Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0435

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L9Z Das 9» Cap. zur Land - Chatte
l^XXI,
LVem gehöret das Vreapoliramscke Rönigreick, ?
Vor diesem hak es seine eigene Könige , aus unterschisd-
iicheu Grschiechlsrn , gehabt. Vsr etwas mehr als rc-o.
Jahren Haden sich ott Spanier und Fmmssen darum ge-
schlagen/ biß endlich der Spanische König, PeräinunssuL
Oatholicu8, den Platz behalten hat.
Von selbiger Zeit ist IVsgpolis eine Oepsriöen? von der
Spanischen Monarchie gewesen/ und ist durch einen Vioe-
Aoy regieret worden, den man alte drey Jahr adgeNech-.
seit hak.
Wiewohl da man wegen der rebellischen Einwohner al-
lenthalben starcke Garnisonen halten muß; da die Gelstli-
chen mehr als den Halden Thel? des Königreichs besing:
So haben dre Spanier aus diesem Königreiche nicht viel
Ittoistr gezogen.
Ais /^.nno r?os. nach dem Tod Königs Saroli il. dsv
Spanische äuceefstons« Streit angieng : so satzlen sich erst-
lich die Franzosen in i^o^etuon, wurden ab-w B.n. 1707.
von den Leulschen äelo^lrek.
Daraus geriech das ganze Königreich unter die reöttmäs-
ssge Gewalt des Römischen Kaisers LBl^ObK Vl. wel-
cher überdiß durch die öffentliche Verträge m deur Besitz,
dreses Landes vestattiget worden, und solches, wie Spanreu
ehemals,durch VicsBi'ömge brß 17)4° regieren lassen. In
eben diesem Jahr machte sich 1)on O-irlos, ?m Prinz
Königs Philippi V. in Spanien, davon Meister, und
behielt es, vermöge der Bnno 17 ;s. gezeichneten -Frie-
dens ' kttXliminLi'ien / als gecröttter König, Bn. r?Z8°
bek äfftigke der Oe6?-;itiv-F.jkde allesund wurde die Be-
lehnung von dem Pädstl. Stuhl genonnnen, welche Lere-
rnonie jährlich am Tags porB und pumirreist einen
werssen Zelter und einen Beutel von 7200. goldenen Crsmm
am Pabst!. Hof? muß beobachtet werden. In dem -Wern
Krieg ergriff Köuig Carslus in Nsapvl-s dre Spanische
Parthep/ commandsstt m eigener hohen Perlon die comdi-
uitte Spanisch - Mapoliranrsche Armee/ m-;ste aber wegen
vieler schwierigen und zur Aufruhr geneigten Ummhanen.
kNpiiP dl? Neutralität ergrelftn.
 
Annotationen