne (I'inus brMlnea. r^.)
die Ulme, Rüster, Iper (I71mu8 campeürLs. L.)
die Esche (k'rgxmu8 excelstor.! .)
die bemre (^.cer kiatanoiäLL. I,.)
der gemeine weiße Ahorn ?ieu^0-?l3kanu5. ^.)
der nordamerieanische rothblühende Ahorn (i^cer rubrum. I..)
der virginische eschenblättrige Ahorn (^cer DleZunäo. L,.)
die schwarze Pappel (kopulus m'Zra. Q)
die weiße Pappel (?opulu8 albs. I,.)
die italienistbe Pappel (?opliIuZ ru'Zra italica. Du^oi.)
der Kastanienbaum (kägus Oaliansa. 1^.)
Die nordamerrcanische röche Eiche ((tzksraun rubrs. I,.)
die kastanienölättrige Eiche ((^uercu« ?rinu3. II
hie canadische weiße Fichte (?iuu8 eaugcieuLIs. I,.)
die Weymouthskiefer (kmus 8trobu§. I..)
der americanische Platanus (kl3tauu8 OLciäsuwIis. Q)
und. eim'ge andere- dis zum'.THeil hier ausgelassen werden, weil sie zu einer der andern
Klaffen im vorzüglichen Verstände gehören.
Bäume dieser Klaste sind für Platze, wo Schönheit der Form, Regelmäßige
keit Md Würde ihre Einflüsse beweisen sollen. Sie schicken sich besonders für Zugän-
ge,, Dr Alleen, für bustwälder, Zur Bekleidung der Anhöhen, in der Nachbarschaft
edler Wohngebäude und Tempel, bey feyerlichen Semen. Schon der Anblick ge»
-'..ä mdßv
 
Annotationen