698 Das 18. Cap. zur Land - Charte
8. Die Insul oder
Lat. Insula korbomL, liegt bey ^LÜz^sLZr, und
ist von den Franzosen seit Xn. -ü-,'4. bewohnet-
9. Die Ins»! lVl17 LI n I, liegt darbey, und ist mit
F- a?r;osen besetzt. ,
10. 8OG010H/1, bey dem Vorgc,
bürg OuLrällfui, aus der Küste von
n. Die Lommorrlschen Insuln , Lat. InsuiD Lommo-
I-D, zwischen und dem Vesten Lande,
i», Die andern sind nicht von grosser importavz.
Und so viel von
Das XVIII. Capitel.
Zur Land - Lharte
Von ^vLkic^.
I.
wo liegt
4 sns Europäern liegt es gegen Abend oder Westen, mö
zwar so werk, daß die Schiffe zum wenigsten über 8oo.
Meilen Weges zu segeln haben/ eheste hinüber kommen.
Es sind nun schon über 4oo. Jadr, da dieses grosse Thei!
der Weit zum ersten von den Europäern ist erfunden war»
Den: denn Zrnno 149». hat es
<7OLMI61l8, ein Genueser von Geburt, mit etlichen
Spanischen Schiffen entdecket.
Daß dieser Golumdug vorhin Nachricht von diesem Lan-
de bekommen hak, inalcichen, daß die Alten was davon ge,
wüst haben, das ist wahrscheinlich.
Nach Lolumbo gieng HMLLILO8 VL8POHG8,
rin Florentiner, mit einer starcken Spanischen Flotte dahin,
und weil er so glücklich war, daß er biß an das veste Land
hinein kam / so wurde ihm zu Ehren das ganze Land EL-
genennet.
Insgemein heisset maus die Nene Welt, weil es vor
kurzer Zeit ist erfunden worden. Die Schiffer aber nen-
Neues west, Indien, Lat, INOIE 0LOOILNH
LLU,
8. Die Insul oder
Lat. Insula korbomL, liegt bey ^LÜz^sLZr, und
ist von den Franzosen seit Xn. -ü-,'4. bewohnet-
9. Die Ins»! lVl17 LI n I, liegt darbey, und ist mit
F- a?r;osen besetzt. ,
10. 8OG010H/1, bey dem Vorgc,
bürg OuLrällfui, aus der Küste von
n. Die Lommorrlschen Insuln , Lat. InsuiD Lommo-
I-D, zwischen und dem Vesten Lande,
i», Die andern sind nicht von grosser importavz.
Und so viel von
Das XVIII. Capitel.
Zur Land - Lharte
Von ^vLkic^.
I.
wo liegt
4 sns Europäern liegt es gegen Abend oder Westen, mö
zwar so werk, daß die Schiffe zum wenigsten über 8oo.
Meilen Weges zu segeln haben/ eheste hinüber kommen.
Es sind nun schon über 4oo. Jadr, da dieses grosse Thei!
der Weit zum ersten von den Europäern ist erfunden war»
Den: denn Zrnno 149». hat es
<7OLMI61l8, ein Genueser von Geburt, mit etlichen
Spanischen Schiffen entdecket.
Daß dieser Golumdug vorhin Nachricht von diesem Lan-
de bekommen hak, inalcichen, daß die Alten was davon ge,
wüst haben, das ist wahrscheinlich.
Nach Lolumbo gieng HMLLILO8 VL8POHG8,
rin Florentiner, mit einer starcken Spanischen Flotte dahin,
und weil er so glücklich war, daß er biß an das veste Land
hinein kam / so wurde ihm zu Ehren das ganze Land EL-
genennet.
Insgemein heisset maus die Nene Welt, weil es vor
kurzer Zeit ist erfunden worden. Die Schiffer aber nen-
Neues west, Indien, Lat, INOIE 0LOOILNH
LLU,