Handzeichnungen
Aquarelle • Gemälde
ANDREAS ACHENBACH
1815 Kassel — 1900 Düsseldorf
1 Große Fischkutter an der Meeresküste, vorn rechts Fischerfamilie. 14,2/22,2 cm
Ausgeführte Aquarelle.
2 Meeresküste mit Fischerbooten und Staffage, im Hintergrund eine Kirche. 14,7/20 cm
Ausgeführte Tuschzeichnung. Vom Künstler bezeichnet: Andr. Achenbach.
EUGEN ADAM
1817—1880 München, Sohn Albrecht Adams
3 Die in den Felsen eingemauerte Quelle der drei Könige in dem Glissaberge bei Spalato in
Dalmatien. 36/55 cm
Ausgeführte Aquarelle von des Künstlers Dalmatiner Reise. Eigenhändig bezeichnet: Clissa ^
1845 Eg. Adam.
HANS BECKMANN
1810—1882 Hamburg
Die folgenden Bilder und Studien H. Beckmanns stammen sämtlich aus der
Sammlung Bernt Grönvolds, der den Künstler der Vergessenheit entriß.
4 Felsiger Bergabhang, am Fuße desselben eine in einer Röhre aufgefangene Quelle, deren Wasser
in einen Trog fließt. Ein Weg führt von dem Brunnen in den Vordergrund. Rechts ragt ein
Baum in das Bild hinein. 44>5/33»5 cm
öl auf Pappe. Schönes Landschaftsbild. In schwarzem Rahmen.
= Siehe die Abbildung auf Tafel IV -
5 Herbstlicher Wald, von einem felsigen Berge überragt. 34/36 cm
öl auf Pappe. In Goldrahmen.
— Siehe die Abbildung auf Tafel IV -
HOLLSTEIN &PUPPEL, BERLIN W15 / KUNSTAUKTION XLVIII
Aquarelle • Gemälde
ANDREAS ACHENBACH
1815 Kassel — 1900 Düsseldorf
1 Große Fischkutter an der Meeresküste, vorn rechts Fischerfamilie. 14,2/22,2 cm
Ausgeführte Aquarelle.
2 Meeresküste mit Fischerbooten und Staffage, im Hintergrund eine Kirche. 14,7/20 cm
Ausgeführte Tuschzeichnung. Vom Künstler bezeichnet: Andr. Achenbach.
EUGEN ADAM
1817—1880 München, Sohn Albrecht Adams
3 Die in den Felsen eingemauerte Quelle der drei Könige in dem Glissaberge bei Spalato in
Dalmatien. 36/55 cm
Ausgeführte Aquarelle von des Künstlers Dalmatiner Reise. Eigenhändig bezeichnet: Clissa ^
1845 Eg. Adam.
HANS BECKMANN
1810—1882 Hamburg
Die folgenden Bilder und Studien H. Beckmanns stammen sämtlich aus der
Sammlung Bernt Grönvolds, der den Künstler der Vergessenheit entriß.
4 Felsiger Bergabhang, am Fuße desselben eine in einer Röhre aufgefangene Quelle, deren Wasser
in einen Trog fließt. Ein Weg führt von dem Brunnen in den Vordergrund. Rechts ragt ein
Baum in das Bild hinein. 44>5/33»5 cm
öl auf Pappe. Schönes Landschaftsbild. In schwarzem Rahmen.
= Siehe die Abbildung auf Tafel IV -
5 Herbstlicher Wald, von einem felsigen Berge überragt. 34/36 cm
öl auf Pappe. In Goldrahmen.
— Siehe die Abbildung auf Tafel IV -
HOLLSTEIN &PUPPEL, BERLIN W15 / KUNSTAUKTION XLVIII