Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0597
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


426 Das io. Cap. von Deutſchland

8. ESLINGEN, Lat. Eslinga, am Neckar / hat
die Hertzoge von Wirtemberg zu Schutz—
Herren / und iſt ohnlaͤngſt abgebrandt.

9. HEILBRUNN,£. Heilbrunna, liegt am Ne-
ckar / gantz oben an den Pfaͤltziſchen Gren—
tzen / und iſt eine artige Stadt.

1o. NOERDLINGEN, Lat. Nordlinga, liegt
zur Rechten faſt uͤber Donawert / und
iſt von der blutigen Schlacht 16534 be⸗
kant / da die Schweden den Kaͤyſerlichen
das Feld laſſen muſten. Die Stadt iſt
groß und feſte.

n. DUNCKELSPIEL, Lat. Dinckelſpila, liegt

druͤber an den Fraͤnckiſchen Grentzen.
ı2.LEUTKIRCH, Lat. Leutkircha, und

3. KAUFBEUERN, Lat. Kaufbura, auch

14.1SNY, Lat. Isna, und

15. WANGEN, Lat. Vangena, liegen alle
viere um Kempten herum.

16. BUCHORN, Lat. Buchornia, liegt nicht
weit von Lindau. —

17.RAVENSPUR&, Lat. Ravenſpurgum, und

18, BIBERACH, Lat. Biberacum, liegen auch
daherum.

19. PFULLENDORF, Lat. Pfullendorfium,und

zo.BUCHAU, Lat Buchavia, liegen nicht weit
vom Feder-See , Lat. Lacus plumarius.

21. 6EN-




 
Annotationen