29 —
485. Nordische Landschaft mit Blockhütte an einem See. Radierung 1839.
(2114.)
486. Kleine nordische Landschaft mit Nadelbäumen und Wasserfall. Desgl.
1847. (2115.) ■
487. Landschaft bei Düsseldorf. Radierung v. L. Friedrich. (2110.)
Martin Bernatz, Landschaftsmaler,
geb. 1802 in Speier, von 1846 an in München, 19. Dez. 1878 z. M.
488. Ein Araber. Aquarell. (2117.)
Peter Herwegen, Zeichner und Lithograph,
geb. den 15. Feb. 1814 in Köln, von 1837 an in M., 28. Dez. 1893.
489. Brustbild des Künstlers, Lith. nach einer Zeichnung v. C. Weiss. 1840.
490.
491.
494.
o
o
geb. in Da
o
o
o
öi
492.
493.
505. Militärische
506. Pferdegesc
497. Kopfbüste
498. Brustbild d
499. Bauernhütte
Reichverziert
Bleistiftzchg.
Diplom für
et sc. 184c
Darstellunge
Heimkehr ei
gegen die 1
Garten- un<
geb. in Donne
polytechn. Schule
500. Kolossaler
gegossen vo
501. Die Frauen
iss gehöhte
P. H. inv.
gr. (2122.)
Ministranten,
mbaukunst«.
i. Lithogr.
42. (2126.)
127).
chg. (2128.)
>sor der
. 1882 z. M.
ng, in Erz
1847
1 im Gebirg,.
b,
(2I35-)
485. Nordische Landschaft mit Blockhütte an einem See. Radierung 1839.
(2114.)
486. Kleine nordische Landschaft mit Nadelbäumen und Wasserfall. Desgl.
1847. (2115.) ■
487. Landschaft bei Düsseldorf. Radierung v. L. Friedrich. (2110.)
Martin Bernatz, Landschaftsmaler,
geb. 1802 in Speier, von 1846 an in München, 19. Dez. 1878 z. M.
488. Ein Araber. Aquarell. (2117.)
Peter Herwegen, Zeichner und Lithograph,
geb. den 15. Feb. 1814 in Köln, von 1837 an in M., 28. Dez. 1893.
489. Brustbild des Künstlers, Lith. nach einer Zeichnung v. C. Weiss. 1840.
490.
491.
494.
o
o
geb. in Da
o
o
o
öi
492.
493.
505. Militärische
506. Pferdegesc
497. Kopfbüste
498. Brustbild d
499. Bauernhütte
Reichverziert
Bleistiftzchg.
Diplom für
et sc. 184c
Darstellunge
Heimkehr ei
gegen die 1
Garten- un<
geb. in Donne
polytechn. Schule
500. Kolossaler
gegossen vo
501. Die Frauen
iss gehöhte
P. H. inv.
gr. (2122.)
Ministranten,
mbaukunst«.
i. Lithogr.
42. (2126.)
127).
chg. (2128.)
>sor der
. 1882 z. M.
ng, in Erz
1847
1 im Gebirg,.
b,
(2I35-)