Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Editor]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung Graf R. de V... und andere Beiträge: wertvolle Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte alter Meister des XV. bi XVIII. Jahrhunderts ; Dürer, Rembrandt, Schongauer, Leyden, Brueghel, Callot, Canaletto, Hollar, Lautensack, Meckenem, Ostade u.a. ... Handzeichnungen vorwiegend des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ... ; Versteigerung, 4. bis 6. Mai 1931 durch Hollstein & Puppel — Berlin, Nr. 45.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5134#0118
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112

LOMBARDISCHE SCHULE — MAGNASCO

LOMBARDISCHE SCHULE
des 16. Jahrhunderts

1072 Die heilige Magdalena umfaßt das Kreuz, links Johannes, rechts ein Alter mit Buch und

ein Jüngling. 18/16,5 cm

Feder und Tusche. Der Kopf Magdalenas in zwei Fassungen.

ANTONIO FRANCESCO CAVALIERE LUCINO

Geboren 1605 in Florenz

1073 2 Blatt: Die Apostel Petrus und Johannes. Ganze Figuren, kniend. Je 17,5/17 cm

Rote Kreide, weiß gehöht. Beide bezeichnet: Cavaliere Lucino f.

BERNARDINO LUINI

1475 Luini— 1532

1074 Die Anbetung der Hirten. 39/32 cm

Mit Tusche lavierte Federzeichnung.
Sammlung G. Vallardi (1860).

1075 Ein heiliger Bischof und zwei Mönche unter einem Baldachin, vorn kniende Stifter.

32/23,5 cm

Feder und Tusche auf grünlichem Papier.

1076 Zwei nackte Männer, von denen der eine einen Stab trägt, nach links schreitend. 26/22 cm

Ausgeführte Federzeichnung.

1077 Doppelseitiges Studienblatt mit einer sitzenden Frau mit Kind und einem sich bückenden
Mann, sowie vier weiteren Figuren. 23,5/17,5 cm

Schwarze Kreide, weiß gehöht und Feder.

FRANCESCO MAFFEI DI VICENZA

Gestorben 1660 Padua

1078 Heilige Familie mit dem kleinen Johannes. 25,3/19,5 cm

Getuschte Federzeichnung.
Sammlung W. Roscoe (1816).

ALESSANDRO MAGNASCO
1681 —1747 Genua

1079 Lot verläßt mit seiner Familie Sodom. 29/38 cm

Rötel auf bläulichem Papier, leicht weiß gehöht.

1080 Die Verkündigung Mariae, oben Gottvater und Engel. 28/20 cm

Tusche und Feder.

HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W15 / KUNSTAUKTION XLV
 
Annotationen