Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Editor]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung aus fürstlichem Besitz: Kupferstiche, Schabkunstblätter, Farbstiche des 18. Jahrhunderts ; farbige englische Sportblätter ; französische Lithographie und Karikaturen ; große Sammlung von Städteansichten aller Länder ; Versteigerung Mittwoch, den 24. Februar und Donnerstag, den 25. Februar 1932 durch Hollstein & Puppel, Berlin — Berlin, Nr. 47.[1932]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5157#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
STÄDTE-ANSICHTEN

93

Ii 14 Prag. Ansicht der Hauptstadt Prag in Böhmen. Peuckert del. Marco Berra, Prag exc. schm.
imp. qu. fol. Aus drei Teilen bestehend. Prachtvoll altkoloriert. Die seltene große dekorative
Ansicht. Auf Whatman-Papier 1807.

= Siehe die Abbildung auf Tafel XVIII -

1115 — Gesamtansicht. Beichling sc. imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert. Auf Whatman-Papier
1827.

1116 — Panorama von Prag. Aufgenommen im Gloriet des Gräfl. Schönborn'sehen Gartens
am Laurensberg. Morstädt del. Geißler sc. schm. qu. fol. Altkoloriert.

1117 — 4 Blatt: Ansicht eines Teils des großen Platzes, des Viehmarktes, bis zum Neustädter
Rathaus; Ansicht der Kirche und Hiberner Gasse; Ansicht des kleinen Platzes der Schwarz-
Kreuz-Herren an der Brukken; Ansicht des großen Platzes auf dem Ratschin bis zu dem
Toscanischen Haus. Scotti de Cassano del. J. Balzer sc. ca. 1750. qu. fol. Prachtvoll alt-
koloriert. Eine der schönsten Folgen von Prager Ansichten. Sämtlich auf Honigpapier. In
Pappband.

= Siehe die Abbildung auf Tafel XVIII -

1118 — 2 Blatt: Gesamtansicht. Weinbach del. Gläser sc. qu. 4. — Prag vom Laurenziberge,
umgeben von 24 kleinen Ansichten. Täubert del. Riedellith. gr. qu. fol.

1119 - 4 Blatt: Ansichten von Prag. Mathieu p. et lith. fol. In Originalumschlag.

1120 Preßburg. Gesamtansicht von der Donau aus. Mollo, Wien exc. qu. fol. Prachtvoll alt-
koloriert. Auf Whatman-Papier 1819.

1121 — Krönung Ihrer Majestät der Kaiserin Karoline Augusta zur Königin von Ungarn, 25. 9.
1825. Lanzedelli lith. imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert. Dabei Erklärungsblatt und ein
zweites Exemplar.

1122 Bad Stehen. Gesamtansicht. Richter del. et lith. ca. 1830. qu. fol.

1123 Teplitz. Gesamtansicht. Balzer exc. ca. 1750. qu. fol. Dabei ein zweites Exemplar.

1124 — Ansicht von Teplitz, aufgenommen vom Schießhausberg. Heygendorf del. C. Müller sc.
ca. 1800. imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert. Auf Honigpapier.

1125 - 12 Blatt: Gesamtansicht; Schloßberg; Schloß Graupen; Rotonde im Garten Schönhof;
Gothischer Tempel; Schreckenstein; Bergfeste Stolpen; Augustusberg bei Chemnitz; Rein-
hardtsdorf bei Schandau; Herrnhut bei Zittau. Klotz del. Wizani sc. gr. qu. fol. Prachtvoll
altkoloriert. Auf Whatman-Papier 1797- In Pappband.

1126 - Ansicht der Stadt vom Schloßberg. Gurk del. et sc. ca. 1820. qu. fol. Prachtvoll alt-
koloriert. Auf Honigpapier. Dabei ein zweites Exemplar.

1127 — Badgebäude auf dem Fürstenplatz. Idem del. et sc. ca. 1820. qu. fol. Ebenso. Ebenso.

1128 — Im Schloßgarten. Idem del. et sc. ca. 1820. qu. fol. Ebenso. Ebenso.

HOLLSTEIN &PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVII
 
Annotationen