Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Bis auf gegenwärtige Zeit continuiret, auch hin und wieder vermehret, Und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede von den besten Land-Charten vermehret — Leipzig, 1733 [VD18 14260166]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24328#0577
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4Zv Das is. Cap. von Deutschland
__ . ___, .__,_ , _ . ...
6. In der Stadt Münster ist ein Abt/derein
" Reichs. Stand ist.
7. I^UKL^ebi, Lat.d^urbscvm,Md
8. 6UV6K8, Lat. 6uäers, gehören zusamen
einem Abt/ der ein Reichs-Stand ist.
9. k^?OVI'8?6ldr, Lat.kupc; krpolcli,
ist ein Schloß und Grafschafft/ gehöret
dem Pfaltz. Grafen von Birckenfeld/
seit dem An. 167;. die Grafen abgestor-
ben sind; Der Bischoff zu Basti/und
das Gräfliche Haus Waldeck/ haben
auch krLleallon darauf.
IX.
Was ist im Nieder- Elsaß zumerSenS
r.8IK^8KUK6, Lat. ärgemina, oder Lk.
Zsnkorstum, nicht weit vom Rhein/tvar
vor diesem eine von den besten Reichs»
Städten inDeutschland; ergab sich aber
A. 168'. ohne eine Belagerung fteywil-
lig an Franckreich/ und hat sich nach der
Zeit eine wichtige Uirsäelle müssen vor
die Nase legen lassen. Bisher ist zwar
niemand zur Catholischen Religion ge-
zwungen worden; doch hat man demBi-
schoffvon Straßburg dasMünsier wie-
der eingeräumet/ und allbereitS unter-
schiedene Römisch- Catholische in den
Math nehmen müßen. Die Lutherische
Universität hat jederzeit in grossem Flor

N
e!
S
1

tl!
ff
W
chi
eH
dli
L
se»
MM
PA
 
Annotationen