Metadaten

Hollstein & Puppel (Berlin)
Lagerkatalog / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat (Nr. 13): Ansichten, deutsche Künstler des XVIII. und XIX. Jahrhunderts, Lithographien - Chodowiecki, Hogarth, Piranesi, Ridinger, Wouwerman — Berlin: Hollstein & Puppel Kunstantiquariat, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68552#0150
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3300
3301
3302
3303
3304
3305
3306
3307
3308
3309
3310
3311
3312
3313
3314
3315
3316
3317
3318
3319

Rußland und Polen — Schweiz

148

Kollmann, C. 13 Blatt: Russische Volkstypen. 1823. kl. fol. 25.—
— 3 Blatt: Schlitten; Drei ruhende Wanderer; Bauernkarren. 1819/1820.
kl. qu. fol. Pro Blatt 6.—
Krauzolt. Adam Mickiewicz, polnischer Dichter. Halbfigur. Petit impr.
kl. fol. 8.—
Orlowsky, Alexander. 2 Blatt: Danserussevillageoise; Saut sur la planche.
Russische Volksbelustigungen. 1827. qu. fol. Pro Blatt 8.—
— Kosack mit verschleierter Frau durch das Gebirge reitend. 1819. qu.
fol. 10.—
— 6 Blatt: Kosacken bei einer Schießübung; Reitender Tartare mit ge-
schwungener Lanze; Festungswerke, vorn eine verhüllte Frau; Mann ein
Pferd am Zügel führend; Nach rückwärts schießender reitender Kosack;
Kosack, einen Türken verfolgend. 1819. qu. fol. Pro Blatt 6.—
St. Petersburg. 7 Blatt: Ansichten von St. Petersburg: Smolna-Kloster;
Arsenal; Sommerpalais; Chancelleries de l’etat-major; Theater; Festung;
Haus Peter I. Lithograph unbekannt, qu. fol. Pro Blatt 8.—
Rickmann, Theodor. Halil Pascha, türkischer Gesandter. Mayer, Peters-
burg impr. fol. 6.—
Sadownikow. Das Ingenieurschloß in St. Petersburg, kl. fol. 4.—

Schweiz
Arx, A. V. General Chasse. Brustbild. Madou del. Jenni-Basel impr. 4. 5.—
— 2 Blatt: La Douane ä Berne; Anatomie, Berne. Schmied et Cie exc.
qu. 8. 1 Blatt altkol. Zus. 5.—
Bermann, J. Altertümer und historische Merkwürdigkeiten der Schweiz
in Abbildungen und kurzen Erläuterungen. I. Band. 25 Blatt: Abbil-
dungen von Altertümern aller Art nebst begleitendem Text. Bern, Haag
u. Cie, 1823, 1824. kl. fol. 20.-
Bern. Die Bürgerwache in Bern im Jänner 1831. Inneres des Wachtlokals,
darüber drei weitere Darstellungen. D. B. del. Jenni impr. qu. fol. 8.—
— Bern im Weinmonat 1830—24. 3. 1831. Die weibliche Figur der Stadt
Bern wird in Bärenfell eingenäht. Politische Karikatur, kl. qu. fol. 6.—
Bourcard, Louis. Sitzender Jagdhund mit Schnepfe. Hasler et Cie., Basel,
impr. qu. fol. 8.—
Brand, L. Lavater’s Ausplaudereien. Brustbild einer Dame mit Angabe
der Muttermale, die sich an bestimmten Stellen des Körpers wiederholen
sollen. Nach Angabe von Lavater’s Neffen Schwitzer, fol. 8.—
Brodtmann, J., Zürich. 3 Blatt: Asiatische Völkerstämme, fol. Frühe
Arbeiten. Zus. 10.—
Calame, Alexandre. 7 Blatt: Hütte unter hohen Bäumen; Alter Turm m.
hohen Bäumen; Hochwald; Schlucht mit Eulen; Hochgebirgslandschaft
im Winter; Gebirgslandschaft mit See; do. mit Wildbach. qu. fol. u. fol.
Pro Blatt 6.—
— 45 Blatt: Meist Gebirgslandschaften, kl. qu. fol. u. kl. fol. Pro Blatt 3.—
Danzer. Die päpstliche Kapelle. Karikierte Darstellung. Heß inv. Hasler
& Cie., Basel exc. qu. fol. 6.—

Lagerkatalog XIII,
 
Annotationen