Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann; La Carriere, Samuel Auguste de [Oth.]
Zweymahl zwey und fünfzig auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset — Loerach: bey Samuel Auguste De La Carriere, 1745 [VD18 14362589]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48427#0152
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wm

ihr

AU
, ir. ?

MM
iie W

NM

We
chcr

IS. >

te wußten nicht, wiedaszugieng, son-
dern sie zerrissen ihre Kleider, und zocken
v. 14. wieder in die Stadt. 9. Wie sie zurucke
kamen, und auf ihren Knyen lagen, so
v. 15. redte sie Joseph an, und sprach: Wie
habt ihr das thun dürfen? Wisset ihr
nicht, daß ein solcher Mann,wie ich bin,
v.,6. errathen könne? io. Seine Brüder
konnten nichts draufsagen,sondern Ju-
da sprach im Namen aller: GOtthat
die Missethat deiner Knechte funden,
siehe, wir, und bey dem der Becher fun-
v. 17. den ist,sind meims Herrn Knechte. 11.
Joseph sagte darauf: Das sey ferne von
mir! der Mann, bey dem der Becher
funden ist, der soll mein Knecht seyn;
6. Worzu erbotten sich die Brüder?
7. Aber wo fand sich der Becher?
8. Was sagten die gute Leute darzu ?
9. Wie wurden sie von Joseph angelassm?
ro. Wie entschuldigten sie die Sache?
11. Nahm Joseph dm Vorschlag an ?

74 Die rs. Historie,
1 Mos. s.DieSöhneJacobs wußten sich gewiß,
'' und sagten gleich: Bey wem der Becher MM
gefunden würde, der sollte des Todes WW
sterben, und die andern alle sollten Jo-
V.IL. sephs Knechte seyn. 7. Als aber der bM
Haushalter alles durchsuchte, so fand HM
sich zu allemUnglück derBecher inBen- « K
v. 1;. jamins Korn-Sacke. 8. Die guten Leu- s^wi
 
Annotationen