Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0425

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
'Tlo
Öles

k

«Kl


itfl
¥( s«»
jtusifa
#

CPÄ

ORNATA.

393

andern Parte Orationis regieret nnrb; so
nu$ sit auch bet) bieser Construäion jtatt
snbcn*
S)od) Darjs man Die 3ugenb / sonberlicb Incipien-
ten/nicht notigen/ Da§ ste über bieser Specu-
lation sich Den 3\opsiFPiel aubrechen/äumabt
Da Die Prajpoiuiones in oielen Rempeln std)
nicht alijuroobl anbringen lasen. <2Bir mol*
Jen Dennoch aber f>:er Die Observation nicht
schulDig bleiben. (Sin gesehlter Informa-
tor mirD schon sehen/ wie weit sich Dab SDing
mit jungen geucen treiben la|i «£ier mögen
folgenbe Tempel aub Dem Vossio genung
sepn:
Cicero: Oppresfa liberute patriae, nihil est quod
iperemusamplius.@oll jo Diel septt/alb 1 ab opprefi.
st libertate &C.
Rege Alexandro vel regpante Alexandro. @0 Diel
ölb: fubrege vel regnante Alexandro. Te duce
sooielalb: fub te duce.
Senn mie Der Sateiner sagt: Else sub imperio;
(liso spricht er auch: ftbteduce, rege, &c. obg(eicl)
Die Prsposition per Elliplin nerschmiegen mirD,
Sole ardenti proficisci» sopielalö:/»^ soleardenti
proficisci. S)enn Der ^3oet hat Die Praeposition ex-
presse gesegt.
Sole sub ardenti resonant arbusta cicadis. Mar.
ölso: Te Comite: Deojuvante ijl so piel alb 1 cum
tecomite: cum Deo juvante.

23b ?

CAP.
 
Annotationen