Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0519

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Qtarbeceifttttg. _487
ä if)tn attO ber Grammarica seinen scht’tsft*
lieben 25eivei§ noch Unterricht barlegen; son*
Dem ich muf* mit ihm in bie übellos oratorios
stxmbern/bahin auch greisen theilo bet* Syn-
taxis Varians unb Ornata > bet* ttt etlichen
Grammadeett gcsimben nrirb, eigentltcffge*
boret $?iteinem 5Borsc: mir man eine 0a*
0eaus untetschiebene^Bcise.balbmit vielen/
balb mit einem, halb and) mit veranberten
Sosien aubs eben fonne/ tvtrb aitbber Ora-
toria tmb nicfjtattg bes Grammarica gelernet
IDocb begehe ich micl) belegen mit nie*
manben in einen Btreit einjulafsen; man
referire baö ©inatvohm man null; menn eö
nusOie^ugcnb lernet, so ist eb schon gut
93iufscn boen bie Herren Metaphysici jttsrie*'
ben setm, baj? ihnen aus ihrer Discipim bie
heutigen Logici sehr viel endogen habem 5(1*
so toerben sich bie Herren Grammatid unb
Rhetores auch schori mit einanbet* vertragen/
ob schon eine $at*t bet* anbern eintvenig im
©ehege gehet
8* 3m vierbten (Eapitef bieseö ^hulb h<the
icb ben Concursum Variationis, Dilatationis
unb Contraöionis in etlichen €)sem^eltt ge*
tviesen* X)cnn tveileb im Verciren geschiehet/
Wb oft in einem turßen Periodo alle breh
Aaminicula ihre Diehstc thun mufsen, so
£h 4 tvolte
 
Annotationen