Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0464

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
43i CAP. IV. CONSTRUCTIO
l;; ; . • v " ; n?JM
& *• lÜlf'
(Et* Lateiner fyat l>te gt*ct>^eit bie
|53S9 %£ot‘tc in jl’incr 3lcbc nad> e*cfaU js f
senju lociren unb aus Dem potitu {?,
naturali in t>cn arcificialem 5U Daseßen; ba SL
hingegen bet Settssclje ftef) an Den poiirum j, g
verborum naturalem gan§ genau blttbcn | gesau
twuß* P$tl
00 *£)ierburcb fan Der gatetner seiner Diebe eine fc psi
»ortrefslicbe gierbe unb gieblid)Ecit jujieljcn. jstaij
SDenn nne ein üranljostscbeö Ballet non ei* perstitiö
nem SsBenbiscben iöauer* %mbe/ ober tute ittibl
Der (&ang etneö gemeinen ^ferbeß Don betn (ttötit^
©chrttte / ^rab unb Callop eineö auf ber (teig«
Dvett*©cljul rooblunterrichteten^pferDeg un*
tersebieben isi; so stidbt eine £atemisd)e 9ve^ t^tibett
De/ barinn bie jierlicbe QJersebung ber'SBor*' n/i.)
te isi / gegen einer anbern ab / melcber bieset ötbnuti
gieratl) fehlet. Unb weil sie bem geser ober ^
guborer mit ihrer Slnmutl) baes ©cmüthe di- ^
vertiret; so senefet ste in bieselbe Durch selche ^
Diversion ohne gmeijsel auch Die ©ache tieset ^
ein. ., Itacfbc
(2.) Ob nun rooljl Der ^eutsdje in seiner Diebe bie ^
^[Borte nicht nach ©esallen unb auf gateü y,
niscl)e Mode unter einanber toersfen Darsf/ ,!■
sonbern siel) ein eine richtige unb natürliche ^
Orbnung / bie man bejjmegen naturalem ver- ^
borumpositum nennen fan/ binbentnu§; so ^,
Darss Dennoch niemanb bendfen / ales wenn Die '<
^eut#
 
Annotationen