Metadaten

Hollstein & Puppel
Lagerkatalog / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat (Nr. 5): Lithographien, Karikaturen, illustrierte Bücher, Kunsthandbücher, farbige Ansichten — Berlin: Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat, 1924

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hollstein_puppel1924_5/0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1386
1387
1388
1389
1390
1391
1392
1393
1394
1395
1396
1397
1398
1399
1400
1401
1402
1403
1404
1405
1406

Hollstein & Puppet, Berlin W. 15.

Dore — Füssfe 43

Mark
Dori, Gustave. Ariosi ’s Rasender Roland. Illustriert von Gustav Dore.
Metrisch übersetzt von Hermann Kurz, durchgesehen und herausgegeben
von Paul H e y s e. Mit zahlreichen Holzschnittafeln und1 Vignetten. Bres-
lau o. J. 4. O.-Hldr. m. Goldpr. und Goldsdm. Erste deutsche Ausgabe.
Schönes Exemplar. 80
— Lafontaine. Les Fahles. Paris 1863. fol. Ungeb. i. O.-U. Seite 33
bis 96 des Werkes. 5
— Perrault. Märchen nach Perrault neu erzählt von Moritz Ha r t -
mann, illustriert (mit 40 Holzschnitt-Tafeln) von Gustav Dore. Stutt-
gart, o. J. 4. O.-Lwd. m. Goldpr. u. Goldschn. Im Einband lose, sonst
schönes Exemplar. 20
— Tennyson, Alfred. Enid, iflustrated by Gustave Dore. London 1869.
fol. Or.-Lwd. m. Goldpr.l Prachtvolles1 Exemplar der ersten Ausgabe. 50
Dürer, Albrecht. Hausmann B. Albrecht Dürers Kupferstiche, Radie-
rungen, Holzschnitte und Zeichnungen, unter besonderer Berücksichtigung
der dazu verwandten Papiere und deren Wasserzeichen. Mit einem Holz-
schnitt und acht Tafeln Abbildungen der Wasserzeichen. Hannover 1861. 4.

Ppb. D i e g e s u c h t e O r i g i n al a u s g a b e. 40
— Dasselbe Werk. Würzburg. 1922. 4. Hlwd. Neu. 8
— Künstlermonographie von1 H. Knackfuss. Mit 134 Abbildungen. ...
7. Aufl. Bielefeld und Leipzig 1900. gr. 8. O.-Lwd. 3
Düsseldorfer Künstler. Sammlung von Originalradieruingcsi. 20 Blätter er-
funden und radiert von Andr. Achenbach, Aug. Beck, W. Cantor»,
F. Happel, J, G. Meyer von Bremen, Fr. Overbeck, J. B.
. Sonderland und A. Weber. Düsseldorf und Paris, o. J. kl. qu. fol.
O.-Lwd. m. Goldpr. 50
Dyck, Anton van. Antoine van Dijk. Choix de 60' Phototypies d’apres sies
oewvres avec introdüction par Paul de Mont. Mit 60 Lichtdrucken auf
Japanpapier und auf Kartons gelegt. London und’ Haarlem o. J. fol. Hlwd -
Mp. Prachtvolles Werk. 40
— L’Iconographie d’Antoine van Dyck d’apres le® recherchte de H. Weber par
le Dr. Fr. Wiibiral. Mit 6 Tafeln Wasserzeichen und dem Bildnis van
Dyck’s. Leipzig 1877. 4. O.-Lwd. Seltene Originalausgabe dieses ge-
suchten' Handbuchs. 80
— Monographie von H. Knack fuss. Mit 55 Abbildungen von Gemälden
und Zeichnungen. 3. Aufl. Bielefeld rar Leipzig 1897. gr. 8. O.-Lwd. 3
— A. van Dyck-Album. 30 Reproduktionen seiner berühmtesten Werke. Ber-
lin o. J. kl. foL O.-Ppb. 2
Earlom, Richard. Verzeichnis seiner Radierumgeni und Sdiabkunstblätter. be-
schrieben von J. E. Wessely. Hamburg 1886. gr. 8. Brosch. 10
— Dasselbe Werk. Hlwd. Mit Schreibpapier durchschossen. , 18
Falck, Jeremias. Sein Leben und seine Werke mit vollständigem alphabetischen
und chronologischen Register sämtlicher Blätter sowie Reproduktionen nach
des Künstlers besten Stichen. Herausgegeben von J. C. Block. Danzig,
Leipzig, Wien, 1890. 4, Lwd. Gesuchtes Handbuch. 40
Flaxman, John. Oeuvres dte Flaxman, Sculpteur anglais, par M. Nitot-Dufresne.
L’Odyssee d?Homere, contenant 29 plarwhes, titres et explication des sujets.
Paris o. J. Id. qu. fol. Or.-U. Selten. 40
Fuchs, Eduard. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegen-
wart. Band I. Renaissance, Band II. Die galante Zeit, Baud III. Das bürger-
liche Zeitalter. Diabei drei Ergäazungsbände. Mit 2271 Textillustrationen und
295 Beilagen. München, 1909 bis 1912. 4. Glwbde. Wie neu. 100
— Ergänzuingsband 1—3 des vorigen Werkes. 4. Imitiert Wildl. Ebenso. 60
— Geschichte der erotischen Kunst. Erweiterung und Neubearbeitung des
Werkes: Das erotische Element in der Karikatur mit Einschluß der ernsten
Kunst. Mit 385 IHustratioaen und 36 Beilagen. München 1908. 4. O.-
Lwd. Ebenso. 25
— und Alfred Kind. Die Weiberherrschaft in der Geschichte der
Menschheit. Ergänzungsiband mit 317 Illustrationen und 34 Beilagen.
München 1914. 4. Lwd. Ebenso. 25
Füssli, Johann Caspar. Geschichte der besten Künstler in der Schweiz. Aw-
hang. Nebst ihren Bildnissen. Mit Titel und 18 Bildnieseo, gestochen von
Schellenberg, Lips und Pfeiminger. Zürich 1779. 8. br. 30
 
Annotationen