36
534 — AnsichtmitRuineundKirche,uml810. Hammerdel. Frenzelsc.
kl. qu. fol.
535 — Ahnliche Ansicht, um 1820. I. C. A. Richter sc. qu. 4. Alt-
koloriert.
== Siehe die Rbbildung auf Tafel IX. -
536 — Die heiligen Hallen mit dem Blick auf Tharand, um 1820. Idem
sc. qu. 4. Ebenso.
537 — Übigau, AnsichtdesSchlosses. C. G. Nestlersc. 1779. k!. qu.fol.
538 — Uttewalder Grund. Eingang in den Uttenwalder Grund, um 1810.
J. C. A. Richter sc. qu. 8. Altkoloriert.
539 — Das Tor im Uttenwaider Grund, um 1810. Idem sc. qu. 8.
Ebenso.
540 — Winterberg. Das Haus auf dem großen Winterberg, um 1850.
qu. 8. Altkoloriert.
541 — Woikenburg bei Penig. Gesamtansicht mit weiter Umgebung, um
1810. A. Zingg sc. gr. qu. fo!.
542 Bad Ei!sen bei Bückeburg in Schaumburg-Lippe. Stüver sc. 1828.
Aquatinta. k!. qu. fo!.
543 EHangen. Das Donau-Main-Kana!-Denkma! von Schwanthaler, um
1850. qu. 4.
544 Faikenstein am Harz. Eingang zur alten Ritterburg, um 1810.
Hammer de!. et sc. gr. qu. fo!. Vorzügüch a!tko!oriert.
= Siehe die Rbbildung auf Tafel X. =-
545 Frankfurt a. M. Panorama von Sachsenhausen aus, um 1850. Worms
de!. et sc. gr. qu. fo!.
546 — Erinnerungsb!att an die Einweihung des neuen Schuigebäudes der
Israeütischen Reat- und Vo!ksschu!e, 13. November 1845. Ansichten
der Schule und Kinderszenen. Lithographie. fo!.
547 Frankfurt a. 0. Ewald Christian von Kteist's Grabstätte, um 1840.
Originalkreidezeichnung von J. Gottheil. 17,5/14,5 cm
548 — Die Türme der Oberkirche am zweiten Pfingstfeiertage 1826.
L M. Mauch lith. 4.
549 Friedersdorf bei Lebus, Provinz Brandenburg, um 1860. Gemeinert
de!. Lithographie. k!. qu. fo!. Koioriert.
550 SchioßFriedrichsstein beiE!bing inWestpreußen, um 1830. Fießler lith.
k!. qu. fo!.
551 Gartzau. Ansicht des Gartens, um 1770. Dümbte sc. qu. fo!.
Vorzügiich a!tko!oriert.
552 Gos!ar. Kaiser-Worth, um 1500. Lithographie um 1850. k!. fo!.
553 Göttingen. Gesamtansicht, um 1560. Merian sc. qu. fo!.
Hotlstein & Puppei, Beriin V7. 15, M e i n e k e s t r a H e 19.
534 — AnsichtmitRuineundKirche,uml810. Hammerdel. Frenzelsc.
kl. qu. fol.
535 — Ahnliche Ansicht, um 1820. I. C. A. Richter sc. qu. 4. Alt-
koloriert.
== Siehe die Rbbildung auf Tafel IX. -
536 — Die heiligen Hallen mit dem Blick auf Tharand, um 1820. Idem
sc. qu. 4. Ebenso.
537 — Übigau, AnsichtdesSchlosses. C. G. Nestlersc. 1779. k!. qu.fol.
538 — Uttewalder Grund. Eingang in den Uttenwalder Grund, um 1810.
J. C. A. Richter sc. qu. 8. Altkoloriert.
539 — Das Tor im Uttenwaider Grund, um 1810. Idem sc. qu. 8.
Ebenso.
540 — Winterberg. Das Haus auf dem großen Winterberg, um 1850.
qu. 8. Altkoloriert.
541 — Woikenburg bei Penig. Gesamtansicht mit weiter Umgebung, um
1810. A. Zingg sc. gr. qu. fo!.
542 Bad Ei!sen bei Bückeburg in Schaumburg-Lippe. Stüver sc. 1828.
Aquatinta. k!. qu. fo!.
543 EHangen. Das Donau-Main-Kana!-Denkma! von Schwanthaler, um
1850. qu. 4.
544 Faikenstein am Harz. Eingang zur alten Ritterburg, um 1810.
Hammer de!. et sc. gr. qu. fo!. Vorzügüch a!tko!oriert.
= Siehe die Rbbildung auf Tafel X. =-
545 Frankfurt a. M. Panorama von Sachsenhausen aus, um 1850. Worms
de!. et sc. gr. qu. fo!.
546 — Erinnerungsb!att an die Einweihung des neuen Schuigebäudes der
Israeütischen Reat- und Vo!ksschu!e, 13. November 1845. Ansichten
der Schule und Kinderszenen. Lithographie. fo!.
547 Frankfurt a. 0. Ewald Christian von Kteist's Grabstätte, um 1840.
Originalkreidezeichnung von J. Gottheil. 17,5/14,5 cm
548 — Die Türme der Oberkirche am zweiten Pfingstfeiertage 1826.
L M. Mauch lith. 4.
549 Friedersdorf bei Lebus, Provinz Brandenburg, um 1860. Gemeinert
de!. Lithographie. k!. qu. fo!. Koioriert.
550 SchioßFriedrichsstein beiE!bing inWestpreußen, um 1830. Fießler lith.
k!. qu. fo!.
551 Gartzau. Ansicht des Gartens, um 1770. Dümbte sc. qu. fo!.
Vorzügiich a!tko!oriert.
552 Gos!ar. Kaiser-Worth, um 1500. Lithographie um 1850. k!. fo!.
553 Göttingen. Gesamtansicht, um 1560. Merian sc. qu. fo!.
Hotlstein & Puppei, Beriin V7. 15, M e i n e k e s t r a H e 19.