Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Bis auf gegenwärtige Zeit continuiret, auch hin und wieder vermehret, Und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede von den besten Land-Charten vermehret — Leipzig, 1733 [VD18 14260166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24328#0543
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z96 Das ro.Cap. von Deutschland

vi. DM.

XIX.
Wo liegt Vas Tyrolisthe?
Em gut Stück unter der Donau, also daß
es oben an Bayern; zur Rechten an Saltz,
bürg und Kärnthen; unten an das Venetia.
nische; zur Lincken an die Schweitz und
Schwaben-Land stosset.
Das Land ist durch und durch sehr bergicht,
und gehöret unter dem Titul einer Gefürste-
ten Geschafft/ demHause Oesterreich.
Es sindindemTyrolifchen Gebürge nicht
allein ergiebige Bergwercke, sondern auch
xrokrsbls Salyweecke und Edelgesteine
zu finden.
A. 172;. ward dieses Land auf einer Seite
von Chure Bayern, und auf der andern rm
den Frantzofen aus Italien angegriffen; fie
wurden aber von den Tyrolischen Baueman
beyden Seiten mit grossem Verluste wieder
hinaus geschlagen.
XX.

was i'st m Tyrol za mercken^
r.Ib>i8kkU LX.Lak. Oenibon», die Haupt-
Stadt am Flusse Inn, Lat. Oenur. D«d
Schloß ist zu einer Refidcntz fchr be-
qvem, aber nicht feste.
2. n L o l., Lat. Ixroli;, ist ein altes Berg-
Schloß/
 
Annotationen