Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0436
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VS" Italien', 297
"öxxu. '
Was srnv vor alten Zeiten für Propinxerr in Italien
gewesen?
1. Wo Zttzo Savoycn, Piemont, Mailand, und das
Denenanjschr Gebiere ist, das ha: vor diesem den denRö-
m n; alles zusammen 013 - ge-
herfsra.
z. Wo das HerM-thum Mailand heutiges Tages ist, da
war dsmahls lIX8O^^i?»
;. Ws das Genuesische Gebiete ist, das hieß damahls
Ol60KI?i.
q. Wo jetzs das Parmesanisäe, Modenesische und Bo»
uonische lst/bas da? damadis aedrstsrn.
Wo das Fwremm schs ist, das ist bey den Römern
1Ö 8O0-V ober lXXXXfhhvi^ ger-eunet worden.
6. Wli jetzo Orbino und Lpolero ist , da war vor Zei-
ten OlvUZfIx.
7. Mo jitzs die Anconktamsche Marck ist, das hat da-
madls geyersten.
x. Ws Rom liegt, da war damahls
9. Ws plinoipLto oltr3) lVlolilb 65c. im Neapolitani-
schen ist, da war vor diesem 8?riVlXIlX>r.
lv Wo grost-ntheils'k'erra cli Davvro ist/daswarehe-
hin H'LDIX.
? r. Wo sZzsiiiLsvL ist , da war vor alten Zeiten ohnge,
sehr DO
12. Wo OalLdrra liegt / da hakten sich vor alten Zeiten
viel Griechen niedergelassen, drum wurde es
genennek.
OXX!!s°
IVie haben Die aktsn Einwohner in Ir»r!ierr geheissen?
r. Die lVtt0!<IOli>lL8, um Rom.
Die, in Savoyen.
z. Die , in Parmesaruschea'
4. Die m Xp'.ilren.
s. Dir ^D8OlX158, nm Benevento-
6. Dre 6^0'l.'!!, in OaiLbria.
7. Die O^l^I^I, in bXi3ul.
8. Dir , in lXmbrls-
9. Dir , um Xerona.
ro. Die OLIXUVIXj^L, im Sävsyschep.

;r. Diß
 
Annotationen