Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0649

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»Clio

ORATORIA.

sx7

2' &ey tjewtsjen Adjettivis: itoi/ä, difficilü,
• %| uratus , fromm, expcditiu mit ber Praepolition
r'iM\ *L
'® Wf»i ©er Teufel sielet immer fertig/ b<$ er ©cbaben
fburtWUl» Paratusad. Nocere.
4®! junger Seute ©emutber Ussen stcb leichte beit#
[|L™i} {Kit. Juveniles animi. Faiilis ad. Fidlere,
® ©ie meijlen ©tubenten sptelen lieber/ ofä bnj?
jießtfölVert soltert. Paratiores ad, Ludere, ftudere.
Sei) habe einen ©iener/ ber (Id) bejser auf i£ssen
irnb Crincten als auf bie Arbeit versielet:» Expe-
1 ditior ad, Epulari. Lahorare,
ABLATIVUS.


StcCenjiA
st«#
Ttr,
#wif»


lieset* Casus hat im Seutschcn orbentlid)
obet* mit; allein bie Paraphraüs ist
ebenfalls mancherlei), (Er fteljet
r. /ümwebermit einer Prseposicion.
3<j& bin niemals glücfiicb/ trenn teb sptele»
Felix in. Ludere,
^ennman Autores lieset, unb ta^ud)
[treibet, sö bringet ’nansid) einen jierlicben Sty-
lum jUTOCge. Ex. Leg.re Autores, Scribere aliquid,
Parare elegantiam styli, ^ .
, ©u btisfaui/rrennbw antworten sblst. Piger
in. Reß>ondere.
2. (Dber o^ne eine Praeposition.
3nbemtviv nnbeve lehren, so lernen wir seiber,
socere. Discere.
Wenn man osste rebet, so lernet mnn reben.
^w.Loqui discere,
* Od-s

EPenn
 
Annotationen