Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0462

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
430 CAP. III. C0NSTRUCTI0

San£tius unb anbete mehr galten cs mit.
Quintiliano, mcld)et' süget/ Dag cs eine Elim"
sissei); tnbem Das Verbum ccepit oerschwiegeit
worben sen.

iÜB“

3») (Ein Tempus DOs Dgsanbere* tieses
tfmn jwar t>ic Classici , unb sonberstcb Die
Poeten bisweilen; Die Ofcbe wirb aber beg*
wegen nichts jicrlicber, wenn man es ihnen
gleich nac^t^ut» 3* & 93or ventuiWesse
jagen siC venturum fore. $3ot‘ venturus
sum, venturus ero, tmD so Wetter* £)aS Ver-
bum Memini ncrbienet gemercfet$tt werben*
§u biesem seget man gemeiniglich Das Prae-
iens Infinitiv!» v.c.

0i ^
jtiaitii

iimelle
tmltlll
itproR

mit
Im

slaut. Memini,meerrare, (pro:errasse.)
stc: Qcb besirme mich / Da§ Du mir weoianb riet ®H
©uteS getljan (>asi. Benigne alicui facere. de. <®Wx
SBir bestnnen uns/ Dag ihr eucl) über Das Berber* mk\
ben Des QkterlanbeS sei)r betrübet habet- Maxi-
mam ex pernicie & peste Patriae molestiam tra-
here. Cic.
©er ^ßater bestnnet steb / Dag ihm mein SBrubet IRQ jj
in Der 3ugenD wenig gehorchet hat* Refragari ali- ^ j
Cui. guwi. Itinj
Observ. Agrcecius uttD einige anDece wollen nicht JJWt
julajsen / ba§ Das Memini jemahis niic Dctn !s$ <n
Praeteritö Construiret WcrDc t unD a!lo *st
tia^ ihrer ^Dict;nung falsch / wenn man sa#
 
Annotationen