Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0513

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SBorbem'sutiss.

48i



cniiilj«!
tifflütid'
0BaMf((l)
i«j«(p
sid)(#
unfyttlti


inne haben; afebenn nutf? man wmitklst
W judicü eine jcbe@acbc mit ihren gehört*
aen Porten auercbcn» Unbbtcscö mirbalo*
mnOigmtas genennet, inbem man eine 6a*
tydigms h.e. decentibusVücabulis.phrasibus
&constru<äionibus b0t‘tt*dgct» £)a$ bteseö
{tnscf)tt)cre0 $5et*cf sei; gestebet auch seneca,
itibem eroon stcb selbet* besennet, et* habe in
irjugenbeinen ^rylum gesebrteben, barm
kr er im $llter lacfjen musse» Ohne jroeisel
lieset erbiermit aus bie Expressiones Juveni-
les» bie erbepbem noch unreissen Judicio in
|etnem@cf)reiben gebrauebetunb welche ihm
lernacb in seinem Eiltet* nicht angestanben,
weil er nunmehr bureb Jpüljfe beb reisten
$erjtanbe$ ttnb bet* langen Experienz alle
iDingedignissimis & ponderosis exprellioni-
bus porjutragen gewöhnet gewesen»
3» Db nun wobl eine solcpe Digmras ober
Maturitas Styü, bie man bep geübten
nemstnbet/ non jungen ßeuten nicht san ge*
sobert merben: so muß man ihnen boeb bie
|Begebat*su seitigausscbliefsen/ bamit jtc bie
Arajfte ibreßjudiciianftrengett/ ttnb im
w unb fcebreiben einen fingen Seie&utn
vocabulorum & Phrasium halten lernen x
Öa^beste£Düttel tstmobl bie tägliche Übung»
X>aper saget auch ErasmUS: Multa leitione*
J&h multis
 
Annotationen