Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0770

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
738

III. SfcetU CAP. VI.

Dag $euss<#eing Satein itac^ seinen eigenen <£in*
faßen ex tempore ubersegen lassc; Damit man
©elegehbeit jtnDe/ tbeilg Dasjenige/ mag in seiner
Version std) nid)t reimet/ ju jeigen/ tbeilg einen
*8orsd)lag ju tbum mie er Die Seutsc&enExpres-
Cones Dut’d) oieleg variiren unD contrahiren in Die
regten Sateinisdjen Ralsen einric^tern unbenDlicj)
so soeit bringen fDnne/ Dag Der Docens Die Version
musse passiren tassen*

I

tor (
(labe
lalli
(otiDe


UnD Die Übung ig gemigaud) Dasjenige $?is*
sei Durd) meldjeS Die3ugenD inDerComposi-
tion Der £ateinisd)en Sprache am asserbesien fort#
gebraut merDen san* £)enn Die Libelli Gram-
matid mögen nod) so Deutlid) gemadjet merDen;
eg mag auc| ein junger SD'tensd) im Ardfido Con-
struaionisso meit fommensegn/ Dag er miDerDen
Priscianum nicgtmebr peedref; so fehlet Dennod)
seinem Stylo so nie!/ Dag ein perfedler Latinus in
«Den Seilen mag augjumuliern ffnbet* Senn
swlDigein besserSBort oDer Phrasis,balD eineam
flanDigere Construdtion ju segen* SOlis einem
SBorte: fehlet ßep jungen Seuten an Dem flu*
gen Seledu Vocabulorum,phrasiutn & Constru-
aionum, tt»ie oben in Der QDorreDe Deg Drittelt
J2$eilg mit meprem ewuefmet morgen* ^

fejeiti

sele (

, tue
K, i
 
Annotationen