ldeenfkizze zu einem Etagenhäuferviertel mittlerer Miets-
wolinungen für Neuß am Rhein. 1910.
II. Ton-, Zement- und Kalkinduftrieausftellung in Treptow bei
Berlin. Sommer 1910.
Hochfpannungsfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefellfchaft
am Humboldthain in Berlin. 1910.
Ladeneinrichtungen für die Allgemeine Elektrizitätsgelelllchaft
in der Königgrätjer- und Potsdamerftraße in Berlin. 1910.
Inneneinrichtung für Max Meirowsky in Köln-Lindenthal: Ein-
gangshalle in Marmor, Wohndiele im Erd- und erften Ober-
gelchoß, Baderaum mit Ankleidezimmer. 1910.
Bootshaus «Elektra» der Angelleliten der Allgemeinen Elek-
trizitätsgefellfchaft in Oberfchöneweide bei Berlin. 1910.
Kleinmotorenfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefellfchaft an
der Voltaftraße in Berlin. 1910 bis 1911.
Zinshäufer für Arbeiter der Allgemeinen Elektrizitätsgefell-
fchaft in Hennigsdorf bei Berlin. 1910 bis 1911.
Porzellanfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefellfchaft in
Hennigsdorf bei Berlin. 1910 bis 1911.
Öltuch- und Lackfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefell-
fchaft in Henningsdorf bei Berlin. 1911.
Wohnhaus GoedeckeinEppenhaufen bei Hagen i. Weftf. 1911.
Inneneinrichtung für Dr. Rüge in Berlin. 1911.
Entwurf für eine Kettenbrücke über den Rhein bei Köln. 1911.
Entwurf eines herrfchaftl. Landhaufes f. den Haag i. Holland. 1911.
Entwurf eines WafTerturms für Bocholt i.Weftf. Sommer 1911.
Fabrikneubauten auf dem Gelände der Allgemeinen Elek-
trizitätsgefelllchaft am Humboldthain in Berlin : Neue Fabrik für
Bahnmaterial an der Voltaftraße. Montagehalle an der Hulliten-
ftraße. 1911 bis 1912.
Fabrikneubauten der Frankfurter Gasgefelllchaft im Ofthafen
zu Frankfurt a. M. 1911 bis 1912.
Verwaltungsgebäude der Mannesmannröhren-Werke in Düffel-
dorf. 1911 bis 1912.
Wohnhaus des Direktors des kgl. Alten Museums in Berlin
Dr. Theodor Wiegand in Dahlem bei Berlin. 1911 bis 1912.
Neubau und Inneneinrichtung der Kailerlichen Deutlchen Bot-
l'chaft in St. Petersburg. 1911 bis 1912.
Bureaugebäude und Fabrikhalle des T-Z-Gitterwerks in Berlin.
1911 bis 1912.
Umbau und Inneneinrichtung des Landhaufes von Frau Dr.
Mertens in Potsdam. Frühjahr 1912.
Beteiligung an der 11. Mufterausftellung von Arbeitermöbeln
im Berliner Gewerkfchaftshaufe mit der Einrichtung einer
Arbeiter-Zweizimmerwohnung. Frühjahr 1912.
Entwurf zu einem Verwaltungsgebäude der Continental-
Kautfchuk- und Guttaperchakompanie in Hannover. 1912.
Entwurf zu einem Fabriken- und Wohnhäuferviertel der
C. W. Julius Blancke-Werke A. - G. in Merfeburg an der
Saale. 1912.
222
wolinungen für Neuß am Rhein. 1910.
II. Ton-, Zement- und Kalkinduftrieausftellung in Treptow bei
Berlin. Sommer 1910.
Hochfpannungsfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefellfchaft
am Humboldthain in Berlin. 1910.
Ladeneinrichtungen für die Allgemeine Elektrizitätsgelelllchaft
in der Königgrätjer- und Potsdamerftraße in Berlin. 1910.
Inneneinrichtung für Max Meirowsky in Köln-Lindenthal: Ein-
gangshalle in Marmor, Wohndiele im Erd- und erften Ober-
gelchoß, Baderaum mit Ankleidezimmer. 1910.
Bootshaus «Elektra» der Angelleliten der Allgemeinen Elek-
trizitätsgefellfchaft in Oberfchöneweide bei Berlin. 1910.
Kleinmotorenfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefellfchaft an
der Voltaftraße in Berlin. 1910 bis 1911.
Zinshäufer für Arbeiter der Allgemeinen Elektrizitätsgefell-
fchaft in Hennigsdorf bei Berlin. 1910 bis 1911.
Porzellanfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefellfchaft in
Hennigsdorf bei Berlin. 1910 bis 1911.
Öltuch- und Lackfabrik der Allgemeinen Elektrizitätsgefell-
fchaft in Henningsdorf bei Berlin. 1911.
Wohnhaus GoedeckeinEppenhaufen bei Hagen i. Weftf. 1911.
Inneneinrichtung für Dr. Rüge in Berlin. 1911.
Entwurf für eine Kettenbrücke über den Rhein bei Köln. 1911.
Entwurf eines herrfchaftl. Landhaufes f. den Haag i. Holland. 1911.
Entwurf eines WafTerturms für Bocholt i.Weftf. Sommer 1911.
Fabrikneubauten auf dem Gelände der Allgemeinen Elek-
trizitätsgefelllchaft am Humboldthain in Berlin : Neue Fabrik für
Bahnmaterial an der Voltaftraße. Montagehalle an der Hulliten-
ftraße. 1911 bis 1912.
Fabrikneubauten der Frankfurter Gasgefelllchaft im Ofthafen
zu Frankfurt a. M. 1911 bis 1912.
Verwaltungsgebäude der Mannesmannröhren-Werke in Düffel-
dorf. 1911 bis 1912.
Wohnhaus des Direktors des kgl. Alten Museums in Berlin
Dr. Theodor Wiegand in Dahlem bei Berlin. 1911 bis 1912.
Neubau und Inneneinrichtung der Kailerlichen Deutlchen Bot-
l'chaft in St. Petersburg. 1911 bis 1912.
Bureaugebäude und Fabrikhalle des T-Z-Gitterwerks in Berlin.
1911 bis 1912.
Umbau und Inneneinrichtung des Landhaufes von Frau Dr.
Mertens in Potsdam. Frühjahr 1912.
Beteiligung an der 11. Mufterausftellung von Arbeitermöbeln
im Berliner Gewerkfchaftshaufe mit der Einrichtung einer
Arbeiter-Zweizimmerwohnung. Frühjahr 1912.
Entwurf zu einem Verwaltungsgebäude der Continental-
Kautfchuk- und Guttaperchakompanie in Hannover. 1912.
Entwurf zu einem Fabriken- und Wohnhäuferviertel der
C. W. Julius Blancke-Werke A. - G. in Merfeburg an der
Saale. 1912.
222