Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoepli <Mailand> [Editor]; Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Editor]
Autographen-Sammlung des Kammerherren und russischen Gesandten Baron Karl von Knorring (1810 - 1870): der schriftliche Nachlaß von Professor Dr. Paul Kristeller (1863 - 1931) ; Stammbücher, Manuskripte, Briefsammlungen usw. ; Versteigerung 28. bis 30. Mai 1934 (Katalog Nr. 437) — Basel, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12217#0029
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26

Katalog 437 von Henning Oppermann, Buch-Antiquariat, Basel.

199 Neukomm, Sigismund, namhafter Komponist, Schüler von Michael und Joseph

Haydn, 1778-1858.

Eigenhändiges Musikstück m. U.; 7p. gr.in-8°. Gelbfleckig.

Unveröffentlichtes Musikmanuseript „Ave Maria per 2 Soprani e Basso Flaute- (non
obligato) e Piano forte".

200 Schubert, Gotthilf Heinrich von, deutscher Naturforscher und Naturpliilosopb,

1780-1860.

L. a. S. München 12. Nov. 1845; 2p.pl. in-4°. Mit Adresse. Am Band auf
Karton aufgelegt.

Prachtvoller ausführlicher u. freundschaftlicher Brief.

201 WolJf, Anna Amalie, geb. Malcolmi, berühmte Schauspielerin, von Goethe

hochverehrt, 1780-1851.

2 1. a. s. 1832 u. 1840; 2p. in-8°.

Interessante Briefe. Will u. a. nicht spielen, da sie eine Brunnenkur begonnen hat.

202 Schröder, Sophie, geb. Bürger, Gattin des Baritonisten Friedrich Schröder, be-

rühmte Tragödin, 1781-1868.

L. a. s. an eine Freundin; 5 Febr. 1852; lp. in-8°.

203 Bauer, Andreas Friedrich. Miterfinder der Schnellpresse; 1783-1860.

L. a. s. Oberzell 16. Febr. 1860. lp. in-4°. Selten.

Mit seltener Unterschrift ,,A. F. Bauer". An Gebr. Bauch in Heilbronn 11 Tage vor seinem
Tode.

204 Schefer, Leopold, der geniale pantheistische Lyriker, Verfasser des Laienbrevier

u. des Hafis in Hellas, 1784-1862.
P. a. s. s. d. 2p. in-fol.

Eigenhändiges Manuscript seines Gedichtes „Die Klage ist der Trost." Schwuugvollcs
Gedicht von 46 Zeilen.

Ganz leidlos ging kein Mensch noch in die Gruft;

Nie blieb wem Unglück aus; der Tod kommt allen.

Blieb einer schmerzlos — schuf er andern Schmerz doch!

Das fordert Trost — und Klage nur ist Trost." Etc.
Prachtstück.

205 — P. a. s.; 3p. in-4°. Eigenhändiges Gedichtmanuscript.

Schönes Widmungsgedicht zum 40. Geburtstag des Fürsten von Pückler-Muskau.

206 Spohr, Louis, der grosse Violinvirtuose und Komponist, 1784-1859.

L. a. s. Frankfurt 21. May 1818; lp. in-4°. Mit Adresse.
An Herrn Regisseur F. Treitschke, Wien, Hofoper.

207 — L. a. s. Cassel 27. Sept. (18)27; 2p.y2 gr. in-4°. Mit Adresse.

An Schlesinger. Spricht über seine Oper „Pietro Von Abano". Ausserordentlich
interessanter Brief, auch in Bezug auf die Verhältnisse des damaligen Urheberrechtes.

208 — L. a. s. Cassel den 27. September 1837; 2p. in-4°. Mit Adresse.

Sehr schöner Brief an den Musikschriftsteller A. B. Marx in Berlin: ,.....Empfangen

Sie meinen besten Dank für die ausführliehe Beantwortung meiner Bemerkungen über Ihren
Artikel Mozart . . . ."

209 — L. a. s. Cassel d. 15. Octob. 1853. lp. % in-4°. Mit Adresse.

Schöner Brief an Bernhard Hildebrand-Romberg in Hamburg; erwähnt sein eben erst
komponiertes Septett.

210 Schwerdtgeburth, Karl August, Zeichner und Kupferstecher in Weimar, zeich-

nete Goethe, 1785-1878.

2 1. a. s. Weimar 1814 u. 1855; 4 p. in-8°.

Interessante Künstlerbriefe.

211 Varnhagen von Ense, Karl August, Schriftsteller, 1785-1858.

L. a. s. (französisch). 21 juillet 1843; lp. in-8°.

An die Comtesse B 1 o u d o f f. Es liegt bei ein anderer 1. a. s. Berlin 24. März 1835,
in dem v. Ranke, v. Raumer, Hofrat Foerster und vor>llem Grillparzer erwähnt werden.

212 Börne, Ludwig, Publizist, Gegner H. Heine's, 1786-1837.

B. a. s. s. d.; lp. in-8° obl. — Sehr selten.

Bestellungen und Fragen an seinen Buchhändler. Interessant.

213 Schadow, Zeno Budolf, Bildbauer, 1786-1822.

L. a. s. Berlin 4. März 1808; lp. in-4°.
Betrifft seine Statue des Paris.
 
Annotationen