Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0226

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ii>4 CAP. II. CONSTRUCTIO

Dem (im) steb$el)enDen Seculo stnb cid fliege
gesührt roorDen. seculum decimum iepnmum
multum bellum gerere.
3ttUtt>an^ig|ien 3al)i meinet Sllterg gocj icb aus
DieUniverütdt. Vicefimus annus atas mea abire in
Academia.
'Sftein trüber bat im bret)§igsien 34« ein SCBeib
genommen. Meus srater annus tricdimus uxor
ducerfe.
3n Der berssossmen peil baföeutscblanb oiel erlitten,
Tempus praterlapsum Germania multum pari.
3n Der gegenwärtigen Seit sollen mir uns ju Der
|ttsünffttgen(3eit) jubereiten Prasenstempuspra.
parare ego ad suturum tempus._
‘äßeroon Dir etwas bittet/ Der sucbet im kommet
®cl)nee. Quj ä tu aliquid petere , isquarere
tsias nix.
<2Ber % @ommer Die Kleiber jerrcisset/ Den pla*
get im 3Btntec Die s'dlte. Qui *ftas veltis deterere,
is vexare hyems srigus.
<2Ber in Der Sstdcbt stubiret/ imbim(am)§:age
sd&ldset/Der oerDerbet seine (SesunDbeit. Qui »»x Ru-
dere öc dies dormire, is corrumpere sua vaietudo.
3m Dritten ^onnt Des 3«!)*$ grassiren Diemeif
sirn ^rnnefbeiten. Tertius meniis annus gratsari
plurimus morbus.
3m (mn) oierDten ^age Ded ^Dionatö 2(prüt^ w*
sdbab ein ^rDbeben. Quartus dies mensis Aprilis
fien terra motus.
3n Dem tausenD funfs bunDert unD seebö unD Wt*
biölien 3^bte im (<tm) igten ^oge Deg 9Jionatg
§ebruarii jlarb i»t Ciu) ^ipleben Sutberuö

SI0

jtscanici
ilissstig E
üissver

OE

btdvorur
üpia.v.c

IVi

IW)ji



%iietli
**t \



7
 
Annotationen