92
VARIA.
1530. Madonna auf dem Trone. Figurenreiche Komposition nach Nikolo Moderno’s bekannter
Plaquette. — Vorzügliche galvanische Nachbildung, in Holzrahmen.
15.5: 11.
1531. Nähnecessaire, Ulmenholz, innen Spiegel und komplette Einrichtung, Perlmutter mit Gold
montiert. Anfang 19. Jahrh.
1532. Kleiner Flacon. Holzkugel in Silber montiert. Auf dem Boden graviert mit: „T. K. S. M. 1768“.
18. Jahrh.
1533. Necessaire-Etui. Achteckig. Perlmutter, ganz mit Ornamenten zart graviert.
H. 11-5.
1534. Kleine Vase — Krystall de Roche. — Kugelig, geschliffen, mit ebensolchem Deckel. Fuß und
Fassungen in vergoldetem Silber. Reich ornamentiert in Renaissancestil.
H. 11.
1535. Kleines Necessaire mit zwei Flacons, Trichter und Bleistift, Montierung vergoldetes Silber
in grünem Schlangenhaut-Etui. 18. Jahrh.
1536-1537. Zwei flache Schälchen, Krystallglas, geschliffen. In schön ziselierten und vergoldeten
Silberreifen gefaßt.
1538. Jardiniere — Malachit, rechteckig, reich mit mattvergoldeten Empire-Bronzen montiert.
Prächtiges Stück, Geschenk des Czaren Nicolaus I. an die Herzogin von Lucca.
H. 33.
1539. Anhänger-Medaillon, großer Aquamarin mit Aquamarinen Similiedelsteinen und künstlichen
Perlen carmoisiert, in Silber gefaßt. 18. Jahrh.
1540. Reliquienkreuz. Anhänger mit Filigran-Arbeit und Email.
1541. Kleiner Anhänger in Kreuzform mit Pierre de Strass in Silber gefaßt. 18. Jahrh.
1542. Zwei Paar Eßbestecke. — Messer, Gabel, Löffel. Stahl, reich und zart in Gold tauschiert. —
Arabisch.
1543. Schnupftabaksdose mit Portrait Papst Pius VII. in vergoldetem Kupfer. Buchsholz, innen
Schildpatt.
1544. Schirmgriff. Ganz mit Schnitzerei bedeckt. In Nelkenornament, Drachen, Vögel und Schmetter-
linge. Elfenbein chinesisch, ein Zwischenteil gekittet.
L. 34.
1545. Notiztafel in flachem Elfenbeinetui, auf das reichste in mehrfarbigem, feinst ziseliertem Gold
montiert, beiderseits zarte Rähmchen für Miniaturen und mittels durchbrochener Gold-
auflagen die Widmung: «Souvenir d’amitie».
Reizendes Bijou, tadellos erhalten. Zeit Louis XVI.
1546. Taschen-Necessaire. Perlmutter mit Goldpiquet in Silber montiert, mit der Widmung:
«Souvenir d’amitie.»
Fast komplette Einrichtung, schöne Arbeit, gut erhalten. Louis XVI.
1547. Spazierstock. Ganz mit hellem, dunkelgeflecktem Schildpatt verkleidet. Der Knopf aus Gold
mit zarten Blättern und Blumen in mehrfarbiger Goldauflage.
Exquisites Stück, französisch, Louis XVI.
1548. Schmuckschale. Galvanische Nachbildung nach dem im k. k. Hofmuseum befindlichen Original
aus dem Goldfund von St. Miklos 1799. Vergoldetes Kupfer.
VARIA.
1530. Madonna auf dem Trone. Figurenreiche Komposition nach Nikolo Moderno’s bekannter
Plaquette. — Vorzügliche galvanische Nachbildung, in Holzrahmen.
15.5: 11.
1531. Nähnecessaire, Ulmenholz, innen Spiegel und komplette Einrichtung, Perlmutter mit Gold
montiert. Anfang 19. Jahrh.
1532. Kleiner Flacon. Holzkugel in Silber montiert. Auf dem Boden graviert mit: „T. K. S. M. 1768“.
18. Jahrh.
1533. Necessaire-Etui. Achteckig. Perlmutter, ganz mit Ornamenten zart graviert.
H. 11-5.
1534. Kleine Vase — Krystall de Roche. — Kugelig, geschliffen, mit ebensolchem Deckel. Fuß und
Fassungen in vergoldetem Silber. Reich ornamentiert in Renaissancestil.
H. 11.
1535. Kleines Necessaire mit zwei Flacons, Trichter und Bleistift, Montierung vergoldetes Silber
in grünem Schlangenhaut-Etui. 18. Jahrh.
1536-1537. Zwei flache Schälchen, Krystallglas, geschliffen. In schön ziselierten und vergoldeten
Silberreifen gefaßt.
1538. Jardiniere — Malachit, rechteckig, reich mit mattvergoldeten Empire-Bronzen montiert.
Prächtiges Stück, Geschenk des Czaren Nicolaus I. an die Herzogin von Lucca.
H. 33.
1539. Anhänger-Medaillon, großer Aquamarin mit Aquamarinen Similiedelsteinen und künstlichen
Perlen carmoisiert, in Silber gefaßt. 18. Jahrh.
1540. Reliquienkreuz. Anhänger mit Filigran-Arbeit und Email.
1541. Kleiner Anhänger in Kreuzform mit Pierre de Strass in Silber gefaßt. 18. Jahrh.
1542. Zwei Paar Eßbestecke. — Messer, Gabel, Löffel. Stahl, reich und zart in Gold tauschiert. —
Arabisch.
1543. Schnupftabaksdose mit Portrait Papst Pius VII. in vergoldetem Kupfer. Buchsholz, innen
Schildpatt.
1544. Schirmgriff. Ganz mit Schnitzerei bedeckt. In Nelkenornament, Drachen, Vögel und Schmetter-
linge. Elfenbein chinesisch, ein Zwischenteil gekittet.
L. 34.
1545. Notiztafel in flachem Elfenbeinetui, auf das reichste in mehrfarbigem, feinst ziseliertem Gold
montiert, beiderseits zarte Rähmchen für Miniaturen und mittels durchbrochener Gold-
auflagen die Widmung: «Souvenir d’amitie».
Reizendes Bijou, tadellos erhalten. Zeit Louis XVI.
1546. Taschen-Necessaire. Perlmutter mit Goldpiquet in Silber montiert, mit der Widmung:
«Souvenir d’amitie.»
Fast komplette Einrichtung, schöne Arbeit, gut erhalten. Louis XVI.
1547. Spazierstock. Ganz mit hellem, dunkelgeflecktem Schildpatt verkleidet. Der Knopf aus Gold
mit zarten Blättern und Blumen in mehrfarbiger Goldauflage.
Exquisites Stück, französisch, Louis XVI.
1548. Schmuckschale. Galvanische Nachbildung nach dem im k. k. Hofmuseum befindlichen Original
aus dem Goldfund von St. Miklos 1799. Vergoldetes Kupfer.